SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Schuller Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] nden am Wochenende. Gar trefflich passt der Reim in der Einladungskarte: ,,Ewig jung ist nur die Phantasie. Die alleine veraltet nie. Nun freut Euch des Lebens und erhebt das Glas nicht vergebens auf die Zukunft voller Sonnenschein: in die nächsten Jahre hinein." Gerlinde Partl Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Juni . Seite Goldene Hochzeit feierten am . Mai Anna und Michael Konrad Miess aus Marpod, wohnhaft in Minden Genießt froh noch jeden Tag, d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 24

    [..] ohn Johann und Elfriede mit Familie Bruder Michael und Nichte Katharina Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Dr. med. Hans Scheeser geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in München Deine Liebe gibt uns Kraft. Elfi, Roly, Bienchen, Dadi, Sophie, Anna, Pauline Eva und Lissi mit Angehörigen In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Johann Glatz geboren am . . gestorben am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20

    [..] gen für deinen weiteren . Schwester Eliese mit Samuel Bruder Andreas mit allen Nichten und Neffen Anzeige Jedem unserer Jubilare wünschen wir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und auch viel Freude, darum gratulieren wir auch heute zum . und . Martin Susanna Missbrandt Missbrandt geborene Schunn, * am . . * am . . in Großau in Großau Alles Gute wünschen euch: Susanna, Hermann, Karla, Istvan, Anita, Karl, Anna und Bianca Maria, Hermann, Markus, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 14

    [..] ordlandschaftsfahrt. Mit der Fährpassage von Sandvikvag ging es nach Halhjern, dann weiter nach Bergen, das industrielle Zentrum der norwegischen Westküste, zugleich Heimatstadt unserer Reiseleiterin Siren. Hier erwartete uns Anna zu einem dreistündigen Stadtrundgang. Die Altstadt umschließt das Hafenbecken Vagen und den Fischmarkt, wo wir Rentier- und Elchwurst, sogar geräucherten Walfisch probieren konnten. Die mittelalterliche Festung Bergenhus, die Hakonshalle, die romani [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 18

    [..] aters Michael Müller geboren am . . in Alzen gestorben am . . in Alzen sprechen wir Pfarrer Siegfried Schullerus, allen Freunden, Nachbarn und Bekannten unseren tief empfundenen Dank aus. Rosi Müller Johanna und Wilhelm Müller Willi und Doris Der Kampf des Lebens ist zu Ende, Fern der Heimat musst' ich sterben, vorbei ist aller Erdenschmerz, die ich einst so sehr geliebt, still ruhen nun die fleißigen Hände, doch nun bin ich heimgegangen, still steht ein edles [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 10

    [..] gefunden. Das Türmchen war eine Mundatssäule oder ein Zeichen der städtischen Immunität, so wie die vier Ecktürmchen des Stundturmes (Blut-, Marktgericht). Das Steilautürmchen war aller Wahrscheinlichkeit nach ein der Heiligen Anna oder Katharina geweihter Bildstock. Es besteht der Brauch, das Türmchen zu fragen: ,,Kathrenchen, wat host tea het gekocht?" Und es antwortet ­ ,,Näst". Gruselett ­ Ein Nachwort Bei der Durchsicht der Schäßburger Ortssagen fällt das Fehlen unheimli [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14

    [..] in Öhringen statt. Wir wollen in besinnlicher Atmosphäre auf Weihnachten zugehen und mit der traditionellen Bescherung unseren Kindern eine Freude bereiten. Wie jedes Jahr freuen wir uns über alle, die gerne ein Gedicht oder Lieder vortragen möchten. Bitte meldet euch bei Rita Lang Telefon: ( ) . Kurt Wellmann Seite . . Oktober V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Vetter geborene Schus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 14

    [..] , in München. Wir laden alle Landsleute aus München und Umgebung herzlich ein, mit uns in gemütlicher Atmosphäre Muttertag zu feiern. Beiträge zum Muttertag sind erwünscht. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Frauenkreis München. Susanna Knall Kreisgruppe Augsburg Vortrag über Stephan Ludwig Roth ,,Bei Stephan Ludwig Roth stellt man sich als Referent nicht die Frage: ,Was bringe ich über ihn?`, sondern: ,Was lasse ich weg`". Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Mathias [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] s Lebens. Denn: ,,Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?" ... Amen. Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus war in Siebenbürgen in den Kirchengemeinden Kirtsch und Kleinscheuern tätig. In diesen Gemeinden war er ein treuer Hirte seiner Gemeindeglieder. In den Tagen nach der Revolution kam er mit der Rumänienhilfe Westmittelfranken zusammen und freundete sich mit Margot und Hermann Grimm an. Das Ehepaar Grimm begleitete nach der Übersiedlung aus Siebenbürgen Anna und Hans Dietric [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 20

    [..] -Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen: Vorsitzender: Josef Ramsauer, . stellvertretender Vorsitzender: Johann Martini, . stellvertretender Vorsitzender: Frank Schartner, Kassenwart/Geschäftsführerin: Anna Engelhuber, Schriftführung: Marianne Liebhart, Kulturreferat: Maria Schenker, Jugendarbeit: Samuel Krauss, Mitarbeit Dokumentation: Josef Vetro, Versandstelle für Heimatblatt und Vereinspost: Georg Knäb. Die bisherigen Kassenprüfer Klaus Kastenhuber und Michael Kle [..]