SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15[..] Krankheit meine inniggeliebte Frau, unsere geliebte Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Frau Käthe Nowak geb. Steinhauser geb. . November gest. . Februar In stiller Trauer: Gatte: Willi Nowak Sohn: Eduard mit Familie Sohn: Andreas mit Familie Schwester: Anna Jehra mit Familie Schwester: Maria Willesch mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Februar in Hermannstadt statt. Rumänien-Reisen Ein Wiedersehen zu Ostern und Pf [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3[..] machte viele der Anwesenden sehr nachdenklich... Bei einem Büffet, zu dem württembergische Weine gereicht wurden, ergab sich Gelegenheit zum Erfragen weiterer Information über die Lage unserer Landsleute. Nach der stehend gesungenen, von Frau Anna Charlotte Weber auf dem Flügel intonierten siebenbürgischen Hymne endete das Fest im nahegelegenen Weber'schen Hause -- nicht ohne alsbald die erhofften wirtschaftlichen Vorteile für unsere notleidenden Landsleute zu zeigen. Der du [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4[..] Ulm -- Kathreiner-Ball . .: Heidenheim -- Kathreiner-Ball . .: Heidenheim -- Advent-Feier . .: Ulm -- Advent-Feier . .: Heidenheim -- Weihnachts-Tanz . .: Ulm -- Silvester-Ball Änderungen vorbehalten. *) An diesen Veranstaltungen beteiligt sich die Kreisgruppe. ERBEN GESUCHT Als Erben gesucht werden Verwandte, auch weitläufige Verwandte der Eheleute Ferenz PETERFI und Anna, geb. Da nies, welche zumindest zwei Töchter hatten, nämlich: . Susanne ROSEN, geb. [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5[..] la der Hauptschule, , gibt's einen ,,Bunten Abend" mit Theaterl Programmfolge: . Gemischter Chor (gegründet ), Dirigent: Musiklehrer G. B r e t z , . Sächsische Tänze (Tanzgruppe der Landsmannschaft, gegr. ), Leiterin: Lehrerin Inge K o n r a d t , . Das Lustspiel ,,Am zwin Kretzer" von Anna Schuller-Schullerus (in deutscher Fassung); Regie: Egon M a c h a t. Kartenvorverkauf durch die Nachbarschaften; Kartenpreis DM ,--. Zu- und Heimfahrt i [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6[..] rgang am . Dezember nach einem Verkehrsunfall von uns gegangen ist. Es trauern um ihn: Marianne Knall, geb. Riemer Dipl.-Ing. Götz und Dr. Sigrid Knall mit Jörg, Ulrike und Julia Dipl.-Ing. Hans und Gunilla Knall mit Hanna, Maja und Lisa Dipl.-Vw. Horst und Christel Knall mit Sabine und Sebastian im Namen aller Verwandten A Bregenz, Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Herr Rudolf Felix Schmi [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7[..] . . Nachbarschaft Hietzing Einladung: Wir laden alle Nachbarn und Freunde zu unserem Richttag herzlich ein. Zeit: Samstag, den . März , . Uhr. Ort: Restaurant ,,Napoleonwald", Wien, . Programm: Begrüßung, Berichte, Neuwahl, gemeinsames Essen, Theater. Wir bringen Anna Schuller Schullerus ,,Die Kirchenväter von Heitau" in gekürzter Fas-sung. Die Altschaft Nachbarschaft Vorchdorf Todesfall: Am . . verstarb Katharina Prall, ehemals wohnhaf [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6[..] , Gundelsheim, zum Gedenken an ihren Bruder Helmut Bahmüller, DM ,--; Erna Lingner, Lahr, statt Blumen für Tine König, DM ,--. · Sachspenden Helmut Zeidner, Geretsried; Margarete Seraphin, Schwetzingen; Waldtraut Wolff, Crailsheim; Anneliese Barthmes, Esslingen; Regina Rheiner, Gundelsheim; Oswald Teutsch, Wien; Gustav Schuller, Lörrach; Ada Kaunz, Göppingen; Dr. Moeferdt, Dischingen; Marianne Loew, München; Paul Kloess, Heilbronn; Martin Hedrich, Nürnberg; Anna Dengel, G [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12[..] iederösterreich, begraben. Nachbarschaft Hietzing Ankündigung: Die Nachbarschaft ,,Hietzing' hält heuer ihren Richttag am Samstag, dem . März ab. Sie bringt als besondere Darbietung Ausschnitte aus dem Theaterstück ,,Die Kirchenväter von Heitau" von Anna SchullerSchullerus. Die Altschaft bittet alle Nachbarn und Freunde, sich den . März freizuhalten. Nachbarschaft Sierning Bei sehr gutem Besuch veranstaltete die Nachbarschaft am . . ihren Kathreinball im Forst [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13[..] t, wenn man die Siebenbürgische Zeitung auch las. Und das i s t nun realiter ein Politikum. Herzlich, Ihre SZ-Redaktion Nach einem arbeitsreichen Leben ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater Johann Hann geb. , . gest. . . in Eibesdorf, Siebenbürgen, für immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Hans Hann, Hohenthurm, DDR Stefan Hann, Wuppertal Anna Hann, geth Hann, Eibesdorf Gustav Hann, Traunreut Hanni Stamp, geb. Hann, Eibesdo [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5[..] htfinden im komplizierten bundesdeutschen Alltag geübt, die an totalitär-diktatorische Unterordnung gewohnten Teilnehmer trainieren demokratische Verhaltensweisen und lernen, wie das Recht auf eigene Meinung in die Praxis umgesetzt werden kann. Anna S c h i r o k y (Siebenbürgen) und Johannes Leier (Rußland) heißen die beiden Lehrer, die mit ihren Schützlingen Gesellschaftsspiele spielen, Hausaufgaben lösen, schwimmen, wandern, grillen und Feste feiern. Und zwar nicht nur mit [..] 









