SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 1

    [..] .............................. Verbandsleben ....................................... - Jahre Nachbarschaft Schwabach ............ HOG-Nachrichten .................................. - Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 10

    [..] . Die Schicksale von Flüchtlingen, Vertriebenen, Deportierten und Aussiedlern auf einer persönlichen Ebene darzustellen, war im wichtigen Gedenkjahr das erklärte Ziel der Ausstellungsmacher. Ein Aufruf zur Einsendung von Gegenständen, die im Flucht- und Vertreibungsgepäck mitgenommen wurden, und den dazugehörigen Geschichten stand am Anfang des Projekts. Auf diese Weise wollte man, so Prof. Weber, ,,die Gäste des Hauses" von Beginn an in die Ausstellung einbinden und die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17

    [..] man möge aber auch an die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg denken. Warum, wie und durch wen konnte es zu diesem verbrecherischen Krieg der Nationalsozialisten kommen? Diese Fragen entdeckte ich in dem Aufruf zum Workshop der Sektionen Zeitgeschichte und Kirchengeschichte des Landeskundevereins zum Thema Forschungen zum Nationalsozialismus". Na endlich, muss ich sagen! Nach Jahren beginnen wir diese Zeit des Schreckens geschichtlich aufzuarbeiten. Ich lese die Siebenbürgisch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22

    [..] Kreisgruppe Heidenheim Ein gelungener Muttertag Dieses Jahr fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den gelungenen Gottesdienst hielt Pfarrer Kammer nach siebenbürgischer Liturgie. In der Predigt befasste er sich mi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6

    [..] re finanzielle Mittel nötig waren, rief der Bundesvorstand alle landsmannschaftlichen Gliederungen und Mitglieder unserer Gemeinschaft dazu auf, Bausteine zu zeichnen bzw. eine Spende zu leisten. Der Aufruf ist auf große Resonanz gestoßen, so dass substantielle Zuwendungen seitens der Landes- und Kreisverbände und der Heimatortsgemeinschaften bzw. von Privatpersonen auf das Spendenkonto eingegangen sind. Dank dieser beispielhaften Unterstützung ist die Landsmannschaft seit di [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 19

    [..] das Studium aufnehmen. Nach dem Studium kam sie an das Schauspiel Köln, wo sie schon mit ihrem ersten Stück ,,Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von R. W. Fassbinder erfolgreich war. Durch einen Aufruf um Schuhspenden für das Bühnenbild erregte sie die Aufmerksamkeit des Publikums und hatte eine gut besuchte Vorstellung. Nachdem Ingrid Gündisch zwei Jahre fest im Ensemble mitgearbeitet hatte, machte sie sich selbstständig. Seither reist sie quer durch Deutschland und Öst [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] ner Klage gegen den rumänischen Staat vertritt, fordert aufgrund der neuen Aussagen die Aufnahme von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. NM SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V.; ) Radio Siebenbürgen e.V.; ) Michael-Schmidt-Stiftung (siehe auch www.siebenbuerger.de/verband/mitgliedschaft/personenvereinigungen). Es ergeht ein Aufruf an die weiteren ca. sächsischen Vereine in Deutschland, die Frage zu prüfen, ob ein Beitritt zum landsmannschaftlichen Verband möglich und gewollt ist. Informationen zu dem Beitrittsprozedere und den Konditionen finden sich im Internet unter der oben angeführten Adr [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22

    [..] l, Telefon: ( ) , E-Mail: k.huegel@ web.de. Michael Hügel Scharosch bei Fogarasch Liebe Scharoscher und Angehörige der Scharoscher Gemeinschaft, da mein kürzlich in Internetmedien gemachter Aufruf zu einem Erfolg von null Prozent geführt hatte, wende ich mich noch einmal über unsere Siebenbürgische Zeitung an euch alle. Bitte sendet bis spätestens . Mai eine SMS an meine Telefonnummer () mit folgendem Text: ,,Ja, ich zähle mich zur Scharoscher [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 14

    [..] gend in Deutschland (SJD). Anmeldungen erfolgen bitte bis spätestens . April, inklusive Musik-Datei und Einmarsch, an die E-Mail: tanzenheimattag @siebenbuerger.de. Bitte auch beachten, dass dieser Aufruf nur für die Tanzauftritte gilt. Für Anmeldungen zum Trachtenzug bitte den Aufruf des Bundeskulturreferats auf Seite dieser Ausgabe zu beachten. Die Reihenfolge der Tanzgruppen wird erst beim Heimattag bekannt gegeben und zwar durch Aushang am Info-Stand, in der Festkanzl [..]