SbZ-Archiv - Stichwort »Annahmeschluß Zeitung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 7 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 14

    [..] tädter Laubigheftel von Georgius Harnischmacher, um , einen Erlös von Euro (inklusive Aufgeld). In den Auktionen davor wurden seltene Trachtenheftel aus Siebenbürgen zu Preisen zwischen und Euro zugeschlagen. Ebenso sehr begehrt sind Krüge, Kluftbecher und Trinkschalen aus vergoldetem Silber, frühe Zinnkrüge, Hafnerware aus dem . Jahrhundert, Gemälde siebenbürgischer Künstler, aber auch seltene Hinterglasikonen aus dem orthodoxen Glaubensleben. Annahm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7

    [..] Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . (Dienstag!) Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Annahmeschluss jeweils um [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] schichte in die Hand, damit sie unverfälscht so weitervermittelt wird, wie wir sie erlebt haben. Das sind wir unseren Nachkommen schuldig. Die Berichte werden orthografisch korrigiert. Für den Fall, dass inhaltliche Korrekturen nötig sind, werde ich sie erst nach Ihrem Einverständnis ins Buch aufnehmen. Annahmeschluss ist Ende Mai . Meine Adresse ist die , Augsburg. Sie können mich unter Telefon: () oder der E-Mail Adresse wilhelm.r [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9

    [..] er Ausreise ­ Versuche und Erfolge von illegalen Auswanderungen sind willkommen; Vermögenseinbußen; Die ersten Jahre in Deutschland; Begebenheiten bei den Bemühungen um die Rückerstattung eines Teils des Eigentums. Fotografien sind willkommen und werden nach Erscheinen des Buches rückerstattet. Schreiben Sie mit der Hand, der Schreibmaschine oder am PC. Wenn Sie das nicht können, lassen Sie Ihre Zeitzeugenberichte von Kindern oder Enkeln schriftlich festhalten. Bis zu acht DI [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 4

    [..] ndern Lebensmittel auf den Tisch stellt, die irgendwogestohlen wurden?Sie wird sich verzweifelt sagen müssen: ,,Ich habe teil an diesem Diebstahl, aber ich kann nicht anders." Und diese Frau wird ihre Selbstachtung verlieren! Und wie ist das mit jenen, die zur Entheiligung des Sonntags gezwungen werden? ZurHeuchelei in den Sitzungen? Wie kann man Ihnen denn verständlich machen, daß es eine Verhöhnung für die Menschen drüben bedeutet, wenn man sich mit ihren mächtigen ,,Herren [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7

    [..] in der Heimatvertriebenen in OÖ", statt. Diesmal unter dem Motto: ,,Sticken - Stricken - Häkeln ..." Wie der Titel sagt, sind hauptsächlich unsere Frauen und Mädchen angesprochen, sich mit ihren schönen Handarbeiten daran zu beteiligen. (Es soll auch sehr talentierte Herren geben!) Die Ausstellung findet vom .-. . in unserem ,,Haus für Kultur und Brauchtum" im Herminenhof in Wels, , statt. Auskunft darüber jeweils samstags von - Uhr persö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 8

    [..] anstaltung fort und hofft auf zahlreiche Beteiligung. Da in unseren ehemaligen Heimatländern weibliche Handarbeit seitjeher einen hohen Stellenwert besaß, liegt nichts näher, als daß diese Tradition weitergepflegt und von der Mutter an die Tochter übergeben wird. Das soll mit dieser Ausstellung dokumentiert werden. Sie findet vom .-. . im ,,Haus für Kultur und Brauchtum" im Herminenhof in Wels, , statt. Annahmeschluß ist Montag, der . Augus [..]