SbZ-Archiv - Stichwort »Astrid Ott«

Zur Suchanfrage wurden 1986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7

    [..] Bild einer siebenbürgisch-sächsischen Dorfgemeinschaft, dessen Zauber in einem schwer überbietbaren Charme von Natürlichkeit liegt. Das fast Bestürzende dieses Bildes ist in der Selbstverständlichkeit gegeben, mit der eine junge ,,studierte" österreichische Beamtentochter, die dazu noch aus einer Universitätsstadt kommt, in das so ganz anders geartete Leben unter den Bauern Bulkeschs hineinwächst -- als Frau eines vielbeschäftigten Arztes, Mutter mehrerer Kinder und Schwiege [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] irchgang -- in der Tracht -- am . Ostertag, sowie der Tanzunterhaltung, lag in den Händen unserer Jugendgruppe. Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Ingrid und Michael Nakesch jun., Traun, wurde am . . eine Tochter, Astrid, geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem kleinen Töchterchen und dessen Eltern viel Glück und Freude für die Zukunft. Geburtstag: Die Nachbarschaft Traun gratuliert ihren sehr bewährten Ausschußmitgliedern Mich [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] n ,,Visa". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. B i r k n e r , Andreas: Zwei Dichter Ungewisser Herkunft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom . Okt. . Verf. kritisiert in diesem Leserbrief, daß siebenbürgisch-deutsche Dichter im Feuilleton der FAZ als ,,deutschsprachige Rumänin" (Astrid Connerth) und ,,in Transsilvanien geborener Balkandeutscher" (Dieter Schlesak) vorgestellt wurden. C a p e s i u s , Bernhard: Zur Gesch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7

    [..] geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem . Dezember, auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zu seiner letzten Ruhestätte. A- Salzburg, £J< Auguste Wollmann, Gattin Alfred Wollmann, Sohn Friederike Wollmann, Schwiegertochter Astrid und Karl Reischl Ingrid Wollmann, Enkel im Namen aller Verwandten STELLENANGEBOT Bürokräfte (Kontoristinnen) (auch männl.) mit guten rumänischen Sprachkenntnissen (etwas technische Kenntnisse erwünsch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] t seine Würdigung Moldoveanus ,,Ein siebenbürgischer Dichter" und unterstreicht in seiner Würdigung die siebenbürgischen Zusammenhänge des schon im Alter von Jahren verstorbenen Lyrikers. Die gleiche Nummer bringt als Kunstabbildung eine ,,Konstruktion" von Ritzi und Peter Jacobi und ein Interview mit dem banaterschwäbischen Schauspieler Emmerich Schäfer. In der Nr. erscheinen drei Zeichnungen von Astrid Schmidt. Bukarester AcademicaOrchester in München Schon die e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] andesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte; Johann Müller und Katharina, geb. Weber. Zur Geburt gratulieren wir herzlich: Gabriele Margarete, Tochter des Georg Schuster und Margarete, geb. Berger; Astrid, Tochter des Johann Bloo und Josefa, geb. Niederberger. Wir trauern um nachfolgende liebe Tote: Kondert Thomas, N. Eidisch, Jahre alt; Kellner Johann, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] ung des Chors umriß Chorleiter Prof. Walter Kentsch das für die nächste Zeit vorgesehene Arbeitsprogramm mit folgenden Punkten: a) deutsche und sächsische Volkslieder; b) Chormusik im Wechsel der Jahreszeiten; c) Minne und Fröhlichkeit; d) Aufführung eines bescheidenen Chorwerks, sobald der Chor sich in die erwünschte Höhe eingesungen haben wird; e) rumänische Volkslieder. * In der ,,Hermannstädter Zeitung" vom . Januar d. J. schreibt Astrid Connerth über di« Landeserstauff [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] ia Literarä" vom . Dezember (Ingmar Brantsch: Kindliches Gemüt und ,,Der Vater hat mich gezeugt"). In der gleichen Nummer der Romania Literarä findet man den guten Abdruck von zwei Zeichnungen der Künstlerin Astrid Schmidt, während die Juni-Nr. der ,,Astra" ausführlich über eine Ausstellung von Helfried Weiss berichtet. In der ,,Astra" der Juni-Ausgabe handelt Professor Voina über ein bei Johann Gott in Kronstadt erschienenes Lehrbuch der ,,Allgemeinen Handlungsun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8

    [..] d Tant« Auguste Pantle geb. Lani entschlief am Mittwoch, dem . November , im . Lebensjahr. Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für ihre Familie. In tiefer Trauer: f\ ^>r A d o l f Pantle V \L \ Werner und Sabine PantI» ff T^ i rJ Volker und Anneliese Lindemann H j \ \J V Hansjörg Pantle; ^ Friedl Pantle Nürnberg, Florian, Astrid und Birgit mit allen Verwandten ÜBERSETZUNGEN Nfiumänische Dokumente übeKftit und beglaubigt beeidigte) Urkunde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] en - Rundschau" die deutschsprachigen Schriftsteller betreuen. Im vergangenen Arbeitsjahr sind in öffentlichen Lesungen und in Arbeitssitzungen Joachim Wittstock, Klaus Peter Barth/Anneliese Suchanek, Willy Schuster, Walther Seydner, . Gerhard Eike, Hilde Fischer-Untermanns, Astrid Connerth, Wolf Aichelburg und Georg Scherg zu Wort gekommen. Laut dem genannten Blatt sei man in den Sitzungen um arbeitgerechte Kritik bemüht, werde jedoch zukünftig auch ,,theoretische Fragen der [..]