SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 17
[..] er, Schwägerin und Tante Katharina Hallmen geborene Plattner im Alter von fast Jahren. Bergneustadt In stiller Trauer und Dankbarkeit: Hunschlade Michael Hallmen Katharina und Michael Baier Michael und Anna Hallmen ..,. . Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . Oktober , in der Friedhofshalle Bergneustadt statt. Anschließend war die Beerdigung. In der Welt habt ihr Angst, aberseid getrost, ich habe die Welt überwunden. Ger [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6
[..] Aufnahme: Konrad Klein der Dinge hinter den Dingen. Sie hatte schon, berichtet sie, von frühester Kindheit an ,,ein unheimlich starkes Gefühl, zaubern zu können". Von hier aus wäre vielleicht am ehesten eine Annäherung an ihr Werk möglich, dessen Welterfahrung über den gegebenen Horizont hinausreicht, verspielt und durchdacht zugleich und immer mit dem Hang, ja der Begabung für das Wunderbare ausgestattet. Die Welt ist das mit allen Sinnen Erfaßbare, eben nicht nur das, was [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 8
[..] danken allen Steinern, Verwandten und Freunden für die große Hilfe und die herzliche Anteilnahme. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Liane Schell Margarete Schell Karin Kellner und Familie Dietmar Schell und Familie Else Hornung und Familie Inge und Adi Schell Anna Koosch und Familie Karl Koosch und Familie und alle Verwandten In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Herrn Hans Müller geboren am . März gestorben am . September in Scharosch bei Fogarasch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 10
[..] ie Wangen rollte. Nach Ablauf des Gottesdienstes begrüßte Gustav Hallmen alle Anwesenden mit einer wohldurchdachten Ansprache, insbesondere aber diejenigen aus der DDR, die mit ihrem Mut und Tapferkeit nicht wenig zur generellen politischen Wandlung im Ostblock beigetragen haben. Als älteste Teilnehmerin konnte Frau Anna Hallmen (geb. Schieb) im sten Lebensjahr bei bester Gesundheit begrüßt werden. Im Anschluß fand ein volkstümliches Programm statt, wo der Siebenbürger Chor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9
[..] ehen. Wir rufen daher alle Landsleute zur Teilnahme am . Oktober, Uhr, zum Trachtenfestzug in Klagenfurt auf. Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Sportfest in Vöcklabruck Am . und . September fand das diesjährige Sportfest der Siebenbürger Jugendgruppen Österreichs in der Bezirkssporthalle Vöcklabruck statt. Die teilnehmenden Jugendgruppen kamen aus Salzburg, Wien, Wels, Ros [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 13
[..] Seite Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Friedrich Zerbes geboren am . Oktober ist am . September in Kronstadt/Rumänien gestorben. In Liebe und Dankbarkeit Anna Zerbes, Gattin Fritz Zerbes mit Familie Hans Zerbes mit Familie im Namen aller Angehörigen Wer so gelebt, wie du im Leben, wer so getan hat seine Pflicht, werstets sein Bestes hingegeben, stirbt selbst im Tode nicht. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 2
[..] eht, dessen Träger der Hilfsverein St.-L.-Roth ist, wurde zum viertenmal eine Heimleitung eingesetzt. Ada Hienz hat als Leiterin den Aufbau verwirklicht und in ihrer mütterlichen Art dem Heim das Gepräge gegeben, Anna Zeil trug die schweren Jahre des Ausbaus. Als sie sich vor Jahfen von der Leitung zurückzog - sie ist als Heimbewohnerin nach wie vor eine Stütze des Gemeinschaftslebens unserer Landsleute in Rimsting- stand der Vorstand des Hilfsvereins unter dem Vorsitz von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 5
[..] rheit ankündigten, wichtige Funktionen: · Darüber aufzuklären, wie es einst gewesen, um wenigstens die Erinnerung an eine ,,glorreiche" Zeit weiterleben zu lassen. ,,Versuche pragmatischer Bearbeitungen unserer Geschichte", Studien zur Herkunft der Siebenbürger Sachsen, Editionen von Chroniken und Annalen dienten diesem Ziel. · Zu bewahren, was noch zu bewahren war und als unberechtigt angesehene Forderungen abzuwehren, unter Rückgriff auf die alten Urkunden und Privilegien, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7
[..] schulen durch die Bundesrepublik und hielt dort Stickkurse ab. Für die im Jahre gegründete Wuppertaler Tanzgruppe stickte sie im Rahmen des Siebenbürgischen Nähkreises die Frauenhemdchen. Dazu schneiderte Johanna Hahn die übrigen Trachtenteile, Anna Philip bestickte diese mit der Maschine. Frau Emma Oyntzen setzte und setzt sich in Aufrufen für die Wahrung alter Burzenländer Tradition ein, die Männerhemden mit Kreuzstich in Gelb zu besticken. Als unsere Trachtenspezialis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8
[..] Kolpinghaus leicht zu erreichen. Die BesucherEinfahrt für Pkw's befindet sich neben der Tankstelle. Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Es wirken mit: die Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart unter Leitung von Gernot Wagner und der Chor der Kreisgruppe Stuttgart, geleitet von Anna Dörner. Das geistliche Wort zum Erntedank wird ein siebenbürgischer Pfarrer sprechen. H.B. Kreisgruppe Heilbronn Informations- und Diskussionsabend Am Freitag, dem . . , findet in Heilbronn [..]









