SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 1

    [..] leider kommentarlos,.ohne Beschriftung an der Wand. Vom ungarischen Architektenverband stammen stilisierte Linolschnitte von Bauwerken und Ansichten in Siebenbürgen. Ex-König Michael I. zu Rumänien: Aufruf zur Erhebung Einer Meldung der rtr und ap zufolge äußerte sich der ehemalige König Rumäniens Michael I. Anfang September d. J. in Genf zur weltweit diskutierten innenpolitischen Lage in Rumänien. Michael () ging dabei von den berüchtigten ,,Systematisierungs"plänen der D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 1

    [..] haben die Verantwortung für ein einzigartiges kulturelles Erbe In ihrer Ausgabe vom ./. . brachte ,,Die Welt" als Hauptartikel auf Seite unter dem Titel ,,Deutsche helfen Deutschen" einen Aufruf an alle Leser, angesichts der steigenden Aussiedlerzahlen aktiv bei der Bewältigung deren Probleme zu helfen. Unterzeichnet ist der Aufruf von Philipp Jenninger, Präsident des Deutschen Bundestags, Rita Süßmuth, Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] e Erinnerung prägen. Dietmar Czoppelt (gekürzt) Einladung zur Herbstwanderung . . . der Sektion Karpaten des DAV-Bereich München. Ungeachtet des verhältnismäßig bescheidenen Echos, das die bisherigen Aufrufe zu unseren Frühjahrs- und Sommerwanderungen bewirkten, bleibt der Herbsttermin aufrechterhalten: Wir laden für den . und . Oktober zu einer Bergwanderung ein, deren Startpunkt und Ziel telefonisch bei Otto Heinz Leonhardt, Telefon () , zu erfahren sind. Von Sek [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] e große Familie; viele dachten noch gar nicht daran, nach Hause zu gehen, als um Uhr offiziell Schluß war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben! R.G. Aufruf... (Fortsetzung von Seite ) · Möglichkeiten zur Ausbildung als Bergführer, Jugendleiter, Skiführer sowie Teilnahme an alpinen Basiskursen im Felsklettern, Skilaufen, Führungstouren usf.; · Außerdem ist sicherlich die Verwirklichung des sektionseigenen Programms eine schö [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] kunft wieder mehr Wert auf das Lernen neuer Tänze gelegt, als es dieses Jahr in Dinkelsbühl war. Walter Stirnef Wir suchen Trachten! Da es unseren Tanzmitgliedern an Trachten fehlt, möchten wir einen Aufruf an alle Landsleute richten: wer hat Trachten, die nicht mehr gebraucht werden, aber in gutem Zustand sind, zu verkaufen (natürlich zu einem erschwinglichen Preis). Trachteninhaber, wendet Euch bitte an Carmen Schneider und an Hans Schuller! Walter Stirner DJO und Siebenbür [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10

    [..] ete der Lohhofer Kirchenchor und die Petersdorfer Bläsergruppe; die Predigt hielt Pfarrer Hartmut Wolf. In der Festveranstaltung, vom Vertreter der Heimatortsgemeinschaft, Egon Altenburger, mit einem Aufruf zum Bestand der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft auch hier in Deutschland eröffnet, begrüßte Bürgermeister Hermann Schmidt seine ,,lieben Petersdorfer". Die in Petersdorf aufgenommenen Tonaufzeichnungen des gemischten Chores, begleitet von den Grußworten des Pfarrers [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] nisterpräsident Franz Josef Strauß. Udo Wegendt, Lorenz Weiss wegen Hochschultreffen in Kronstadt gesucht. Anschrift dringend an Arnold Wolf, Waldesruhe , München . Liebe Billaker! Der erste Aufruf zu einem Treffen aller Billaker war der zum ,,Treffen der Nordsiebenbürger Sachsen vom . bis . September " in Dinkelsbühl. Nun aber bietet sich die Gelegenheit, uns am ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag vom . bis . September " in Heilbronn zu treffen und g [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 11

    [..] rtierung, Enteignung und zuletzt Auswanderung wieder in Erinnerung; nicht unerwähnt blieb die Notlage der Daheimgebliebenen. Zum Schluß verlas der Redner ein Schreiben der HOG-Geschäftsstelle mit dem Aufruf, alle sollten mithelfen, unser kulturelles Erbe zu bewahren. Am . Mai hatten viele das Gefühl, jetzt müßte von einem Berg die Musik ,,Der Mai ist gekommen" blasen. Ergreifend war die Andacht, die Tobsdorfer Glocken erklangen. S. Wellmann trug ,,Meine teuren Heimatglocken" [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11

    [..] . Da sowohl das erste als auch das zweite Treffen vielen große Wiedersehensfreude bereitet hat, hoffen wir, daß auch unser drittes Treffen kein Fehlschlag wird. Deshalb möchte ich alle aufrufen: kommt so zahlreich wie nur möglich! Der letzte Anmeldetermin ist der . Juni , da bis zu diesem Datum die Bestellungen erledigt sein müssen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt DM, er soll auf Kto. bei der Stadtsparkasse Augsburg, BLZ , eingezahlt werd [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10

    [..] Werner Frank hat gezeigt, was für einen Stellenwert der inzwischen zur Tradition gewordene Ostergottesdienst im kirchlichen Leben Schwäbisch Gmünds einnimmt. Der Predigt von Pfarrer Wolff folgte der Aufruf zur Teilnahme am Abendmahl. Der Kollektenaufruf für das Hilfswerk der Siebenbürger Sachsen stieß auch in diesem Jahr auf fruchtbaren Boden - , DM konnten weitergeleitet werden. Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd dankt Pfarrer Wolff und wünscht ihm auf seiner neuen Pfarr [..]