SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1

    [..] sen ist auf Ihre Hilfe angewiesen, um Landsleuten helfen zu können / Interview mit Johann Kremer ,,Vergesst unsere bedürftigen Landsleute in Siebenbürgen nicht! Sie brauchen unsere Hilfe." Mit diesem Aufruf versucht der Vorsitzende des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, die bewährte Siebenbürgenhilfe fortzusetzen und die Solidargemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebendig zu halten. Im folgenden Interview, das Siegbert Bruss führte, gibt Kremer Auskunft über das vielseitige Wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 1

    [..] as Teutsch gezeigt, und dort fanden mehrere Veranstaltungen statt, u.a. mit den Musikern Ctlin und Marlène Ilea, Peter Szaunig und Götz Teutsch (siehe Bericht auf Seite ). Foto: Hans-Werner Schuster Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 22

    [..] Uhr (sowie nach Vereinbarung). Die Frauengruppe trifft sich jeden dritten Montag im Monat, . Uhr, im Saal der Ev. Friedenskirche Mannheim, . Susanne Weber Kreisgruppe Ludwigsburg Aufruf an die Kinder! Am Samstag, dem . Dezember, feiert die Kreisgruppe ihre bewährte Adventsfeier im Gemeindehaus der Auferstehungskirche, . Dazu sind alle eingeladen. Wie schon im letzten Jahr wollen wir ein kleines Programm mit den Kindern einstudieren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28

    [..] ch in der Festscheune im Romantikpark Landleben. Bei herrlich warmem Wetter kamen Bußder Landsleute aus ganz Deutschland und sogar aus England zu ihrem alle drei Jahre stattfindenden Treffen. Dem Aufruf der Organisatoren die Tracht anzuziehen folgten fast Trachtenträger. Nach der Begrüßung wurde Kaffee getrunken und vom mitgebrachten Kuchen ­ wie immer außerordentlich vielseitig und kreativ ­ gegessen. Mit einem Aufmarsch der Trachtenträger begann das Kulturprogramm. U [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 1

    [..] ..................... HOG-Nachrichten .................................. - . Jaader Treffen .......................................... Drittes Begegnungsfest in Zeiden ................ Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24

    [..] angereist und auf dem internationalen Flughafen von Hermannstadt gelandet. Für Freitag, den . August, hatte das Neppendorfer Presbyterium zum Kirchenputz aufgerufen. Frauen und Männer sind diesem Aufruf gefolgt und haben die Kirche auf Hochglanz gebracht. Alle fleißigen Helferinnen und Helfer wurden dann mit einem deftigen Mittagessen bei unserem Landsmann Sepp Schnell in seiner Gaststätte ,,La Sepp" belohnt. So konnte das . Heimattreffen starten. Am . August um . U [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25

    [..] Male Anna Schuster, Ingolstadt, und Familie Kuttesch, Arkeden, besonders verdient gemacht. Schwerpunkte zukünftiger Arbeit werden die Ahnenforschung und die Dokumentation Arkeder Brauchtums sein. Ein Aufruf zur Mitarbeit bei der Aktualisierung und Digitalisierung der Familiendaten erging an alle Interessierten. Dabei handelt es sich um ein laufendes Projekt, das bisher von Gerhard Fielk, Trappold, betreut wurde. Wegen der großen Datenmenge, die bereit liegt, bittet er um Unte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 1

    [..] ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Gemeinschaft über Grenzen Teilnehmer des Föderationsjugendlagers im Festzug zum Gottesdienst. Foto: Alfred Löwrick Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10

    [..] ioonn .. SSeepptteemmbbeerr Vorbesichtigung: Sonntag, . September , bis Freitag, . September , von . bis . Uhr Samstag, . September , von . bis . Uhr Zum Aufruf gelangen museale Objekte, darunter bedeutende Kunstgegenstände aus siebenbürgischen Werkstätten. TTrraappppeennsseeeesscchhllöösssscchheenn .. HHeeiillbbrroonnnn TTeelleeffoonn:: (( )) .. FFaaxx:: (( )) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13

    [..] stützung von Securitateopfern in rechtlichen Auseinandersetzungen" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . August , Seite Der von den Autoren Peter Motzan und Anton Sterbling verfasste Aufruf zum solidarischen Beistand mit Securitate-Opfern verdeutlicht auch aus meiner Sicht (Jahrgang ) die Brisanz und Komplexität des Themas und erinnert an ungute, verdrängte Gefühle. Kann es wahr sein, dass Landsleute, nach zwei Jahrzehnten in einem Rechtsstaat lebend, noc [..]