SbZ-Archiv - Stichwort »Anneli Ute Gabanyi«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 25

    [..] , v. . Jan. , S. , Abb. Weber, Horst: Europa ist dort, wo Verläßlichkeit gilt. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie / Die letzte Folge eines Gesprächs mit der Münchener Rumänienexpertin Anneli Ute Gabanyi. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Wittstock, Manfred: ,,Grüße aus Hermannstadt." Alte Ansichtskarten bei den Philatelisten / Zur Datierung einer Initiative des Sammlers Emil Sigerus. In Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Anneli Ute Gabanyi: Heimat verloren, Heimat gewonnen Gedanken zu einem Thema, das uns alle beschäftigt / Es liegt an uns, den Verlust in einen Neuanfang zu verwandeln Heimatverlust haben Zehntausendc von uns in den letzten Jahrzehnten erfahren und oft elend umkamen. Jene von ihnen, die die Jahre schmerzhaft durchlebt; auf der Suche nach Heimatgewinn befanden sie alle sich oder befinden der Lagerhaft und der Zwangsarbeit überleb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 3

    [..] Detail faszinierenden Vortrag über die Jahre Siebenbürgens als österreichisches Kronland hielt Assistent Dr. Lothar Höbelt von der Universität Wien und schließlich sprach die Münchner Politologin Anneli Ute Gabanyi aus eigenem Erleben über ,,Heimatverlust und Heimatfindung" einen bekenntnishaft-persönlichen Text, der rege Zustimmung fand. Gemeinschaftsstiftender Höhepunkt des Heimattages waren wie stets der Umzug durch die .<**-··· v Vt · · ? · · : . ! · · " ' · · } . " · [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6

    [..] iumsdiskussion zum Thema: Jahre siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe -wie geht es weiter? Moderation: Pfr. Dr. Hans Richard Lienert, Stellvertretender Vorsitzender der RGP; Teilnehmer am Podium: Anneli Ute Gabanyi, Hannes Schuster, Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher . Uhr: Stadtrundfahrt . Uhr: Großer Kulturabend Festvortrag von Prof. Dr. Hans Mieskes: Das Landeskirchensemiar in Hermannstadt - eine Pflanzstätte siebenbürgisch-sächsischer Kultur. Würdigung aus Anlaß [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7

    [..] (), S. -, Abb. Danek, Marianne: Gedanken zum Muttertag. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. - Franchy, Kurt: Meine Heimat Siebenbürgen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. - Gabanyi, Anneli Ute: - ein Schicksalsjahr für Rumänien. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Jan. . S. Gross, Michael: Heimat im Spannungsfeld von Verlust und Verpflichtung. In: Siebenbürgischsächsische [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18

    [..] . - S. Brandsch, Walter: Anmerkungen zur Sammlung Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen. Uffing a. St.: Selbstverl., - S. Folberth, Paul J.: Die Mediascher Klasse des Jahrgangs . San Domingo: Schänecke, - getr. Zähl. Gabanyi, Anneli Ute: Die unvollendete Revolution: Rumänien zwischen Diktatur u. Demokratie. München (u.a): Piper, . - S. (Serie Piper; ) Hodjak, Franz: Die Jacke. In: Literatur und Kunst; ,.- S. - Kasper, Haino Uwe: Üb [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 5

    [..] Dipl.-Ing. Volker Dürr, dem Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, beteiligten sich daran Doris Binder-Falcke, Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, die Publizistin Anneli Ute Gabanyi, Prof. Walter König, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, der schon genannte Dr. Thomas Nägler und Gudrun Schuster, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Siebenbürgischen Bibliothek zu Gundelsheim, sowie eine große Anzahl von Leuten aus dem Pu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14

    [..] ellung feierlich eingeweiht. In: NeuerWeg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. u. , Abb. Bruckner, Wilhelm: Minka Bruckner. Mensch und Lehrerin; ihr sozialpädagogisches Wirken. In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. -. Gabanyi, Anneli Ute: Die Wahlen in Rumänien. In: Südosteuropa, Jg. (), Heft -, S. -. Hochstrasser, Gerhardt: Weder Spitzname noch Schimpfwort. Zum Gebrauch der Ausdrükke ,,Bloch" (= Walache) und ,,Bleschland". In.Karpaten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 1

    [..] cheren Aussiedlerbetreuung und im landsmannschaftlichen Vereinsleben führen könne. Berufungen bestätigt Der Bundesvorstand hat im Verlauf seiner Frühjahrssitzung in Neu-Isenburg der Berufung von Frau Anneli Ute Gabanyi, Rumänienreferentin im Südost-Institut München, zur Bundesreferentin für die Erhaltung und Wahrung des (Fortsetzung Seite ) Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Die aktuelle Notiz Essen wird [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] -. Dörr, Kilian: Stimmungen und Erlebnisse vor, während und nach der Revolution. In: Zugänge, Heft , Juli , S. -, Abb. Ehrmann, Karl Arthur: Die Mauern stehen noch fest... Ausgewanderte und Noch-Tartlauer feierten jähriges Jubiläum ihrer Heimatgemeinde. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . u. , Abb. Fassel, Horst: Dichter Leben. Begegnung mit Werner Söllner. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. [..]