SbZ-Archiv - Stichwort »Anneliese Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 876 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 9

    [..] n und viele bisher einstimmigen Lieder haben einen mehrstimmigen Satz erhalten. Darin liegt nun die zweite entscheidende Verbesserung des Liederbuches.' Fast zwei Drittel aller Lieder können jetzt zwei-, drei- oder vierstimmig gesungen werden. Die neuen Liedsätze stammen von Anneliese Barthmes, Franz Xaver Dreßler, Otto Eisenburger, Günther Ferentzi, Reinhard Göltl, Gerhard Martin und Maria Schmidt. Es würde zu weit führen, die (übrigens unentgeltliche) Leistung der Mitarbeit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 15

    [..] Treffen war im Rahmen einer Adventfeier. Da viele Frauen bei der alljährlich im Dezember stattfindenden Adventausstellung mitarbeiteten, trafen wir uns erst im Januar wieder. Es folgten weitere Zusammenkünfte im Februar, März, April. Fräulein Anneliese Barthmus zeigte schöne Farblichtbilder bei einer unserer Zusammenkünfte, zu denen auch Ehemänner eingeladen waren. Im März, kurz vor Ostern, gestaltete Frau Hermine Höchsmann mit ihrer Schulklasse einen sehr schönen Nachmittag [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] Katharina, geb. . , Kieltsch Michael, geb. . . , und Kieltsch Johann, geb. . . , aus Neustadt nach München-Pasing, . Kimm Ida, geb. . . , aus Kronstadt nach Lechbruck-Gründ , Kreis Schongau. Klusch Georg, geb. . . , Klusch Berta, geb. . . , Klusch Ernst, geb . , und Klusch Horst, geb. . . , aus Brenndorf nach Dinkelsbühl, . Knall Sara Regina, geb. . . , aus Kaids nach M [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] ach Spaichingen, Am Zimmerplatz ; Schleimer Anna, geb. . . , und Schleimer Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Karlsruhe, HambacherstraSe ; Schmidts Alfred, geb. . . , aus Schäßburg, nach Lager Rastatt; Schneider Katharina, geb. . . . Schneider Martin, geb. . . , Schneider Katharina, geb. , . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart-Feuerbach, Bauzolde ; Schuster Martin, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . , und [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] : Augustin Elisabeth, geb. . . , aus Schäßburg nach Lindenhardt, Post Pegnitz. Bachner Maria, geb. , . , Bachner Johann, geb. . . , Bachner Michael, geb. . . , und Bachner Sofia, geb. . . , aus Neudorf nach Windshelm, . Bell Sara, geb. . . , aus Zenderech nach Bamberg, Nürnberger Strafle . Bolta Martin, geb. li; . , aus Hermannstadt nach Nürnberg, -. Bordon Sofia, geb. . . , und Bordon Annel [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1

    [..] Musikkapelle v Sportveranstaltungen der Jugend (am Sportplatz) . Uhr: Ausklang des Heimattages . . Veranstaltungen des Kulturreferates der Landsmannschaft Pfingstsonntag, . Uhr, im Festsaal der Christoph-von-Schmid-Schule: Konzert-, Volks- und Kunstlieder. Ausführende: Gerda Wonner, Sopran; Franz Kloeck, Bariton; Anneliese Barthmes, Klavier. Ferner: ,,Das tausendjährige Dinkelsbühl", Lichtbildervortrag mit Tonbandaufnahmen von Peter-Hammerich, Dinkelsbühl. Aufführung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] , und Graef Grefe, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, WeiBenburgitraße la. Hann Helene, geb. . . , Hann Rudolf, geb. . . J, Hann Dieter, geb. . . , und Hann Krista, geb. ; . , aus Hermannstadt nach Metzingen, »Schloß- atraße . Herter Rosa, geb. . . , und Herter Anneliese, geb. , . , aus Zeiden nach Heidelberg, . Hammer Alice, geb. . , aus Hermannstadt nach Freiburg-Günterstal, Kloster St. Lio [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] n sich noch einmal Hawaii-Mädchen, Kutscher, Balletteusen, Landstreicher u.a. zu einem Maskenkränzchen des Stefan-Ludwig-Roth-Chors in der sauberen Gastwirtschaft der Familie Beer in Sachsenheim, bei guter Küche und bester Stimmung. Wir gratulieren unserem Obmann Ing. Daichend und seiner lieben Frau Anneliese, geb. Schuller, zur G e b u r t ihres zweiten Kindes, ihres Stammhalters Jürgen. Am . Februar feierte die von allen Landsleuten verehrte und hochgeschätzte Frau M. Nac [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] Julius Drotleff Kleln-Eridi Mein lieber Mann, unser guter Vater Julius E. Teutsch ist nach kurzer Krankheit am . Dezember im . Lebensjahr in Kronstadt gestorben. Frankfurt (Main), Kronstadt In t i e f e r T r a u e r : Elsbeth Teutsch, geb. Tartier Roswitha Albrieft, geb. Teutsch . Gerhart Albrich Anneliese Teutsch Tieferschüttert geben wir Nachricht von dem Ableben meiner lieben guten Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante F [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] efaßt sich mit dem siebenbürgischen Büffel. Auch diesmal enthält das Jahrbuch ein Theaterstück, und zwar ,,Heimgekehrt" von Josef Eisenburger, ferner eine Erzählung ,,Der Wunsch" von Elfriede Csallner und ein im Juni in Rußland komponiertes Lied von Anneliese Barthmes, Text von Auguste Prexl. Das Gedicht ,,Nachbarschaft" von Thusnelda Henning vervollständigt die bunte Reihe. Das bekannte Gedicht ,,Bei Marienburg" von Friedrich Wilhelm Schuster schließt den Band ab. Zahlr [..]