SbZ-Archiv - Stichwort »Ansprache Weihnachtsfeier«

Zur Suchanfrage wurden 526 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] und verband damit einen eingehenden Bericht über Notwendigkeit, Ziele, Wege und bisherige Erfolge der modernen kirchlichen Altenbetreuung. Kaffee und Kuchen (Kleutsch) waren selbstverständlich von den vielen freundlichen Helferinnen der Frauenschaft mit viel Liebe zubereitet und gereicht worden, sagte VHS-Direktor i. R. Heinrich Brocke in einer Ansprache: ,, ... Ond liert ane noch as daza". Heute, im Industriezeitalter, mehr noch als in früheren Zeiten gelte die Wahrheit des [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] ste aus Siebenbürgen"!) begrüßte vor allem auch unseren Landesvorsitzenden, Hans Gärtner mit Frau und den Mannheimer Kreisleiter, den alten treuen Gustav Schwab samt Frau. Dann gabs Kaffee und für die Kleinen ,,Sportgeist". Den Mittelpunkt der Feier bildete die Adventsansprache unseres Landsmannes, Pfarrer Sepp Scheerer, der uns nicht nur als ,,Hausherr" begrüßte, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Landsleute weckte, die buchstäblich über die ganze Welt verstre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] hauer in den Sitzreihen und die diesmal recht zahlreiche Spielerschar der jüngsten Siebenbürger Sachsen erblickt. Obmann Pfarrer Ernst Wagner hielt in der Vorweihnachtsfeier vom . Dezember die Ansprache. Das Spiel leitete der Weihnachtsmann (Dieter Sturm) ein, der der träumenden Trenje (Andrea Zimmermann) den bescheidenen Wunsch eines schönen Märchenbuches erfüllt. Der Christengel (Brigitte Kuales) und fünf kleinste Engel (Renate und Susanne Ambrosi, Ursula, Gisela und Barb [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] onnabend um Uhr. Ein vorweihnachtliches Programm von und für Kinder und dem päckchenbringenden Nikolaus soll Freude bringen. -Am Sonntag wird die Ausstellung um Uhr geöffnet. Die Adventsfeier findet um Uhr statt. Sie umfaßt musikalische Darbietungen und eine Ansprache. An beiden Tagen schließt die Ausstellung um Uhr. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Keramiken, Goldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Bücher, Kalender, siebenbürgische Weine und Wurs [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] önes Glockengeläute und erklangen Weihnachtschöre von Schallplatte gesendet. Das gab eine eindrucksvolle und festliche Stimmung. Der Vorsitzende unseres Hilfsvereins, Dr. Biesenberger, eröffnete die Feier mit einer Ansprache, in der er die Weihnachtsgrüße des Hilfsvereins ,,Samuel v. Bruckenthal" und die der -Landsmannschaft an uns überbrachte und unsere Gäste bei der Feier, Herrn Schmidtko vom BDV -- unsern treuen Helfer in allen Flüchtlingsangelegenheiten -- und seine vielb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] d war. Auch der Landsleute in Kärnten gedachte sie, die zur selben Zeit ihre Feier halten. Allen wünschte sie, daß das heutige Weihnachtsspiel Licht und Kraft für das Leben schenke. Das vertraute Lied: ,,O Tannenbaum" leitete zur Ansprache über, die Dozent Dr. Dr. Harald Zimmermann hielt. Ausgehend von der Geschichte vom Tannenbäumchen, das immer andere Blätter haben wollte, wies er auf das Geheimnis von Weihnachten hin. Es schenkt uns Menschen, die wir oft so wenig zufrieden [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] rgen, die zu Besuch ihrer Lieben in der Bundesrepublik weilten. Die Anwesenheit des scheidenden und des neuen Landesgeschäftsleiters, HansRehner und HelmutBahmüller zeugte von ihrer Verbundenheit mit den Großsachsenheimern. In einer kurzen Ansprache sagte Landesvorsitzender Braedt, er freue sich wieder einmal im Kreise der gemütlichen Großsachsenheimer einige Stunden verbringen zu können. Außer dem Frohsinn, der hier herrsche, hätten es ihm auch die mitKnoblauch gewürzten Bra [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3

    [..] he im Rheinland, D. Dr. J. Beckmann .-. Uhr Festakt im Festzelt Beethoven: ,,Die Himmel rühmen.. .":VereinigteSiebenbürgerBlaskapellen Grußwort des Landrates des Oberbergischen Kreises, Dr. Schild Chor: ,,Wem Gott das Haus nicht bauet": Vereinigte Chöre Drabenderhöhe Festansprache des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Franz Meyers Dankesworte von Bürgermeister Kind Grußworte von Präses Dr, Beckmann Grußworf von Weihbischof Cleven Dankesworte des [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] utsch Der Jahresversammlung der Kreisgruppe Eckenhaid vom . Februar ging am Vortag ein Gemeinschaftsabend voraus, der im Verein mit der neugegründeten Blasmusik begangen wurde. Bundesvorsitzender Erhard Plesch war erschienen und würdigte in einer Ansprache die landsmannschaftliche Aufbauarbeit und den guten Geist, der sich in Eckenhaid sichtlich bewähre. Er richtete ferner herzliche Worte der Anerkennung an die Blasmusik unter ihrem Kapellmeister Redwig. Der Bundesvors [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6

    [..] gen der Kinder immer größer ob der vielen guten Sachen; denn die Kreisgruppe konnte in diesem Jahre großzügiger sein, da neben den Spenden der einzelnes! Landsleute der Landesverband Rheinland/Pfalz noch DM gespendet hatte. Mit einer herzlichen Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden und vielen Dankesworten und guten Wünschen klang die Feier aus. Der gute Erfolg des Jahres ist der geschlossenen Gemeinschaft der Kreisgruppe zu danken, und wenn alle Siebenbürger Sachsen [..]