SbZ-Archiv - Stichwort »Architekt Orendi«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] liger Lehrer am Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt, im Folgenden an den verdienstvollen Musiker. Mein Musiklehrer Franz Xaver Dressler Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde/Abteilung Kunstgeschichte in Regensburg (). Vorne rechts F. X. Dressler, der einen Tag nach der Aufnahme aufgrund eines Treppensturzes tödlich verunglückte. Links von Dressler in der zweiten Reihe Hermine Pilder-Klein. Im Vordergrund Dr. Egon Machat mit einem Modell der Baue [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] nhalten. Der gesellige Teil begann mit einem Mittagessen und dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Wir feierten in unserem Schönberger Gemeindesaal, der von dem bekannten siebenbürgisch-sächsischen Architekten Fritz Balthes entworfen wurde. Sein Werk und Wirken als Architekt, Stadtplaner, Kunsthistoriker und Denkmalschützer wird in diesem Jahr anlässlich seines . Todestages gewürdigt. Wir danken dem Ehepaar Alina und Viorel amu ganz herzlich für die gute Bewirtung. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] r war verzweifelt, weil die Mittel zum Erhalt der Kirchenburg Tartlau fehlten. Habermann versprach zu helfen. Die Stiftung restaurierte die stattliche Wehrburg mit erheblichen Mitteln, fachlich beraten von Architekt Dr. Hermann Fabini. Im März übernahm die Stiftung in feierlichem Rahmen, im Beisein des Bischofs D. Dr. Christoph Klein und des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Horst Waffenschmidt, die Patenschaft für die Kirchenburg Tartlau, die in die Welte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] wurde nicht am Waldrand auf der grünen Wiese gebaut, sondern mitten im Ort, damit die alten Menschen am Leben mitten in der Gemeinde teilnehmen können." Jahrzehntelang hätten dem Altenheimkomplex eine Kapelle und ein Turm gefehlt. Am . April erfolgte der Spatenstich. Bei der Planung und Errichtung der Anlage war Architekt Hans Brandt aus Marienheide dem Vorbild einer siebenbürgischen Kirchenburg gefolgt. Der Turm wurde innerhalb von zwei Jahren errichtet. ,,Besonders [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 28

    [..] of Geretsried, mit anschließender Beerdigung statt. Des Menschen Seele Gleicht dem Wasser: Vom Himmel steigt es, Zum Himmel steigt es. Und wieder nieder Zur Erde muss es, Ewig wechselnd. Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Prof. Hubert Caspari Architekt * am . Oktober t am .April Martin Caspari Michael Caspari mit Familie Stefan Prasch im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Befiehl dem Her [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 21

    [..] ilie Die Trauerfeier fand am . . in Ingolstadt statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen und Spenden. Im Beisein seiner Familie ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder und Schwager Hans Henning Architekt i.R. * am . . in Großschenk gelebt in Schäßburg t am . . in Bad Wildungen still eingeschlafen. Zurück bleiben Erinnerung, Dankbarkeit und Liebe. Erika Henning, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 7

    [..] zeigt es, in dem Maße als es den wichtigen Moment verewigt, wie unaufhaltsam die Zeit verrinnt. Dieses widerspiegelt in doppelter zeitlicher Brechung auch der umfangreich zitierte Zeitungsbericht mit seinen Schlussreflexionen, die heute natürlich auch schon historisch sind. IrmgardSedler Richtigstellung Im letzten Absatz des Nachrufes ,,Ein Architekt an der Zeitenwende", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , soll es richtig heißen: ,,Die Ausse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 21

    [..] und Franz Enkelin Ursula mit Familie Schwester Hilde Die Aussegnung fand am . . in Nürnberg statt. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Eberhard Orendi Architekt geboren am . . in Hermannstadt, Siebenbürgen gestorben am . Februar in Gräfenhausen Wir hatten ihn sehr lieb und werden ihn nie vergessen. Erika Orendi, geb. Henning Hildega [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 4

    [..] Honigberg widmen kann. Sozusagen als Mann der ersten Stunde leitet Dipl.-Ing. EduIhnen liegt die Erhaltung der Kirchenburg Honigberg am Herzen (von links nach rechts): Dipl.-Ing. Eduard Häusler, Bauingenieurin Gabriela Gherghel, Kurator und Gemeinderat Wilhelm Graef und Architekt Dr. Hermann Fabini. Fotos: H. Fabini, E. Zweyer ard Häusler, ein gebürtiger Banater und Absolvent der Kronstädter Fakultät für industrielle Holzverarbeitung, seit die Baustelle. Und dort tut sic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10

    [..] ädtischen Bauamts in der Kokelstadt Als , vor hundert Jahren, Wilhelm Mild, der erste Stadtingenieur Schäßburgs mit Hochschulausbildung, nach Dienstjahren in den Ruhestand trat, übernahm der Architekt Gottfried (Friddi) Orendi die Leitung des Stadtbauamtes. Am . September in Schäßburg geboren, entstammte er einer angesehenen Pfarrersfamilie: sein Vater war viele Jahre Stadtpfarrer in Sächsisch-Reen. Nach dem Resuch des Rischof-Teutsch-Gymnasiums hatten die Eltern [..]