SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 15
[..] ost, Gott hat es wohlgemacht. Am . November entschlief unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Sofia Hamlischer geborene Gärtner im . Lebensjahr. In Liebe und Dankbarkeit: Hermtne Maiterth, geb. Hamlischer Daniel Hamlischer und Frau Brigitte Hermann Schuster und Frau Anna, geb. Hamlischer Enkel und Urenkel sowie alle Verwandten Kassel-Bettenhausen, Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die durch Blumen, Kränze, Geldspenden, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 16
[..] gung fand am . . in Wolfratshausen statt. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein, Gott hilfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Johanna Bell geboren am . . in Pretai gestorben am .. in Bad Rehburg In stiller Trauer: die Eltern Schwester Kathi mit Familie Bruder Wilhelm mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die viele [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 9
[..] eine Kinder-mit-MütterGruppe ins Leben rufen. Die Kinder sollen gemeinsam spielen, zeichnen, singen und tanzen; die Mütter können mitmachen oder sich im KlubLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorf!, A- Vöcklabruck, räum unterhalten. Da sie dabei sind, können Kinder jeder Altersstufe, vom Wiegenkind aufwärts, mitgebracht werden. Mit der Gruppe wollen wir u.a. auch versuchen, allmählich Nachwuchs für die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 22
[..] der Für die große Anteilnahme und die vielen Trostbriefe sowie die vielen Blumen und Geldspenden danken wir herzlichst. Haltet mich nicht auf, denn derHerrhat Gnade gegeben zu meiner Reise. . Mos. Vers -- Johanna Meltzer geborene Steinmeier *am. August t am . Oktober Ihr Lebenskreis hat sich geschlossen. Was bleibt ist Dank und Erinnerung. In stiller Trauer: Karin und Günter Haberpursch mit Udo und Gerd Dietmar Meltzer Maria Steinmeier Maria Paule Katharin [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 4
[..] , wie auch von volkskundlichem, kulturgeschichtlichem und literarischem Interesse. Aufgezeichnet von Claus Stephani wurde der erschütternde Lebensbericht einer ,,Erniedrigten und Beleidigten", eines ,,Niemandmenschen" (= Nobody), der heute jährigen Zipserin Anna aus Oberwischau, die der Klappentext als ,,deutschstämmige Rumänin" (!) bezeichnet. stellbare Armut und Tragik gekennzeichnetes düsteres Lebensbild: Anna, als uneheliches Kind in Oberwischau geboren, wird von ihrem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10
[..] t für Freitag, den . Januar , von . bis . Uhr, geplant. Wir ladenjetzt schon dazu ein, um den Müttern Gelegenheit zum Überlegen und zu gegenseitiger Absprache zu geben. Auf das Kommen vieler Kinder und ihrer Mütter freuen sich Traute und Sigrid . Geburtstag Im Haus ihrer Tochter Susanna Feindert in Jedenspeigen, Niederösterreich, feiert Susanna Grümm aus Deutsch-Zepling zusammen mit zwei Töchtern und Schwiegersöhnen, fünf Enkeln, acht Urenkeln und drei Ururenk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 12
[..] hreinenball Zum diesjährigen Kathreinenball, der am . November in der Aula des Wiehler Gymnasiums stattfindet, sind alle Mitglieder der Kreisgruppe und Freunde des Mundarttheaters herzlichst eingeladen. Es wird das Lustspiel ,,Der Gänzelroken" von Anna Schuller-Schullerus aufgeführt. Einlaß: ab . Uhr; Veranstaltungsbeginn: .OUhr. DerVorstand Kreisgruppe Mittelhessen Einladung zum Kathärinenball Zu ihrem diesjährigen Kathärinenball lädt die Kreisgruppe Mittelhessen fü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14
[..] Tätigkeitsberichten und der Entlastung des Vorstands wurde zur Neuwahl geschritten. Die Wahlleitung übernahm Hans Wester. Zum Nachbarvater wurde erneut Johann Falschessel berufen. Stellvertretende Nachbarväter sind Rolfund Werner Kellner, Kulturreferentinnen Anna Auner und Katharina Gaadt, Schriftführerinnen Adele Weber und Rosa Henning, Kassierer Gerda und Paul Schuster, Jugendreferenten Brunhilde und Rolf Kellner sowie Karin Staedel. An die Versammelten wendeten sich sodan [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 3
[..] erfreut sie sich an den Familienbildern und am Farbfernseher - auch ohne Ton. Sie ist wie alle anderen dankbar dafür, daß sie es hier gut hat, daß es täglich drei warme, nahrhafte Mahlzeiten gibt, daß es im Zimmer so schön warm ist und daß Klo und Badezimmer auch im Haus sind. Anna Maurer () ist noch rüstig und dementsprechend rührig: Sie wäscht fleißig ihre Sachen und ist eigentlich nicht gekränkt, wenn die Heimmutter Ioana Hellwig ihr nicht erlaubt, nasse Wäsche auf den [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8
[..] Heuer galt die Fahrt dem Jagdmuseum des Erzherzogs Johann, besser bekannt unter dem Namen ,,Brandhof". Erzherzog Johann war der Sohn des Kaisers Leopold II. und der Maria Ludovika, der Infantin von Spanien. Seine Großmutter war Kaiserin Maria Theresia. ,,Mein Brandhof war mir stets der liebste Aufenthaltsort; vielleicht auch deswegen, weil ich in der Brandhofer Kapelle mit meiner lieben Anna (Plochl, Postmeisterstochter von Bad Aussee, Anm. d. Red.) vor den Traualtar treten d [..]









