SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 1
[..] , die sich bis zu den Kommunal- und Parlamentswahlen kaum ändern dürften. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als a [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 8
[..] om, oder bei Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, , München, E-Mail: , Telefon: () . Aufruf: Ausstellung zur Russlanddeportation Im Januar begann die Verschleppung deutscher Zivilisten aus Rumänien in die Sowjetunion. Aus Anlass des -jährigen Gedenkens plant der Verband der Siebenbürger Sachsen zusammen mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und unter [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 1
[..] rde im Dezember gerechnet. Mit den dabei gewonnenen Erfahrungen soll (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 14
[..] el die Idee, die Veranstaltungen stärker über das gesamte Bundesland zu streuen oder durch ein begleitendes Programm attraktiver zu gestalten. Das zweite Thema, das angeregt diskutiert wurde, war der Aufruf des Ehrenvorsitzenden Alfred Mrass an die Kreisgruppen, die Ausstattung des Kultur- und Begegnungszentrums Schloss Horneck in Gundelsheim finanziell mitzutragen. Drei Vorschläge kamen auf den Tisch. Das Gremium entschied sich schließlich mehrheitlich für die Variante, die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 15
[..] esichtigen. Im Anschluss hatten wir dann noch Zeit zum Bummeln, Moselwein oder Federweißer zu trinken oder etwas zu essen. Trotz unbeständigem Wetter haben wir das Beste draus gemacht. Astrid Rheiner Aufruf an die Kinder im Kreis Ludwigsburg! Am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr feiert die Kreisgruppe ihre traditionelle Adventsfeier im Evangelischen Gemeindehaus, , in Ludwigsburg-Eglosheim. Wie schon im letzten Jahr wollen wir wieder ein kleines Progr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22
[..] , am Samstag, dem . Oktober , am gleichen Ort treffen. Ech wänschen ech ollen nor de Gesangd uch froen mech, ech en em geaden Gohr wedder gesangd hä ze treefen. Herr helf es! Hans-Jürgen Albrich Aufruf an alle Manierscher In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Oktober , Seite , wird auf die Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen" in Geretsried hingewiesen. Sie hat das Ziel, über ,,die Kirchenburgen und die sie umgebende Kulturlandschaft als g [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9
[..] /Bayern und Umgebung, die die Stadt in eine große Galerie verwandelten. Wächters Ausstellung im Gemeindehaus St. Andreas trug den Titel ,,Jeder hat sein Päckchen zu tragen". Vorangegangen war ihr ein Aufruf der Künstlerin, ,,ein persönliches Päckchen zu packen" und ihr zukommen zu lassen. ,,Das ,eigene Päckchen` kann in Form und Inhalt frei gestaltet werden. Päckchenobjekte können konkret außen und/oder innen gestaltet werden, durch Texte/Kombinationen verschiedener Ausdrucks [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20
[..] . und . August statt. ,,Kronstadt wollen wir besuchen, / Kindheit und Jugend in Erinnerung rufen. / Als Gast in unserer Schule weilen, / Impressionen und Gefühle teilen." Nach diesem emotionalen Aufruf unseres geschätzten Kollegen Peter Jonas hatte Günther Cernea Ende die Vorbereitungen für unser achtes Klassentreffen übernommen. Dem Aufruf folgten über Kollegen mit Partnern. Sie kamen aus den Vereinigten Staaten, aus Deutschland, Frankreich oder Kronstadt kein [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 1
[..] ich nicht wiederholen". Dafür ständen die deutschen Heimatvertriebenen. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als a [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5
[..] des Gedichtes ,,Feier a Flaam" vor, die von der Zerstörung der Abtei durch ein Großfeuer im Jahre handelten. Georges Calteux beleuchtete die geschichtlichen Ereignisse um das Jahr , die, dem Aufruf des ungarischen Königs Geisa II. folgend, zur Auswanderung aus den Gebieten von Rhein-Maas-Mosel und der Grafschaft Luxemburg in die Karpaten führten. Um jene Zeit herrschten in der Grafschaft Feudalherrschaft und Kriege zwischen den Grafen und den Abteien von Vianden, Tri [..]