SbZ-Archiv - Stichwort »Anwälte«

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 11

    [..] chtvölkischen Gebieten eine Nation aus irgend einem Grunde staatliches Übergewicht über die anderen erlangen sollte, hatte er Schutzrechte für die schwächeren gefordert und war so einer der frühesten Anwälte einer modernen Natinalitätenpolitik geworden." Andere Autoren gehen noch weiter. Der Dichter Heinrich Zi i c h sah in Roths Schriften ,,Lehrbücher für jenes europäische Verantwortungsgefühl, um das sich heute die Völker mühen", während Prof. Dr. Hans Mieskes Roths Ansic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Dokumente, Geschenkpakete, Anwälte, Schmuck, Sparbücher, Kontounterlagen Wichtige Hinweise für Aussiedler aus Rumänien und Rumänienreisende Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest hat uns vor kurzem einige Merkblätter zukommen lassen, die für Aussiedler aus Bumänien und Rumänien-Besucher von besonderem Interesse sind. Es handelt sich dabei um die zur Zeit gültigen Hinweise über Beschaffung von Personenstandsurkun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] dem Ziel, den heute und morgen Lebenden ein möglichst wahrheitsgetreues Bild der Karpaten, wie es noch meiner Generation zum erlebten Leben wurde, zu vermitteln. Und zugleich auch, um allen, die als Anwälte unserer Umwelt ihre Stimme erheben, auf den trotz aller Eingriffe des selbstherrlichen Menschen noch immer mit reicher Flora und Fauna geschmückten .Gürtel der Karpaten' hinzuweisen. Und sie zum Schütze dieses vielgestaltigen, unvergleichlich schönen Bergrings, den der Sc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 4

    [..] ischen Museums sei es. sagte sie. die reich entwickelte Kultur der Siebenbürger Sachsen und den freiheitlichen Geist, der im Vielvölkerland Siebenbürgen geherrscht habe, zu dokumentieren. Als beredte Anwälte der Siebenbürger Sachsen betonte Frau Mönch, die kleine Volksgruppe habe sich im Verlauf ihrer Geschichte nicht in Kämpfen gegen Andersdenkende verausgabt, sondern ihren stark ausgeprägten Gemeinschaftsgeist in Glaubenstoleranz und Demokratieverständnis bewährt. Staatssek [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 1

    [..] anierung und Drangsalierung von Volksdeutschen mitmischte, sich aber später dann in der Bundesrepublik Deutschland -- wie gesagt mit Hilfe gewissenloser siebenbürgischer Landsleute, dubioser ,,Rechts"anwälte und stillschweigender oder ahnungsloser Beamter -- einen Vertriebenenausweis als Deutscher ,,beschafft" und diesen Staat schröpft. Dieser Unfug, den unsere bundesdeutschen Beamten nicht durchschauen, geht mittlerweile ja aber auch schon so weit, daß etwa in Bukarest in ru [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] lieder sind. Ich kenne Pfarrer, die ihren Amtsbruder verteidigen, mag er auch noch so exzentrische politische Meinungen haben oder die neuen Familiengesetze ,,mit Modellcharakter" lobpreisen. Wieviel Anwälte oder Pfarrerskinder wirken z. B. in der Terroristenszene mit? Auch die Ansicht der Pfarrersöhne Nietzsche und Tillmann Moser sollten uns zu denken geben, ob nicht gegebenenfalls der Beruf manche zu Überheblichkeit verleitet? Vermutlich ist auch das Verhalten der ev. Kirch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] der Karpatenrundschau zur Ehre gereicht. Wir wissen, wer von den Sachsen, die den neuen Machthabern beflissen dienten, Brandsch in die Zelle brachten und welcher Sachse ihn zum Entsetzen rumänischer Anwälte belastete, und wir wissen auch, wie Dr. Hans Otto Roth, obgleich er kein Nationalsozialist war und nach mit den neuen Machthabern einen Zustand wahren Zusammenlebens suchte, vernichtet wurde. . Diese Dinge nach. Jahren endlich aufzudecken und hierüber eine Dokumen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] roristenszene tatsächlich keine Kinder aus Arbeiterfamilien zu finden, sondern zu fast Prozent Söhne und Töchter sehr gut bis ungewöhnlich gut verdienender Ärzte, Zahnärzte, Pastoren, Professoren, Anwälte usw.? Was soll mithin das lachhafte wie widrige Geschwafel dieser bis zum Überdruß verwöhnten Produkte aus ,,besten" (Geld-) Familien von der ,,Unterdrückung der Arbeiterklasse" und vom ,,Aufstand der Proletarier", diese mit falschem Rotz und falschen Tränen Revolutionspa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] der Rechtsakademie in Preßburg. Den . Weltkrieg machte er als Artillerieoffizier mit, aus dem er als mehrfach dekorierter Frontkämpfer zurückkehrte. Nach der Heimkehr wurde Hochmeister zu einem der Anwälte der Landeskirche gewählt, an deren Spitze der unvergeßliche Bischof Friedrich Teutsch stand, während die Verwaltung durch den Hauptanwalt Max Tschurl geleitet wurde. Nach dem frühen Tod Tschuris und Dr. Hans Weprichs wurde Hochmeister Hauptanwalt. Hochmeisters Lebensarbei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] r nicht oder noch nicht übersiedeln dürfen. Wir werden das in unseren Kräften Stehende tun, um die Voraussetzungen zu schaffen." Abschließend betonte Herbert Wehner, die Sozialdemokraten würden immer Anwälte derer sein, denen die Menschenrechte gekürzt, stranguliert oder vorenthalten werden, s.u.e. Studenten sammeln für Siebenbürgen Mit Ausschnitten aus der ,,Siebenbürgischen Zeitung" starteten Martina N e u b a u e r und Wolfgang W u n d e r l i c h , Studenten der Fachhochs [..]