SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2

    [..] der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München, am . Januar durch den rumänischen Staatspräsidenten Ion lliescu mit der ,,Nationalen Orden für treue Verdienste im Offiziersrang" ausgezeichnet. Aufruf an die Landsleute Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Darlehensschulden in nicht geringer Höhe. Je eher diese abgebaut werden, desto schneller können wir, die Gemeinschaft unserer Landsleute in Deutschland, dieses ,,Zentrum" als das unsere beze [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15

    [..] Karten auch an der Abendkasse, soweit noch vorhanden. Wichtige Termine Rhetorik-Seminar für Jugendliche aus Bayern mit Horst Göbbel am Samstag, . März, .-. Uhr, im Haus der Heimat (siehe Aufruf im JUGEND-FORUM dieser Zeitung) Osterball am Sonntag, den . April, im ,,Gesellschaftsbaus Gartenstadt" in Nürnberg ein. Kartenvorverkauf bei Rosi Gabriel, Telefon: ( ) , und Monika Nierlich (ab Uhr), Telefon: ( ) . Siebenbürgisch-Sächsische [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9

    [..] at man jetzt Anschluss an die ganze Welt gefunden. Als größeres Projekt wurde heuer ein Sportplatz in Angriff genommen. Monika Thonhofer aus Eugendorf hat in einer Lokalzeitung des Flachgaus in einem Aufruf um Spenden von Fahrrädern für Siebenbürgen gebeten, wonach über Fahrräder gespendet wurden. Fahrräder wurden bereits nach Aita gebracht und der dortigen Schuldirektorin zur Verteilung übergeben. Für all diese Aktivitäten soll auch von dieser Stelle aus Frau Böhm, H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2

    [..] So konnte der derzeitige DFDS-Vertreter im Bundesvorstand, Daniel Thellmann, denn auch in Broos über Beschlussfassungen und Wahlen beim letzten Verbandstag der Landsmannschaft in Mannheim berichten. Aufruf an die Landsleute Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Darlehensschulden in nicht geringer Höhe. Je eher diese abgebaut werden, desto schneller können wir, die Gemeinschaft unserer Landsleute in Deutschland, dieses ,,Zentrum" als das unsere beze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6

    [..] en gewohnt, wie man sie auf der Bühne als Idealbild präsentiert?) vollzogen würden. Es war eine gezielte Provokation, die aufrütteln und zum kritischen Hinterfragen führen sollte, kein revolutionärer Aufruf. Dafür kennt Hanns Schuschnig, über Jahrzehnte Regisseur und Leiter der deutschen Abteilung am Staatstheater Hermannstadt, die Siebenbürger Sachsen und ihr Theater denn doch zu gut. Außerdem vermittelte er eindringlich als Grundlage der Regiearbeit, das Publikum und dessen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 9

    [..] der rund begeisterten Besucher am . November im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg bei der Veranstaltung ,,Samuel von Brukenthal - Staatsmann und Museumsgründer". Der erste Aufruf der Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen an unsere Landsleute, in das GNM zu kommen und siebenbürgisch-sächsische Kostbarkeiten in Augenschein zu nehmen, wurde im letzten Jahr von zahlreichen Interessierten freudig angenommen. Der große Erfolg bewog die größte Kreisgruppe de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 19

    [..] t durch die ehrenamtliche Mitarbeit auch der ehemaligen Vorsitzenden Krestel und Müller, des Chors, der Jugendtanzgruppe, der Theatergruppe und der Blasmusik. Mrass verband seine Glückwünsche mit dem Aufruf an alle, unser Kultufgut zu pflegen und sich weiterhin für die Gemeinschaft in allen siebenbürgischen Gliederungen zu engagieren. Die Jugendtanzgruppe führte das anheimelnde Tanzspiel von der ,,Reklich Med" mit Chorbzw. Blasmusikbegleitung auf. Für den gelungenen Einstand [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21

    [..] Reisepreis werden wir Ihnen erst im späteren Frühjahr mitteilen können. Bitte merken Sie sich die angegebene Reisezeit gut vor, damit möglichst viele die alte Heimat besuchen können. Einen besonderen Aufruf richten wir an die Frauen und Männer, die im Jahr (bis zur Flucht) in Deutsch-Zepling geboren wurden und im Jahr ihr . Lebensjahr vollenden. Fahren Sie mit und nehmen Sie teil am Gottesdienst in der heimatlichen Kirche, in der Sie vielleicht noch getauft, aber [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Aufruf an die Landsleute Die Landsmannschaft hat nach Erwerb ihrer neuen Begegnungsstätte Darlehensschulden in nicht geringer Höhe. Je eher diese abgebaut werden, desto schneller können wir, die Gemeinschaft unserer Landsleute in Deutschland, dieses ,,Zentrum" als das unsere bezeichnen. Jede Spende trägt dazu bei, dieses Ziel in absehbarer Zeit zu erreichen. Deshalb bitte ich um diesbezügliche Zuwendungen auf das Konto der Lan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 15

    [..] urg von Schäßburg nach Kurt Leonhard mit burgenkundlicher Deutung von Erwin Amlacher. Wehrelemente am Schäßburger Schmiedturm dechiffriert Prof. Dr. Erwin Amlacher äußert sich zur Resonanz auf seinen Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite . Zeitungsleser wurden um die Identifizierung eines Mauerturms anhand eines abgedruckten Fotos gebeten. Auf meine Notiz in dieser Zeitung erhielt ich Anrufe und fünf Zuschriften, darunter eine von Dipl.-Ing. A [..]