SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12

    [..] schiedenen Werkstätten Siebenbürgens: Silber, Schmuck, Zinn, Hafnerkeramik, Gemälde und Grafik, sogar eine Sammlung rumänischer Hinterglasikonen wird angeboten. Ab Nr. kommt die Hafnerkeramik zum Aufruf. Eine Sammlung von Positionen, vorwiegend Krüge, Teller und Schüsseln, zeigen einen Querschnitt der Hafnerwerkstätten in Siebenbürgen. Der Bogen spannt sich von Hermannstadt über Bistritz, Draas, Keisd, Burzenland, Harbachtal, Nimesch, Salzburg, Thorenburg bis Alwinz. D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16

    [..] tsche in Nordrumänien heute ­ Aktuelle Reiseeindrücke". Dienstag, . November, . Uhr, Vortragsreihe ,,Schlesien, Land an der Oder", Referent: Wolfgang Hartmann, Thema: ,,Holzbauten in Schlesien". Aufruf zum Mitmachen ,,Ihr Kinderlein kommet": Kinder im Alter von bis Jahren, die beim Weihnachtsgottesdienst in der Sebalduskirche Nürnberg im Chor mitsingen und in der Flötengruppe mitspielen möchten, sind herzlich zu den Proben eingeladen. Diese finden im Gemeindehaus de [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] s belohnte die schönen Darbietungen. Diese einfühlsame Lesung mit der passenden musikalischen Begleitung ist wärmstens für kulturelle landsmannschaftliche Veranstaltungen zu empfehlen. Rosel Potoradi Aufruf zum Mitmachen ,,Ihr Kinderlein kommet": Kinder im Alter von bis Jahren, die beim Weihnachtsgottesdienst in der Sebalduskirche Nürnberg im Chor mitsingen und in der Flötengruppe mitspielen möchten, sind herzlich zu den Proben eingeladen. Diese finden im Gemeindehaus de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 12

    [..] e nach Siebenbürgen ersetzen. Dieses faszinierende Land jenseits Schulanfang mit Boykott Bukarest. ­ Am . September hat das Schuljahr / in Rumänien begonnen. Ein Teil der Lehrer folgten dem Aufruf der Gewerkschaftsführer und boykottierten den ersten Schultag. In Bukarest fand ein Protestmarsch der Lehrkräfte statt. In Landkreisen wie Hermannstadt u.a. wurde der Protest nicht unterstützt und der erste Schultag planmäßig abgehalten. Die Lehrerschaft wirft indes der Ge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 10

    [..] h gemeinsames Anpacken aber bald an Ort und Stelle stand. Seite . . August J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Gruppenfoto mit den Teilnehmern der Segelfreizeit auf der ,,Hester". Aufruf an alleTanzgruppen In diesem Jahr feiert die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihr -jähriges Jubiläum in Verbindung mit dem . Volkstanzwettbewerb der SJD am . Oktober in Möglingen (bei Ludwigsburg). Aus diesem Anlass will die SJD eine kleine F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] daktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Ein ganz eindeutiger Zuruf und Aufruf. Ein Wort, das an Wärme und Wohlgefühl denken lässt, aber auch an Klarheit und Eindeutigkeit. Da ist nichts Verschwommenes mehr. Wer könnte da weghören? Unser Herr Christus sagt von sich: ,,Ich bin das Licht der Welt.", und er sagt weiter: ,,Ihr", damit sind wir gemeint, , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 20

    [..] egend zu erkunden, Besuche privat und bei Behörden abzustatten. Ein voller Bus fuhr nach Birthälm und Hermannstadt, wo Georg Schaser, der ehemalige Stadtpfarrer, mit uns eine Stadtführung machte. Dem Aufruf der Organistin Irmgard Radler (geb. Paul), einen Chor aus der Taufe zu heben, folgten viele und probten abends im Pfarrhaus. Der Posaunenchor probte im Adjuvantenzimmer. Ein gemeinsames Essen im Hotel ,,Denis" in Dunesdorf, bei dem die Alischer Band ,,Party-Trio" aufspielt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 29

    [..] um Nachdenken an, während im Aufsatz ,,Die vielen Hände der Mutter" eine Schülerin ihre Mutter mit Händen ausstattet, um die täglich anfallenden Arbeiten zu erledigen. Und dann gab es noch einen ,,Aufruf an die Senioren" mit wichtigen Tipps für ihren Lebensabend. Susanne Weber las ein Gedicht zu Ehren der Mütter und sang zusammen mit ihrer Schwester Maria Göllner das Lied ,,Mein Mütterlein". Das Programm wurde umrahmt von gemeinsam gesungenen Liedern. Anschließend wurde je [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33

    [..] nd lassen uns dann am Abend wieder die gute siebenbürgische Wurst schmecken. Lasst uns ein paar Stunden fröhlich beisammen sein, miteinander reden und Neuigkeiten austauschen. Auch heute wieder unser Aufruf: Bringt eure Kinder und Enkel mit! Der Vorstand . WaldhüttnerTreffen Am . September findet in Nürnberg Herpersdorf im Gasthof Egerer das Waldhüttner Heimattreffen statt. Saalöffnung . Uhr, Gottesdienst . Uhr mit Pfarrer Hans Schneider. Auf diesem Wege möch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 14

    [..] dsmannschaft, Dr. Bernd Fabritius. Unsere Kreisgruppe ist, wie viele andere auch, ein ,,Schmelztiegel der Siebenbürger Sachsen", stammen doch ihre Mitglieder aus vielen Ortschaften Siebenbürgens. Dem Aufruf von Erwin Arz im Dezember , Mitglied einer zu gründenden Blaskapelle zu werden, folgten Siebenbürger in Landshut, die zum Teil auch heute der Blaskapelle angehören. In den zehn Jahren ihres Bestehens wurde die Blaskapelle tatkräftig von der Kreisgruppe Landshut unte [..]