SbZ-Archiv - Stichwort »Artur Roth«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] liche Lieder und Choräle, hörte Gedichte der Kinder und freute sich, als Knecht Rupprecht die Kleinen ins Gebet nahm und anschließend beschenkte. Die Ortsgruppe Rothenburg ist in ständigem Wachsen begriffen, da 'r^mer r ,· r Landsleute von auswärts zuziehen. Deshalb ist es umso erfreulicher, daß sie in Viktor Fabr,itz einen so aktiven Vorsitzenden hat. In memoriam General Artur Phleps Unsere Heiminsassin, Frau Grete Phleps, hat dem Hilfsverein für den Ausbau des Siebenbürger- [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] rhard Teutsch, Heidelberg; Josefine v. Steinburg, München; Alida Sassmann, Ditzingen; Julius Zimmermann sen.. Stuttgart; Dora Hien, Pforzheim; Heinrich Tontsch, Kuchenheim; Georg Mod.iesch. Breithülen: Dr. Norbert Wagner, JUgesheim; Andreas Schmidts, Offenbach; Michael Schuster. Lidheim; Dr. Markus, Bad Salzuflen; Johann Renges. Seelbach; Olga Grossar. Rimsting: Georg Adern. Spick/Siegkrels; Artur Stamp. München; Dr. Geisa Jonasch, Bayerisch Gmain; Grete Schiffbäumer. Unding [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] e eine Leipziger Spielscharm ^Siebenbürgen. Mit ihr kam ein da-f= Wmals junger Mann in unsere Hei-^ ||m.a£ -- und er hat Land und Men-= §|safien -- liebend in sein Herz ge-= =.schlossen. Als kürzlich unser Lands-|| =mann Dr. Artur Maurer an einers =norddeutschenVolkshochschuleeinen= |§Vortrag über Siebenbürgen hielt,js Mbegrüßte ihn nachher der junges ^Leipziger von einst -- er ist heutes. =in Oldenburg als Steuerberater tä-g Witig und heißt Heinz S chlieder --§= W auf ,,sieb [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] p" von Beethoven heraus, während die Beethovensche ,,Missa Solemnis" in Warnsdorf im Sudetenland uraufgeführt wurde. Wer weiß übrigens noch, daß Gustav Mahler aus Böhmen stammt und u. a. manche Melodien aus dem Iglauer Liedergut in seinen Werken anklingen läßt. Daß auch Leo Slezak und die heiteren Musikanten Leo Fall und Ralph Benatzky aus Deutsch-Böhmen kommen, während Artur Nikisch, der mit seiner Operette ,,Meine Tante -deine Tante" jahrelang auf den Berliner Bühnen domini [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] Schneider, Dieter Knall, Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb. von Alföldy; DM , Selma Beer, Kurt Falk, Jon. Knall, Otto Mild, Artur Groß, Emmi Hubbes, Friedrich Krauß; DM ,-- Math. Schuster, Annemarie Schiel, Jul Fleischer, Wilh. Wagner, Helmut Mayer; DM , Hansgeorg Kleisch; DM , Luise Klemens; DM ,-- Rein [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] . Tro'jer, Klagenfurt; Beisitzer; Dipl.Ing. Ernst T i e s , Feistritz a. d. Drau. Als Beziirksvertrauensmänner wurden bestimmt: Dipl.-Ing. Richard S c h u l l e r , Arnoldstein; Johann; Hann, Bez. Völkermarkt; Johann B i n d e r , Bez. Feldkirchen; Prof. Artur S t e i g e r , Bez. Spittal a. d. Drau; Johann R o t h , Bez. Klagenfurt; Fritz Wapalka, Bez. Villach; Hans Mauer, Bez. Villach; Johann B r o s s , Bez. TreibachAlthof en; Albert K u t s c h e r , Bez. St. Veit a. d [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] fe (Gjörfy?), Laczel, geb. ca. , zul. wohnh. Kornstadt (Siebenbürgen, Rumänien), Zivilberuf; un bekannt. -- Gemeldet von Mahle, Georg. /: Dyk (Dik?), Heiner, geb. ca. , zul. wohnh. Kronstadt (Siebenbürgen), Zivilberuf: unbekannt. -Gemeldet von Kondert, Gertrud. Artur Maurer: Michael aus Siebenbürgen setzt sich auch in Schleswig-Holstein durch Wenn der Siebenbürger Michael Sonntag aus Burperich in dem von ihm gezimmerten kleinen Häuschen sitzt, mit dem schönen [..]