SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeiterheim«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 9 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] e VereinTraun . Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun ­ Wie immer am Dreikönigstag wurde auch heuer wieder die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am . Jänner im Arbeiterheim der Stadt Traun abgehalten. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder begrüßte Nachbarvater Dietmar Lindert die vielen Mitglieder der Nachbarschaft, aber auch zahlreiche Gäste [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] Salzburg (. .) und der Höhepunkt der Reise, das Wochenende in Traun. Hatte der Chor in Rosenau mit seinen Kirchen- und Volksliedern bereits angekündigt, was in ihm steckt, erlebten wir in Traun im Arbeiterheim sein volles, beeindruckendes Programm unter der sicheren Führung von Michael T a u s c h . Hohe Disziplin der Sänger brachten die sächsischen Lieder voll zur Geltung und vermittelten allen Anwesenden, an der Spitze Bürgermeister F a m l e r und Obmann Dr. F r a n k , [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6

    [..] au Katharina Mathes wurde einstimmig zur Nachbarmutter der Nachbarschaft gewählt. Wir bitten dieses Übersehen zu entschuldigen. O. Schell Nachbarschaft Traun Am . . wurde die Hauptversammlung im Arbeiterheim Traun abgehalten. Nachbarvater Johann W a r e t z i eröffnete die Versammlung mit einer Gedenkminute für unsere im Jahr verstorbenen Landsleute. Besondere Grüße richtete er an Dr. Melzer, Dr. Pühringer, Pfarrer Grager, Pfarrer i. R. Johann Pfeiffer, Religionsleh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6

    [..] eihnachtsfeier für die Kinder um Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Wir bitten, den Vertrauensmännern freiwillige Spenden zukommen zu lassen. Der traditionelle Weihnachtsball findet ani .. im Arbeiterheim statt. Jung und Alt sind dazu herzlich eingeladen. * Todesfall. -- Gestorben ist Frau Maria Friedrich in ihrem . Lebensjahr. Sie wurde unter großer Anteilnahme in Traun im Stadtfriedhof beerdigt. Die Grabrede hielt Pfarrer Grager. Abschiedsworte im Namen der Nachba [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] alt. Maria Motz geb. Klein, Ober-Eidisch, Jahre alt. Margarethe Penteker geb. Theil, Jaad, Jahre alt. Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe Traun: Am . . fand im Arbeiterheim, Traun, die Jahreshauptversammlung der Trauner Jugendgruppe statt. Da diesmal ein neuer Ausschuß gewählt werden sollte, waren alle Funktionäre und Mitglieder erschienen. Obmann Olescher dankte allen Funktionären für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr, insbeso [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] Fahrt beteiligen wollen, mögen sich, bitte, bis . April bei Nachbarvater Ernst Haltrich, Schwanenstadt, Agersiedlung , melden. Jugendführerbesprechung in Traun Am . Februar und . März fand im Arbeiterheim in Traun eine Jugendführerbesprechung statt. Die Arbeitstagung wurde vomLandesobmannstellvertreter E. Haltrich eröffnet und von Pfarrer Prof. Dieter Kelp geleitet. Aus den Berichten der Jugendführer konnte festgestellt werden, daß alle in der Besprechung vertretenen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] N. N. -- S; Joh. Halmagyi .-- S; Michael Mathes..-- S; Johann Halmagyi .-- S. Musikerbesuch -- Am . Juli d. J. empfing die Siebenbürgische Knabenkapelle mit ihrem Kapellmeister Aner im Arbeiterheim den Besuch einer Blasmusikkapelle von siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen aus dem Raum Köln, unter ihrem Kapellmeister Potsch. In einem Konzert, das die beiden Kapellen gaben und abwechselnd bestritten, gaben die jungen Musiker Proben eines gediegenen Könnens und [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] achtsfest und ein erfolgreiches Zusammenarbeiten im neuen Jahr. Nachbarschaft Traun Sängerabend. -- Der Trauner Arbeiter-Sängerbund veranstaltete am . Oktober anläßlich seines . Gründungstages im Arbeiterheim einen Konzertabend. Mitglieder, die und Jahre im Verein mitwirkten, wurden mit silbernen und goldenen Auszeichnungen^ geehrt. Auch an die Siebenbürger erging die Einladung mitzuwirken. Der Einladung folgte derSingkreis unter ihrem Chorleiter Wilhelm Eis, Unsere [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] um Uhr eine Kinderweihnachtsfeier mit Geschenken für jedes Kind. Alle Siebenbürger Landsleute sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Am . . d. J- veranstaltet die Siebenbürger Musikkapelle im Arbeiterheim einen Konzertabend. Es wirkt mit Karl Stiegler vom Österreichischen Rundfunk. Alle aus Traun und Umgebung sind herzlich eingeladen. Am ersten Weihnachtsabend, Uhr, führt der Singkreis der Erwachsenen in Traun im Arbeiterheim ein Theaterstück. ,,Der Dorfdrache" auf [..]