SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4
[..] sprach auch Karl Galter als Vater der Jüngsten unter den Verunglückten, der jährigen Dietlinde. Unter den Klängen eines Trauermarsches, gespielt von Mitgliedern der Senioren-Blasia, wurde die Felswand unter der Gedenktafel mit Kränzen und Blumen geschmückt, (N.W.) Wer kann mir helfen Bin ehemalige Verschleppte nach Rußland, Lager Nr. ) Enaklevo (Inakiewa)/Donbas. Wer erinnert sich an Anna Klein (Ani) aus Hermannstadt, geb. in Arbegen. Vor dem Krieg war ich in der ,,Tiroli" [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7
[..] de Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Konnerth geb. Miess geboren am . Februar in Schönau (Siebenbürgen) ist nach kurzem Leiden am . Januar von uns gegangen. In stiller Trauer: Dr. Gustav Konnerth mit Familie Anna Kamner, geb. Konnerth, mit Familie Elisabeth Gutwirth, geb. Konnerth, mit Familie Die Beisetzung fand am . Januar auf dem Friedhof in Rimsting, statt. In stiller Trauer gebe ich den Tod meines geliebten Mannes bekannt. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] is bauten: Sooft wir ihn um Hilfe baten, half er großzügig mit, den Bau nicht ins Stocken geraten zu lassen. Der Wirtschaftsminister besuchte seihen auch in der Hauptstadt bekannt gewordenen Betrieb, beglückwünschte ihn und zeichnete ihn aus. Anna, geb. Müll, heiratete er . Mitten im Aufstieg seines Unternehmens wurden beide vom Schicksal heimgesucht: der Sohn Helmut starb im Alter von , die Tochter AU^RAI\CTIWINTWBN-SEff B!-AU?KHEMA CHAM Friedchen im Alter von [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] ihn nicht vergessen. Dr. D. Wir trauern um einen lieben und guten Menschen Dr. med. Siegfried Ernst geb. am . . in Zeiden (Siebenbürgen) gest. am . . in Bonn Irmgard Ernst Dr. med. Klaus Ernst und Antje Ernst Dipl.-Hydrologin Ingrid Weingärtner mit Richard und Angeline Dipl.-Kfm. Otto Ernst und Anna Ernst Elfriede Ernst Dr. Fritz Süssmänn und Hermine Süssmann Inge Lissai Bonn Beuel, Rheinallee Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Op [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6
[..] Bregartner und Prof. Wigelbeyer, Nationalrat Prof. Dr. Gruber, Kulturamtsleiter Steinkogler, die Frauenreferentin Herta Schell, Hans Linetshummer, die Bürgermeister der Nachbargemeinden Buchkirchen und Krenglbach und nicht zuletzt die Welser Goldhaubengruppe mit ihrer Obfrau Anna Schätz. Nach dem bunten Trachteneinmarsch sprachen der Bürgermeister Spitzer und der Kulturreferent LA Prof. Wigelbeyer; Ein buntes Festprogramm, angeführt von der ,,Welser Rud" -- Leitung Derschmid [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 8
[..] on seinem schweren Leiden erlöste. Gustav Schuster Schneidermeister geb. . . -- gest. . . in Hermannstadt Ehefrau, Kinder und Enkelkinder: Ing. Rudolf Geiger-Schuster und Erna Schuster, geb. Simonis, Frau Martha, Bad Gpdesberg Hermannstadt Johanna Friedsam, geb. Schuster, Kurt Schuster und Frau Hannelore, Hermannstadt geb. Halmen, Hermannstadt Elsa Schuster, geb. Wagner, Hariet, Siegfried und Sabine Hermännstadt Ernst Elischer und Frau Krista, Josef Schuster u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6
[..] nd in siebenbürgisch-sächsischer Mundart Die beinahe vollzählig erschienenen Mitglieder des Landesvorstandes und die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen, die auf ausdrücklichen Wunsch der Landesfrauenreferentin, Frau Anna S c h n e i d e r , zur Vorstaridssitzung eingeladen worden waren, hörten nach der herzlichen Begrüßung einen äußerst interessanten Bericht vom Leiter des Durchgangswohnheims, S t ö c k e r , der die Aussiedlerprobleme aus der Sicht der Erfahrung im Durchga [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] eden. > ,···... Um die Öffentlichkeit auf die Mißachtung der Menschenrechte, auf die willkürliche und inhumane Haltung Rumäniens insbesondere in meinem Fall aufmerksam zu machen, bin ich am . . in einen Hungerstreik vor Die Initiative soll ergriffen werden, weil die Jahre alte Dialyse-Patientin Anna Hallmen an einer Depression leidet, die zum einen dadurch bedingt ist, daß sie von ihrer in Rumänien lebenden Schwester, Maria Gundi, getrennt lebt, zum anderen durch s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] st. Ilse Reich löst das Problem geschickt, geschmackvoll und musikalisch vertretbar: sie läßt der Orgel ihre Persönlichkeit, macht keine gewalttätigen Adaptationsmanöver, wodurch die Orgel sich selbst entfremdet und dem Werk nicht besser gedient worden wäre, erzielt aber mit einfachen, unaufdringlichen Mitteln ein dem Werk annähernd adäquates Klangbild. Hervorstechende Qualitäten von Ilse Reichs Orgelspiel sind Natürlichkeit, Ausgeglichenheit, Maß. Man spürt in ihren Interpre [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 1
[..] urgers Buch sind einfach abgeschrieben. Soweit ich bisher feststellen konnte, handelt es sich um Plagiate nach: Franz Engelmann: .Begastadt' (Seite ); Helmuth Breckner: .Sathmar' (); Walter Konschitzky, Franz Engelmann: .Hochzeit auf böhmisch' (); Walter Konschitzky: .Marienfeld' () -- dazu wäre anzumerken, daß Eisenburger niemals in Marienfeld war --; Anton Kartmann: ,St. Anna' () -- auch hier war Eisenburger niemals --; Anton Kartmann: .Bokschan' () -- ebenso -- [..]









