SbZ-Archiv - Stichwort »Aufarbeitung Theater München«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 30 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] ivgerechte Aufbewahrung von nicht genormten Übergrößen nur die offensichtlichste ist. Auch Systematik, Verfahren oder Arbeitsmittel zur elektronischen Erfassung von Bibliotheksbeständen und Archivmaterialien bzw. deren Digitalisierung wurden vorgestellt und intensiv diskutiert. In den Gesprächen mit den Besuchern wurde dabei rasch deutlich, dass der größte Aufwand bei der Digitalisierung nicht in der Erstellung von Digitalisaten liegt, sondern in deren Aufarbeitung zur sinnvo [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] die Deportation von Rumäniendeutschen zur Wiederaufbauarbeit in die damalige Sowjetunion vor. Die Buchpräsentation besuchte ich als Tochter einer Deportierten. Sie hätte sicherlich eine der Interviewten sein können. Marc Schroeder hat großartige Arbeit geleistet zur Aufarbeitung dieses grausamen Kapitels der Nachkriegszeit, indem er den Geschehnissen Gesichter und eine eigene Stimme verliehen hat. Unsere Mutter hat in der Familie selten und ungern über diese Zeit gespro [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18

    [..] olainen hielt einen sehr überzeugenden Vortrag zum Thema ,,Geschichte als Schlüssel zur Gegenwart". Sie berichtete darin über ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Völker- und Verständigungsarbeit sowie Projekte zur kulturellen und geschichtlichen Aufarbeitung, die eng mit Kinder- und Jugendaktivitäten verknüpft sind. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Musiker Oleg von Riesen, der mit einem Potpourri am Klavier sowie mit gesanglichen Darbietungen der Lieder ,,Him [..]

  • Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13

    [..] ation, nämlich um das Thema ,,Nachwuchsgewinnung", geht es auch bei der diesjährigen Frauentagung, die wieder in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen stattfinden wird. Einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Verbandsgeschichte stellt die ,,Erstbearbeitung und Erschließung des Archivs des Verbandes der Siebenbürger Sachsen" dar. Dank der Förderung durch das Kulturwerk konnte im Jahr die Erschließung des Archivs der Landsmannschaft (h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 7

    [..] icht nur aus sprachlicher Hinsicht überaus gefragt ist. Es geht um ein Konzept von Bildung, das zur Gemeinschaft führt. In diesem Sinne waren die Vorträge der . Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte durchaus nicht nur als Aufarbeitung historischer Verhältnisse zu verstehen, sondern auch als aktuelle Auseinandersetzung mit einem sehr lebendigen Bildungswesen, dessen Traditionen, Werten und seiner Zukunftstauglichkeit. Den Auftakt bildete ein Vortrag von Waltraud Hermann, [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] nrich Zillich. Einen Ehrenplatz erhielt hier Meschendörfers ,,Siebenbürgische Elegie" in Fraktur. Die Rubrik ,,Kronstädter Persönlichkeiten" wurde in späteren Ausgaben durch die Folge ,,Kronstädter Professoren" ersetzt. Als Verantwortlicher Redakteur zeichnete Herward Teutsch (alias Harald Roth), die Auflage lag bei stolzen Exemplaren, ein Jahresabonnement (vier Folgen) kostete DM. In den ersten Jahrgängen der Zeitung ging es vornehmlich um die Aufarbeitung der Verga [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 26

    [..] . Juni , Seite , und ,,Siebenbürgische Historiker sollen NS-Zeit aufarbeiten" in Folge vom . Juli , Seite In unserer Zeitung wird im Rahmen der Rubrik ,,Leserecho" empfohlen, man sollte sich bezüglich unseres Volksstammes endlich der Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus zuwenden. Unsere damaligen politisch Aktiven leben nicht mehr, um aus erster Hand etwas zu erfahren. Als Beginn der Nazizeit gilt für uns das Jahr , das Jahr der Gründung der ,,D [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 6

    [..] g u n g wählte Ilse Hehn in ihrem Buch ,,Irrlichter. Kopfpolizei Securitate. G e d i c h t e , Notate, Collagen, Malerei." Eine künstlerische Auseinandersetzung in Wort und Bild mit dem Schrecken der rumänischen Sicherheitsbehörde, der Securitate. Ilse Hehn geriet in das Fadenkreuz der Securitate, als sie sich der Autorenvereinigung Die Kogge anschloss. Als Hehn ihre Akten einsehen konnte, fand sie ihre ganz eigene Form der Aufarbeitung. Ilse Hehn wurde in Low [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] e Umschlagabbildung mit einem für Dressler charakteristischen Künstler-Portrait von Emil Fischer, welches den Band in seiner anspruchsvollen Papierqualität zusätzlich ergänzt und abrundet. Dem Verlag Edition Musik Südost in München gelang mit dieser Publikation ein weiterer großer Schritt in der Aufarbeitung der Musikgeschichte der deutschen Minderheiten Südosteuropas, in der jener der Siebenbürger Sachsen eine primäre Rolle zusteht. Peter Szaunig Christine Stieger: ,,Franz X [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] e öffentliche Zugänglichkeit dieser Dokumentation wird vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat koordiniert. Die Ausführung unterliegt dem Siebenbürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Zur wissenschaftlichen Aufarbeitung trägt der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) maßgeblich bei. Das Siebenbürgen-Institut hat neben dem Definieren von Forschungsprojekten, der dafür nötigen Mittelbesorgung, der Suche nach geeigneten Projektbearbeitern, [..]