SbZ-Archiv - Stichwort »Areldt«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] n auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen bereichert. Georg Schmedt wurde in Mettersdorf bei Bistritz geboren. Nach der Flucht gelangte er nach Oberösterreich, wo er seine Frau Sofia, geborene Areldt, heiratete. Durch die Bergbauaktion kam er mit vielen seiner Landsleute nach Herten. Dabei lag ihm die Integration der Siebenbürger Sachsen stets am Herzen. Georg Schmedt verstand es, in der Siedlung eine neue Gemeinschaft zu initiieren und diese Gemeinschaft in die Stadt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33

    [..] einen Beruf zu erlernen. Schmedt arbeitete vier Jahre lang als Knecht in der Landwirtschaft und weitere vier Jahre als Hilfsarbeiter bei einer Baufirma. Am . November heiratete er Sofia, geb. Areldt, aus St. Georgen. kam Tochter Sofia und Sohn Georg in Herten zur Welt. Ebenfalls fasste der Hunderter-Ausschuss der Landsmannschaft in Vöcklabruck den Beschluss, mit den zuständigen deutschen Regierungsstellen in Verbindung zu treten, mit dem Ziele der Umsie [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] ab dem . März auf www.germanwings.com gebucht werden. Georg Schmedt wurde in Mettersdorf bei Bistritz geboren. Nach der Flucht gelangte er nach Oberösterreich, wo er seine Frau Sofia, geb. Areldt, heiratete. Durch die Bergbauaktion kam er mit vielen seiner Landsleute nach Herten. Dabei lag ihm die Integration der Siebenbürger Sachsen stets am Herzen. Die Siedler kamen aus mehr als einem Dutzend verschiedener Gemeinden. Sie alle waren nach der Flucht und der ,,Zwisc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 25

    [..] en für die erwiesene Anteilnahme und die tröstenden Worte. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . April . Seite Weiß ich den Weg auch nicht, du weißt ihn wohl. Katharina Bartolf geborene Areldt * am . . am . . in Mettersdorf in Herten Schweren Herzens nahmen wir Abschied. In Liebe und Dankbarkeit: Friedrich Bartolf Sophia und Peter Sandleben mit Nina und Michael Sofia und Georg Schmedt Michael und Helga Areldt Margaretha und Adolf Grotzki mit Nic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 22

    [..] bach statt. Herr, dir in dieHände seiAnfang und Ende, sei alles gelegt. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, ^_^ Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Areldt geborene Werner *aml. . tarn . . In stiller Trauer: Adolf Grotzki und Frau Margaretha, geb. Areldt Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Friederich Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Enkel Sofia und Peter, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10

    [..] auptversammlung bestätigte ihn in dieser Funktion. Bundesobmann Dr. Frank rief zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder auf, stellvertretend für alle nannte er den Nachbarvater aus Lengau, Mathias Areldt, Landesausschuß-Mitglied i. R. Prof. Kurt Schmidt und den Heimatdichter Johann Stierl. Pfarrer Petri sprach in einer kurzen Besinnung über die Gerechtigkeit Gottes, die uns immer wieder zum Nachdenken anregen sollte. Als Siebenbürger in der neuen Heimat möge uns Gerechtigk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8

    [..] de, endete die Feier mit Kuchen und Kaffee in den späten Abendstunden. Johann Knoblauch Nachbarschaft Lengau Todesfall. - Die Nachbarschaft Lengau trauert um ihren langjährigen Nachbarvater, Matthias Areldt. Er verstarb am . November im . Lebensjahr. Wir sprechen seinen Angehörigen auch auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. Verein Steiermark Adventsfeier in Graz Eingestimmt wurde die diesjährige Adventsfeier in Graz mit einer kleinen Orgelimprovisation über zwei Li [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] lgende Ämter besetzt: Kreisvorsitzender: Georg Schmedt, Stv. Kreisvorsitzender: Andreas Scherer sen., Schriftführer: Martin Hedrich, Kassierer: Hans Kräutner, Kassenprüfer: Frau R. Göttfert und Mich. Areldt. -- Vorstand der Nachbarschaft: . Vors.: Johann Zerbes, Vors.: Heinrich Gottschling, Kassierer: Johann Scherer, Unterkassierer: Michael Schenker, Thomas Scherer, Ernst Fröhlich, Martin Hedrich, Kassenprüfer: Joh. Johrendt und P. Hartig. Vorstand des Siebenbürger-Hauses: [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10

    [..] desnachricht. -- Am . . wurde unser Alt-Nachbarvater von Lengau, Michael Breckner, in seinem . Lebensjahr zu Grabe getragen. Die Nachbarschaft dankt ihm für seine treuen Dienste! NV Matthias Areldt Nachbarschaft Wels Eine Reisegruppe aus Österreich, unter der Leitung von Frau Bärbel Wiebke-Schöfnagel aus Wien, hat zu Ostern dieses Jahres wieder Siebenbürgen besucht; von dieser Reise wurden von einigen Teilnehmern Fotos und Dias aufgenommen. Die Teilnehmer dieser Reis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] ffius, Georg Klein, Hans Daichendt aus Schwanenstadt, Michael Raiger und Peter Breckner aus Mattighofen, Michael Schmedt sen., Michael Schmedt jun., Georg Fuhrmann aus Mettersdorfersiedlung, Matthias Areldt und Georg Eisner aus Lengau, Pfr. Gerhard Grager, Josef Famler und Dr. Josef Pühringer, Traun, Med.-Rat Dr. Johann Gökler wurde mit dem Ehrenzeichen der Marktgemeinde Bad Hall ausgezeichnet. Sozialreferentin Frau Herta Schell und LO Hans Waretzi erhielten in einer Feierstu [..]