SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 3

    [..] ihrer ,,unbedingten Bereitschaft, sich die neue Heimat im wahrsten Sinne des Wortes zu erarbeiten", nannte André Kuper die Kohleaktion . Viele Siebenbürger Sachsen aus Österreich seien damals dem Aufruf gefolgt, als Bergarbeiter in den Zechen des Ruhrgebiets und im Aachener Revier zu arbeiten. Die ersten Siedlungsorte der Siebenbürger Sachsen, Setterich, Herten und Oberhausen, hätten die Basis für die Übernahme der Patenschaft gebildet. Es sei ein Wagnis gewesen, als in d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 17

    [..] nie Schön richtete in ihrer Begrüßung am . Oktober herzliche Willkommensworte an die Gemeindemitglieder aus Maxfeld und an diesem Sonntag besonders auch an die siebenbürgischen Kirchenbesucher. Dem Aufruf zum Gottesdienst nach siebenbürgische Liturgie folgten zahlreiche Besucher und darüber freue sie sich sehr. In seiner Predigt ging Pfarrer Rehner auch auf das Jubiläum ,, Jahre Reformation" ein und beleuchtete die Geschichte Noahs nach dem Verlassen der Arche. Seine weg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 1

    [..] halt. Auf der Grundlage von Toleranz und Gemeinsamkeit entspann sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit, so dass sich die Patenschaft allmählich zur Partnerschaft entwickelte. (Fortsetzung auf Seite ) Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 15

    [..] ie Reformation in Siebenbürgen. Für gute Ballstimmung sorgen die ,,Romanticas" ab . Uhr, Einlass zum Ball ist ab . Uhr. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Ludwigsburg Aufruf an die Kinder im Kreis Ludwigsburg! Am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr feiert die Kreisgruppe Ludwigsburg wieder ihre bewährte Adventsfeier im Evangelischen Gemeindehaus, , in Ludwigsburg-Eglosheim. Wie im letzten Jahr wollen wir ein kleine [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 1

    [..] (Samstag: Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen; Sonntag: Mittagessen). Die Vertreter der Kreisgruppen werden gebeten, die Fahrkosten über die Kreisgruppe abzurechnen. (Fortsetzung auf Seite ) Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3

    [..] ben ­ bewirke eine starke Prägung der Identität, erklärte de Maizière mit einem Hinweis auf seine eigene preußisch-hugenottische Familiengeschichte. Besondere Wertschätzung hatte der Minister für den Aufruf des BdV zu Empathie mit heutigen Schutzbedürftigen sowie das aktive Engagement in diesem Bereich übrig. Ausdrücklich dankte er den Vertriebenen und ihren Verbänden auch im Namen der Bundesregierung für das insgesamt Geleistete und bat um eine Fortsetzung der Arbeit. ,,Und [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20

    [..] g. Zum ersten Mal präsentierten wir uns mit einem traditionellen Hochzeitszug, wie er in Keisd noch bis in dieser Form stattfand. Teilnehmer, davon Jugendliche und Kinder, waren unserem Aufruf gefolgt und trafen, trotz schlechter Wettervorhersage, pünktlich auf der Bleiche zur Aufstellung ein. Das Brautpaar, Denise Siegmund (Vater aus Großprobstdorf, Mutter aus Lenauheim) und Thomas Hermann (Keisd), die am . Oktober heiraten werden, trugen beide die Keisde [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21

    [..] Nachbarschaft, des Forums und der Kirchengemeinde teilnahmen. Dort gelang es ihm, Mitstreiter ins Boot zu holen, hier sprach er die Einladung zum gemeinsamen Arbeitscamp erstmals öffentlich aus. Ein Aufruf im Zeidner Gruß sorgte zusätzlich für Interesse und sensibilisierte vor allem die Zeidner in Deutschland für diese ,,munc voluntar" (freiwilligen Arbeitsdienst). Mit dem jungen Presbyter Mihai Catargiu, der ihm die organisatorische Unterstützung vor Ort zusagte, fand Udo B [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] reits Mal in Anspruch genommen wurde. E-Mails können an gerichtet werden. Das örtlichen deutschen Foren helfen bei der Antragstellung von Landsleuten, die in Rumänien leben. sb Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1

    [..] ur annähernd geschafft hat. Staatspräsident Klaus Johannis trägt sich in das Kondolenzbuch für Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl ein, rechts Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Rumänisches Präsidialamt Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Zeugnisse ihrer Geschichte und Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart, muss daher für unsere Nachkommen, für die [..]