SbZ-Archiv - Stichwort »Arm In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 16558 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 5

    [..] nd Sachspenden richten Sie, bitte, a n d i e V e r w a l t u n g v o n S c h l o ß H o r neck, Gundelsheim/Neckar, Postfach . Cth. Landesgruppe Bayern Einladung Traubenball in München gur Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbttrn r Sachsen in Deutschland «. V., die an Samstag, dem . (»tober In Dinketebtthl, Schrannensaal, um Uhr stattfindet. An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe Bayern teilnehmen. S [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1

    [..] eamten der Landsmannschaft, war für das Weiterbestehen dieser Körperschaft, die bindende Antwort. Einer dieser Tätigkeitsberichte war daher auch das Zünglein an der Wage. Es soll auch hier betont werden, daß der DeutschlandReisebericht des Kulturreferenten Herrn Karl Klamer jegliches Bedenken aus dem Wege räumte. Karl Klamer berichtete in anschaulicher Weise über die großen eindrucksvollen Feierlichkeiten der Mahnmalseinweihung der Siebenbürger Sachsen anläßlich des heurigen [..]

  • Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 1

    [..] ffäilig'fcin, das hat einen selo sam Ucrlrnuten positiven Klang in unscrem Leben, in unserem Denken und Wklen aebabt, Und wenn wir nun mir Uandslcuten ^ . den, cianz gleich, ob sie eis! vor kurzem heraufgekommen sind, ooer mit Lands!ctitcn,die schon längere I^eit in Deutschland sind, dlinn fällt uns dies auf, daß sie so sehr mit der Eine Zu ttm habon, daß sie für nichts mein Zu investieren bereit sind, als für die Ehre, -- Nn Österreich hat das seltsame Blüten getrieben. Dort [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2

    [..] Bonn Audi Di. Heinrich Zillich unter den geladenen Gästen Der erste Empfang, den der rumänische Botschafter Constantin Oancea nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien gab, war ein in Bonn und in der Presse stark beachtetes Ereignis. Es versammelte am Nationalfeiertag der Sozialistischen Republik Rumänien, am . August, in der Redoute in Bad Godesberg zahlreiche geladene Gäste aus der Diplomatie, aus Wirtschaft, Kultur [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3

    [..] Super- oder Singel--Filme können nicht verwertet werden. Wegen der besonderen Dringlichkeit unseres Anliegens bitten wir um schnellsteEinsendung des Filmmaterials an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Das zu treuen Händen überlassene Filmmaterial wird selbstverständlich pfleglich behandelt und nach Einsichtnahme zurückgesendet. Arbeitskreis Gedenkstätte Helmut Plattner in Berlin [..]

  • Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 4

    [..] sjahiWng, Seiten, ,- D M ) und ,,Gustav-Adolf-ziinder- und ^ugcndkalendcr !M" <<> Seilen, <!.«y DM), I n moderner Gestaltung und packender Darstellung geben beide Kalender, deren Preis dank der hohen Auflage sehr niedrig ist, Einblick in die weltweite Arbeit des Wertes, das unserer siebenbüigischen Kirche seit über lNt> fahren so eng verbunden ist, und in das Leben evangelischer Christen in aller Welt, Zu beziehen durch die Pfariümier oder beim GustavAdols-Wert West) in [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1

    [..] . . im Dienste des Friedens und der Sicherheit!" - Alle Themen wurden gestreift ,,Auf Einladung der Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien stattete der Bundesminister des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, Vizekanzler Willy Brandt, vom . bis . August Rumänien einen offiziellen Besuch ab. Er erwiderte damit den Besuch von Außenminister Manescu in der Bundesrepublik Deutschland vom . Januar bis . Februar . Der BuadesauBenminister und die Mitglie [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] hinaus soll diese Aufnahme allen Freunden Siebenbürgens, die an unserer Feierstunde zu Pfingsten d. J. in Dinkelsbühl nicht teilnehmen konnten, unser großes Erlebnis unmittelbar künden. Die Langspielplatte ist in D e u t s c h l a n d zum Preise von ,-- DM bei den Landesgruppenleitungen und bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ( München , /) zu beziehen. Bestellungen sind in Ö s t e r r e i c h zum [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4

    [..] anderen Werke: das letzte, schon von ' Todesschatten umwehte B-Dur-Klavierkonzert, von Jörg Demus mit sicherem Stil- und Klanggefühl gespielt, und die festliche Jupitersinfonie, die den Rahmen des Aufführungsortes fast zu sprengen schien." Auch der ,,Deutschlandfunk" hat am . . In einer rumänisch-sprachigen Sendung dieses ,,musikalische Fest des Jahres" in Schloß Augustusburg zu Brühl sehr positiv kommentiert. Dabei wurde auf die etwa Festgäste hingewiesen, die di [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] m das Kreuznacher Abkommen Wie^ die in Linz erscheinende ,,Sudetenpost" berichtet, teilte Außenminister Dr. ToncicSorinj im österreichischen Nationalrat am . Juni d. J. auf eine Frage des Abgeordneten Erwin Machunze mit: ,,In den vergangenen Monaten wurde von österreichischer Seite wiederholt und nachdrücklich die teilweise Nichterfüllung des Kreuznacher Vertrages und dessen restriktive (einengende) Auslegung durch die Bundesrepublik Deutschland festgestellt und beanstandet [..]