SbZ-Archiv - Stichwort »Anschluss Siebenbürgens An Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] Zuhörer aller Altersgruppen ab folgten den spannenden, simultan ins Rumänische übersetzten Referaten u.a. von Irene Dingel, Volker Leppin, Christine Mundhenk oder Kenneth Appold mit viel Interesse, beteiligten sich an den anschließenden Diskussionen und führten im Anschluss an den Abendvortrag von Prof. Schilling zu Honters Musik sogar einen spontan eingeübten vierstimmigen Gesang eines Textes von Luther, den Honterus für sein Gymnasium vertont hatte, auf. Die geistigen H [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] skirche für Mission und Ökumene in Nordbaden, Frau Pfarrerin Dr. Gesine v Kloeden gestaltet wurde. Mit dem gesungenen Lied ,,Wer nur den lieben Gott lässt walten" stellte sie die Tageslosung aus dem Hebräerbrief , in die Mitte: ,,Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat". Im Anschluss begrüßte der Vorsitzende den Badischen Landesbischof Dr. Cornelius-Bundschuh mit Dank für seine Bereitschaft einen Vortrag zu halten. Das Thema war zeitgerecht beka [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] orträge von Prof. Dr. Gerhard Seewann (,,Ungarn nach ") und Dr. Florian Kührer-Wielach (,,Rumänien nach "); anschließend Podiumsdiskussion mit Dr. Bernd Fabritius und György Dalos zum Thema ,,Der lange Schatten des Ersten Weltkriegs. Minderheitenschutz in Ungarn, Rumänien und Deutschland", Moderation: Henning Senger. Im Anschluss findet ein Empfang statt. Donnerstag, . Dezember, . Uhr: Podiumsgespräch ,,,Wir` und ,die Anderen` ­ Minderheiten nach zwischen Ko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 16

    [..] ür unsere Kaffeenachmittage zur Verfügung gestellt wird. Es wurde geschnippelt, geharkt, gerupft und gefegt und hinterher war ein ganzer Unimog voll Grünzeug zusammengekommen. Wie jedes Jahr! Dank vieler fleißiger Hände war die Arbeit recht schnell getan. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung, bevor das fleißige Team dann jeweils das gute Wetter nutzte und den wohlverdienten Samstag genoss oder sich an die Arbeit im eigenen Garten machte. Vielen Dank an alle Helfer! Yasmin [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] elle, sportliche und wirtschaftliche Aktivitäten. Alle Redebeiträge ernteten den Beifall der Anwesenden wie auch die dazwischen gebotenen musikalischen Einlagen von Angela und Hans Seiwerth. Nicht zuletzt begeisterte der Schauspieler Hannes Höchsmann das Publikum mit einer Lesung aus ,,Küss die Hand, Frau Schwarz" von Ernst Kulcsar. Im Anschluss, dem lockenden Geruch der bereits zubereiteten Mici folgend, sammelten sich die Gäste im Biergarten hinter der Schranne zum Mittagss [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 17

    [..] . Referent war Hans Martin Gräf, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt. Nach einem geographischen und geschichtlichen Überblick berichtete er über die Ansiedlung, die Türkeneinfälle und Kirchenburgen, das Fürstentum unter türkischer Oberhoheit, die Provinz des Habsburgerreiches, Organisation und Verwaltung sowie den Anschluss an Rumänien und die Neuzeit. Gräf erklärte und vermittelte die Geschichte Siebenbürgens auf interessante und spannende Weise und hat [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] chen Rahmen statt. Daraus haben sich dann die Roth-Gedenkfeiern entwickelt. Sie konnten sich während der Zugehörigkeit Siebenbürgens zu Ungarn (bis ) nicht entfalten. Große Feiern gab es nach dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien. Roth war und ist bei den Rumänen beliebt, weil er sich für ihre soziale und nationale Befreiung eingesetzt hat. Auch unter dem kommunistischen Regime wurde er ab Ende der er Jahre akzeptiert. Das deutsche Lyzeum in Mediasch erhielt wi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] ln, umso kräftiger der Stamm und umso ertragreicher die Früchte, das, was wir sähen, das ernten wir auch mal!`` Der absolute Höhepunkt war das Erklimmen des Kronenstammes durch unseren Jungknecht Rainer Martin Ramser, der die sieben Meter hohe Krone erklomm und im Anschluss, der Tradition getreu, eine Rede hielt. Wie es der Brauch vorsieht, regnete es einige Minuten später für alle Kinder Süßigkeiten von oben herab. Danach sangen alle Anwesenden unter der Begleitung der Blask [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 4

    [..] machte auch auf die bevorstehenden aufmerksam. ,,Bei allen diesen Wahlen müssen die Leute mitmachen, damit das, was mutwillig zerschlagen wurde, wieder hergerichtet werden kann, damit Rumänien seine Würde zurückbekommt." Im Anschluss an den offiziellen Teil des Festaktes hatten die Anwesenden die Gelegenheit, dem Präsidenten zu gratulieren, auf den Anlass anzustoßen und sich weiter auszutauschen. Vlad Popa Ehrennadel für Staatspräsident Klaus Johannis Staatspräsident Klaus Jo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] s in gemeinsamer Verpflichtung. In ihren neuen Lebensbereichen übernahmen diese Vereinigungen auch Brauchtums- und Kulturpflege und über längere Zeit auch Sprachpflege. In Siebenbürgen selbst konnten nach dem Anschluss an Rumänien die durch Agrarreformen und Verwaltungsmaßnahmen bedingten Veränderungen nur im Zusammenhalt der Sachsen bewältigt werden, wobei die Evangelische Kirche, die seit der Einführung der Reformation durch Johannes Honterus im Jahre für die Sachsen S [..]