SbZ-Archiv - Stichwort »Ansichten Von Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 357 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] Frauen und Männer aus dem zahlreichen Publikum, nach guten Lösungen zu suchen, wie wir gemeinsam und auf allen Ebenen die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern beseitigen könnten. Vielen Dank an Moderatorin Dagmar Seck und ganz besonders an die vier Frauen, die ihre Erfahrungen und Ansichten so offen und sympathisch mit uns geteilt haben! Doris Hutter ,,Du solltest dich mal hören!" Podiumsdiskussion im Haus der Heimat in Nürnberg zum Film ,,Die Unbeugsamen" Der Dokumentar [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10

    [..] ter Subjektivität" schippten einst junge deutsche Dichter in Rumänien, man kann ihnen auch jetzt in Deutschland noch zusehen Der erste Advent liegt nun bereits hinter uns, und die Suche nach Weihnachtsgeschenken geht in die Endphase. Da ist es doch hilfreich, auf das Angebot des Bildverlags Eichler in München mit seinem Sortiment siebenbürgischer Kalender zu stoßen. Heute wollen wir uns vor allem dem Kunstkalender und dem Landschaftskalender zuwenden. sei gesagt, [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] em Thema rangieren die Ärzte, Juristen, Betriebswirte, Maler und Musiker. Als Quereinsteiger in das mühevolle Geschäft des Sprachdiskurses bieten sie erstaunliche neue Perspektiven und überraschend frische Ansichten. Sie sind alle beseelt vom Gedanken, den unaufhaltsamen Prozess des Vergessens und des Entschwindens von lieb gewonnenen Lebensinhalten auszubremsen und zu verlangsamen. Die große Mehrheit der Autoren sind Babyboomer aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Du [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] der mehr Landsleute das Heimattreffen besuchen. Brigitte Berner Teilnehmende am . Tobsdorfer Treffen nach dem Gottesdienst vor der Erpftalhalle. Foto: Rainer Lehni Scharoscher Kirche mit Ansichten der bereits renovierten Kirche. Fotos: Sebastian Bethke Ehrengäste und Vorstand der HOG Schäßburg auf dem Gruppenfoto vereint (von links): Lars Fabritius, Melitta Thamm, Vorstand des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg, Georg Piott, Zweiter Bürgermeister von Dinkelsbühl, Iulian [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] rfte. Ihm etwas von dem zurückgeben, was er uns über die Jahre mit seinen Veröffentlichungen an Lesevergnügen vermittelt hat. Lieber Hans, danke für immer. Im Laufe der Jahre konnte ich in seinen Texten und Briefen immer wieder feststellen, dass unsere politischen Ansichten nicht weit auseinander lagen. Ich bewunderte seinen Mut, die Dinge beim Namen zu nennen und kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Auch in kritischen Situationen. Sein selbstloser Einsatz für seine gesc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] Schwert, das Schwert der Sachsen, wie einst in Hermannstadt auch in Dinkelsbühl den Festumzug anführt? Werner Paulini, Kunreuth Andere Erfahrungen mit Klassentreffen Zu ,,Der Charme von Klassentreffen" in Folge vom . Dezember , Seite Den Meinungen und Ansichten des Verfassers sehe ich mich genötigt, teilweise zu widersprechen. Ich selber habe mehrere Klassentreffen organisiert, weiß also, wovon ich spreche. Natürlich treten schon in der Schulzeit unterschiedliche N [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] ren einen kompletten Neuanfang gewagt hat und mit seiner Familie nach Deutschland ausgewandert ist, finde ich erstaunlich. Insbesondere, weil er von seinen beruflichen Tätigkeiten und deren Bedeutung im sozialistischen Rumänien so überzeugt war. Ohne Scheu vertrat er seine Ansichten in unzähligen, teils lautstarken Diskussionen mit Verwandten und Freunden, die schon längst mit dem ,,System" abgeschlossen hatten und nur noch im ,,Goldenen Westen" das Allheilmittel sahen. Der N [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 8

    [..] en der Erinnerung und das Skulpturale (S. -); -: Von der Werkstatt zum Denkmal (S. -); -: Der Körper: Abdrücke der Zeit (S. -); : Siebenbürgen: Work in Progress (S. -); Retrospektive Ausstellung (S. -). Dieser letzte Block mit großformatigen farbigen Ansichten von der Bukarester Ausstellung, die über zwei Seiten laufen, tröstet mich darüber , dass es mir nicht vergönnt war, die Ausstellung zu besichtigen. Ausgestellt ware [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] and) Kunstkalender Siebenbürgen Ein Lieblingsprojekt des Fotografen Martin Eichler ist der Kunstkalender Siebenbürgen. Mit technisch gewohnt hochwertigen Aufnahmen führt er uns zu bekannten und weniger offensichtlichen Ansichten und Details siebenbürgischer Kirchen. sind das im Einzelnen das Chorgewölbe in Birthälm, ein gotischer Abendmahlskelch aus Großscheuern, Altargesprenge in der Katholischen Kirche Hermannstadt, die Passionsseite des geschlossenen Altars in Tartlau [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] chen, jedoch schlägt das Narrativ Purzelbäume der Phantasie und nutzt das bewährte Ausdrucksmittel der Gegenwartskunst ­ die Collage ­, um verbürgte und frei assoziierte Lebensbilder Brukenthals quasi als Medienauftritt zu inszenieren. Die Rückenansichten enthalten auch hier eine subtile Einladung zur Identifikation. Unter den kaleidoskopisch auftretenden Figuren findet sich auch jene des Künstlers ­ ein Usus, der entlang der Kunstepochen immer wieder aufgegriffen wurde." Die [..]