SbZ-Archiv - Stichwort »Anna In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 3359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] mit viel Geschick und warmem Einfühlungsvermögen durchführte. Ihren sehr guten, klugen Vortrag über bedeutende Frauen unserer siebenbürgischen Heimat begann Frau Schneider mit der Lebensgeschichte der Prinzessin Omer, die als Anna Semonis in Hamruden geboren, zunächst in ihrem Heimatdorf durch ihre große Begabung auffiel, in Bukarest den türkischen Generalgouverneur Omer Pascha heiratete und wie in einem Märchen die große Welt mit all ihrer Pracht kennenlernte, bis sie [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] en und dankten dem Vortragenden durch begeisterten Beifall. Leider wurde versäumt, die Siebenburger Hymne zu singen. Dem Landsmann Tontsch sei recht herzlich gexianfct. Achtung: Recner Ländchen! Also Reen, Dßutsch-Zeplinig, Botsch, Weilau, Gr.-Eidau,' Pasbusch, Teckendorf, Bork, Ober- und Niedereüidisch, Neumarkt, Luidwigsdorf, Solovostru, Busnia bei Uendiroif usw. trifft sich in Dinkels'büihl wieder im ,, G r ü n e n Meer". Aus der Heimat trafen in OberhausenOsterfeld ein: M [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] Häfen romanischer Sprache anzulaufen haben, wurden ihnen die latinisierten Namen gegeben. Das erste Schiff taufte im September Frau Hedwig Kioeß, geb. Berwerth, auf den Namen ,,Transsylvania" und das zweite die Tochter des Eigners, Frau Hanna Phleps, im September vergangenen Jahres auf den Namen ,,Carpathia". Das MS ,,Transsylvania" stellt in der Schiffahrt und Schiffbaugeschichte einen Markstein und vielleicht sogar einen Wendepunkt dar. Es ist dies das erste Schiff übe [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] er aus Irmesch bei ihrem Vater in Dachau. Fritz und Luise Bolesch aus Säci. Reen bei ihrem Sohn in Löwenstein. Johann und Gertrud Botschner aus Prüden bei ihrem Vater in Kammer/ Traunstein. Johann und Susanna Bredcner aus Burgberg bei ihrem Vater in Unterhausen. GeorgDengel aus Klein-Scheuernbei seiner Tochter in Natrup-Hagen. Sofia Depner aus Deutsch-Tekes bei ihrem Sohn in Vilsendorf/Bielefeld. Elisabeth und Gertraud Fleischer aus Mühlbach bei ihrem Gatten bzw. Vater in Pir [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] -Harburg, . In die Bundesrepublik eingewandert (Fortsetzung von Seite ) Schmidts Katharina zu ihrem .Neffen nach Saulgau/WttbÄ. Schmitz Alfred und Katharina zu ihrem Vater nach Barnstorf. Schneider Stefan zu seinem Sohn nach Otternhagen. Schnobel Peter Roland zu seiner Mütter nach München. Schoger Georg zu seiner Mutter nach Eldnscsen. ' Schulleri Johanna aus Hermannstadt zu ihrem Sohn naefi München. Schummer Hans und Anna zu ihrem Sohn nach Karlsruhe. Schwarz An [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] ewerbungen an Frau Holzschuh. M*inctfen , . (füllfertig) '/ikghandgeschlissen DM.,.,., . und .-V: kg.ungeschlissen DM ., ., ., . und . fertige Betten Stepp-, Daunen-, Tagetdecken u. Bettwäsche von der Fachliima B L A H U T , Furthi.Wald Verl. Sie unbedingt Angebot, bevor Sie Ihren Bedarf anderweitig decken AMTL. MITTEILUNG Ops Amtsgeridit Gfeschäftsnummer: II / flrnsfcVg i. » den . .. Fefnrur\ Aufgebot Di [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] andsleuten außerhalb Wiens, deren derzeitige Anschrift uns unbekannt ist und bitten alle Leser, die deren jetzige Anschrift kennen, diese unserem Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien IV, /, Tel. , bekanntzugeben. Bachner Johann, Treppen, . . ; Boht Anna, Niedereidisch, . . ; Bleibert Johann, . . ; Göttfert Mathias, Deutsch-Zepling, . . ; Gutt Friedrich, Weidenbach, . . ; Hamlescher Michael, Urwegen, . . ; Har [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] die Frühzüge. Und man hörte nur eine Meinung: Es war ein restlos frohes Beisammensein -- wie in einer einigen, großen Familie. G. F. Eine Anfrage Die Bruder- und Schwesterschaft des Kreises Rothenburg o. T. beabsichtigt gelegentlich der wie alljährlich im August geplanten Lechnitzer Kirchweih einen heimatlichen Einakter aufzuführen. Wer besitzt etwas von Anna Schuller-Schullerus oder einem anderen unserer Dichter? Er wird herzlichst gebeten, dieses Rektor a. D. G. Felker in S [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] seiner rtejmsfiZeiden, Kreis Kronstadt. Unser lieber Toter wurde am A ffla^ember in Peine bei Hannover zur ewigen Ruhe gebeutet. I n&MfTl er Rosa Schmidts, geh/Meedt. Gattin, Peine, Günter Knabev&chwiegersohn, Peine Annie KaaSe, geb. Schmidts, Todrter, Peine Hinsehen Knabe. Enkel, Peine Anna Kootz, geb. Schmidts, Schwester, Marienburg, Rum. T r a u e r\_ Rosl SdimrdH. Tochter, Peine Hugo Huch, Uten Willi Schmidt, Sohn; Stadtoldendorf Erika Schmidts, geb. Scheuten. Stadtold [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7

    [..] dienen, ein kleines Archiv anzulegen, das nach Bedarf dann an unsere Gruppen ausgefolgt werden kann. Wir garantieren für prompte Rücksendung und bitten evtl. Zusendungen an Frau Lore Connerth, München, , zu schicken. -- Wer kann uns ,, F r i e d e i s M ä r c h e n b u c h " von Anna Schuller-Schullerus leihen? in den geschlossenen Gemeinwesen unserer Heimat. -- In Wien hatte sich eine eigenartige Bezeichnung eingebürgert, wenn man Sächsinnen und Sachsenf [..]