SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«

Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] er-Band" geheißen, die für Stimmung und Tanzfreude auf dem Tanzparkett sorgen sollten. Nicht zuletzt wurde den ältesten unter den Gästen gedankt für die Inkaufnahme von Mühe und langen Anreisen, um diese zwei Tage im Kreise von ehemaligen Nachbarn, Verwandten, Freunden und Bekannten zu verbringen. Es waren dies: Anna Russu (), Katharina David (), Michael Gärtner (), Georg Seivert (), Katharina Gärtner () und Agneta Hartmann (). Die ihnen entgegengebrachte Wertschä [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düsseldorf und der Deutsch-Italienischen Gesellschaft ,,Dante Alighieri" durchgeführt. Rainer Lehni, Bundes- und Landesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begrüßte in seiner Ansprache zum Salon die Partner, die diese Veranstaltung ermöglicht haben: Dr. Susanne Anna (Direktorin des Stadtmuseums), Svenja Wilken (Wissenschaftliche Leiterin Bildung und Vermittlung) und Helene Grecu (Vorsitzende der Deutsch-Italie [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ---. Fata, Márta (Hg.): Neusiedler im Land. Der Einwanderungsartikel des ungarischen Landtags von im Kontext seiner Zeit (Geschichtswissenschaft, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---. Frauendorfer, Helmuth: Photopoesie Phuerth. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN ---. Galon, Anna: Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die S [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] lt sich vor Heidi Mößner in Girelsauer Tracht im Kirchhof in Großau Fotoaparat: Heidi Mößner Die siebenbürgisch sächsische Kindertanzgruppe München mit Jessica Barth und Sandra Hunneshagen beim Heimattag in Dinkelsbühl . Fotografin: Anna Krauss Gedächtnis und Studierstube Jahre Zentralarchiv der EKR nur zwei in einer Vollzeitstellung sind, hofft das Archiv auf eine baldige Ergänzung des Kollektivs durch eine weitere Fachkraft. Am Nachmittag referierte Dr. Wolfram Theil [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] ,Macht auf das Tor, die Türe weit! ­ Ruhe in der Gruppe, denn es kommt herein die ... Suppe!" Das Essen ,,auf Rädern", befördert vom Mortesdorfer Misch. Die von der Oberin angeregte und von Küchenmeisterin Ilse Schuster mit der Michelsorferin Anna Bägendorfer haben am Vorabend eine siebenbürgische Gemüsesuppe wie zu Omas Zeiten ­ ,,wä dêrhm ä Scheallembrij" (,,wie daheim in Schellenberg") kreiert. Das Besorgen, Putzen und Bereitstellen der Bioprodukte hat Ilses Gerhard muster [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] he sich gleich nach den ersten Klängen der Musik schon füllt. Was wäre eine Veranstaltung der Kreisgruppe ohne einen Auftritt unserer Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich? Die Gäste reihten sich erwartungsvoll um die Tanzfläche. Schon der Aufmarsch der Tanzgruppe bot ein herrliches Bild ­ die wunderschönen, von Heimatort zu Heimatort der Tänzerinnen verschiedenen Frauentrachten zusammen mit den einheitlichen Männertrachten. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] mit stehendem Applaus der Gäste verabschiedet wurde. Unter der souveränen Leitung von Ilse Welther wurden die Neuwahlen durchgeführt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Sunnhild Walzer, Vorsitzende; Prof. Dr. Ing. Detleff Clemens Schermer, stellvertretender Vorsitzender; Anna Barth, Kassenwartin; Jürgen Orendi, Organisationsleiter; Hans Michael Klein, Verantwortlicher der Aktivitäten in Rumänien. Zum Kassenprüfer wurde Sigfried Barth bestellt. Dem neuen Vorstand [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] utung von Zusammenhalt und Glaube in unserer schnelllebigen Zeit, was sehr gut zur Atmosphäre des Treffens passte. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Anne und Simone Schuster. Zum ersten Mal feierten wir die goldene Konfirmation. Die anwesenden Konfirmanden Renate Maiterth, geborene Binder, Anna Schuller, geborene Kraus, Georg Gabriel, Andreas Fredel und Alfred Grommes wurden gesegnet und bekamen eine Urkunde überreicht. An alle Konfirmanden, die nicht anwesend se [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] ne unglaubliche Vielzahl an Musikinstrumenten. Man staunt immer wieder, welche Musikinstrumente aus der ,,Truhe" gezaubert und gekonnt eingesetzt wurden. Das Repertoire umfasste einige ,,Klassiker" des siebenbürgischen Mundartliedes, neben dem ,,Kli wäld Vijelchen" das bekannte ,,De Brokt um Alt" ­ Text: Viktor Kästner, das alte sächsische Hochzeitslied ,,Hochzet hu mer", Rokenlied-Trd. und ,,Giël Bäsch uch Astern", Anna Schuller Schullerus / Grete Lienert-Zultner. Mit Gesang [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] ule von Nagybánya (Baia Mare, Frauenbach, Rumänien) sind Werke der Klassischen Moderne, der Avantgarde, des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit zu sehen, aber auch zeitgenössische Werke. Vertreten sind Meisterwerke von Margit Anna, Alfred Macalik, Sándor Ziffer, Dávid Jándi, Oliver Pittner, Hans MattisTeutsch, Hans Eder, Henri Nouveau, Fritz Kimm, Friedrich von Bömches, Albert Nagy, György Jovian, Miklós Jakobovits, Antal Andor Fülöp u.a. Zur Ausstellungseröffnung am [..]