SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«
Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21
[..] edankt sich bei den Organisatoren und Teilnehmern und wünscht ein frohes Fest sowie einen guten Übergang. Julian Philipp Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Dezember . Seite Nordrhein-Westfalen Während des Spinnens singen die Frauen bekannte Lieder. Foto: Vanessa Schwarz Baden-Württemberg Für unsere lieben Eltern Anna und Karl Haiser Fünfzig Jahre Eheleben, fest vereint in Glück und Leid, immer nur das Beste geben ist schon keine Kleinigkeit. Habt noch viele sc [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24
[..] chtung muss jeder selbst vornehmen. Eine Auswahl von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen wird mit der Einladung versendet. Bitte rechtzeitig buchen. Die Anmeldung für die Teilnahme mit Essen und Organisationskosten erfolgt durch das im Heimatblatt beigelegte Anmeldeformular bei Anna Haiser, , Mannheim, Telefon: () . Das Geld muss spätestens bis Ende Februar auf das im Anmeldeformular angegebene Konto überwiesen werden. Die Organisati [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 26
[..] Gerda Benning, Ehefrau sowie alle Angehörigen Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Dengel geb. Schneider * . . . . in Marpod in Mannheim In stiller Trauer: Tochter Anna mit Kindern und Familien und Franz Sohn Michael und Anna mit Kindern und Familien Sohn Hermann und Anna mit Kindern und Fami [..]
 - 
    
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] urde gemeinsam mit allen Gästen das Siebenbürgenlied gesungen. Danach erfreute uns zuerst die Tanzgruppe Wiehl-Bielstein unter der Leitung von Winfried Göllner mit zwei flotten Tänzen, dann die Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich mit ihrem neuesten Tanz. Als krönender Abschluss traten beide Gruppen gemeinsam auf. Es ist immer wieder bewundernswert, wie solche Auftritte ohne vorherige gemeinsame Probe klappen  die Aufforderung nach Zug [..]
 - 
    
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18
[..] Walter Schuller, Gerda Knall, Ludwig und Susanne Seiverth, Hermann und Ingrid Mattes, Christine Gierscher, Christa Bottar, Gerhard Thodt, Sara Kroner, Traute Gierelt, Hilda Albrich, Anita Mooser, Michael Grall, Günther Gierscher, Werner Maurer, Agnetha Schenn, Anna Theuerkauf, Sebastian Schmied, Helmut Binder, Georg Lienerth, Markus Schiller, Christian Grall, Katharina Kraus und Arnold Theisz. Der Chor, seit über Jahren eine tragende Säule der Kreisgruppe, unter der Leitun [..]
 - 
    
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20
[..] nen sehr beeindruckt hat. Danke, Jungs, für den unvergesslichen Abend. Wir wünschen der ganzen Band auf diesem Wege weiterhin viel Erfolg. Außerdem gilt ein besonderer Dank allen aktiven Helfern und Teilnehmern, die zum sehr guten Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben. Anna Filff Tradition wird Brauchtum Es war kein Zufall, dass das Hüttenwochenende unserer Kulturgruppen auf das lange Wochenende im Oktober fiel. Unsere Vorstandsmitglieder Richard Schneider und Andres [..]
 - 
    
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25
[..] bernahm Gerhard Binder. Allen fünf Jugendlichen herzlichen Dank für die Mitgestaltung. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum gemütlichen Teil in der Gaststätte ,,Zur Tulpe". Der Nachmittag begann mit einer ausführlichen Begrüßungsrede durch die Leiterin der Erwachsenentanzgruppe, Susanna Farr. Sie ging auf den Begriff Heimattreffen ein und sagte sinngemäß: ,,Heimat ist nicht nur die Verbundenheit mit dem Ort, wo man geboren und großgewachsen ist, sondern Heimat ist auch dor [..]
 - 
    
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 26
[..] tter, Schwester, Schwägerin und Tante Christina Rebeka Schuster geb. Sonntag * . . . . in Wurmloch Danke für alles: Christine Schieszl Hans und Anni Schuster mit Familien Willi Schuster Michael und Anna Sonntag Michael, Fredi und Helmut Sonntag mit Familien Die Beerdigung fand am Dienstag, den . Oktober , auf dem Friedhof in Sontheim/ Brenz statt. Herzlichen Dank allen für die erwiesene Anteilnahme, das letzte Geleit sowie Blumen und Zuwendungen. Wenn i [..]
 - 
    
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 27
[..] enbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und habe für alles vielen Dank. Voll Dankbarkeit für alle Liebe und Güte, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nehmen wir Abschied von Anna Schunn * . . . . Schaal Minden (Westf.) In stiller Trauer: Sohn Michael mit Familie Sohn Hans mit Familie sowie alle, die ihr nahe standen Wir danken allen Verwandten, Freunden u [..]
 - 
    
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 13
[..] eppe hinabstürzen. Während er im Koma liegt, wird er ins Mittelalter katapultiert und agiert in verschiedenen Rollen. Von Hessen geht es ins Sachsenland. Bernd Daschek beweist mit seiner Erzählung ,,Die Zinne des Taugenichts" einmal mehr, dass Sachsen die lustvoll-fröhlichere Baracke der deutschen Lande ist. Dascheks Hauptheld ist ein drittgeborener Bauernsohn, dessen Zukunftsaussichten zunächst sehr trübe sind. Aber Anna, die bauernschlaue, liebende Bauerstochter und alleini [..]
 









