SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 15
[..] weitere Bestandteile wie Holunder, Zitronencreme der Zitronenschnitte oder Kaffeecreme der Kaffeeschnitte, mal verfeinert mit Marzipan, mal mit Eierlikör ein Boden wurde mit Viinat getränkt. Einem Aufruf folgend wurde beim Grillfest eine Fruchttorte in den siebenbürgischen Farben von Katharina Grennert-Zeck gebacken, verziert mit sieben Burgen aus Marzipan. In weiteren Torten/Kuchen wurden die Burgen aus Keksteig ausgestochen und gebacken oder mit Lebensmittelfarbe au [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1
[..] enschen in ihrem Leben gearbeitet haben". Erschwerend wirke zudem, dass (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als a [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5
[..] atsanwaltschaft ermittelt. Deshalb auch die geplante Demonstration vor dem Sitz des Generalstaatsanwalts zum Zeichen der ,,Solidarität" mit den brutalen Gendarmen. Dass nur knapp hundert Menschen dem Aufruf gefolgt waren, spricht allerdings Bände. Kampagne gegen Johannis Dass sich die Aktion vor allem gegen den Präsidenten richten würde, ist keine Überraschung. Johannis hatte den Polizeieinsatz am . August gegen die friedlichen Demonstranten als unverhältnismäßige Einschrän [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1
[..] benbürger Sachsen in Deutschland e.V., erinnerte an die sorgenvolle Zeit des Jahres , als die Existenz von Schloss Horneck in Frage gestellt wurde, aber auch an das überwältigende Echo des Spendenaufrufs einmal mehr ein Beweis, dass es den Gemeinschaftsgeist der Siebenbürger Sachsen noch gibt. Sie dankte den beiden haupt-, aber auch intensiv ehrenamtlich tätigen Architekten Hans-Georg Göbbel und Udo Klamer für ihren beispielhaften Einsatz und überreichte ihnen eine Ehre [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3
[..] nanziell in Form einer Aufwandsentschädigung unterstützt. Dennoch gibt es weiterhin einen großen Mangel an deutschsprachigen Lehrern, den wir angehen müssen. Ich wünsche mir sehr, dass der gemeinsame Aufruf des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, und der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , bald konkrete Früchte zeigt und sich Lehrer aus d [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] aditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Steinheim statt. Viele Landsleute der Kreisgruppe zusammen mit ihren Kindern, Freunden, Nachbarn und Bekannten aus der Gemeinde waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. Einige erschienen in Tracht, um den Gottesdienstbesuchern der Kirchengemeinde in Steinheim und natürlich der Öffentlichkeit im Kreis Heidenheim unser Brauchtum nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Neumeister nach siebenbürgischer Liturg [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 1
[..] öhnung" wirkenden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Der Preisträger (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur müssen daher für unsere Nachkommen, für die Öffentlichkeit und für die Fors [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2
[..] einen hohen Bedarf an deutschsprachigen Lehrern voraus. Leider verzeichnet Rumänien nach wie vor einen akuten Lehrermangel in den Schulen mit deutscher Unterrichtssprache. Deshalb starten wir diesen Aufruf an Lehrer und Erzieher in Deutschland, die temporär ihre Fachexpertise in Rumänien einsetzen wollen. Lehrer, die noch im Berufsleben stehen, können die Lehrerentsendeprogramme der Länder sowie jenes des Bundes nutzen: Im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik u [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3
[..] ebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im August in Hermannstadt veranstaltet wurde, sowohl den Zusammenhalt als auch das Potential der Zusammenarbeit eindrucksvoll bewiesen. Wozu wir aufrufen Insofern sehen die EKR und das DFDS damit eine neue Stufe der Zusammenarbeit zwischen den Teilen der Gemeinschaft erreicht. Wir wollen die Gemeinschaft nicht konservieren, sondern weiterentwickeln. Deswegen rufen wir angesichts unserer speziellen Verantwortung für das [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9
[..] nd zumal seines Vaters Vorarbeiten für die verbliebenen Bände noch auf. So konnte Hienz immerhin noch das Erscheinen von Band X (Buchstaben Q, R-Sch) erleben und gerade war im April wieder ein Aufruf zur Mitarbeit am Folgeband erschienen, als uns die traurige Nachricht vom Ableben des jahrzehntelangen Spiritus rector dieses Langzeitvorhabens erreichte. Denn seinen Nachfolgern geht es nicht anders als ihm: Beruf und Alltag lassen für ein Großprojekt dieser Art nebenbei [..]