SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 26

    [..] ) ; Goldenes Lamm, , Telefon: ( ) ; Alte Kelter, , Telefon: ( ) . Weiterführender Link im Internet: www.lauffen.de. j.a.r. Aufruf an alle Hamrudner Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden! Wir wollen dieses Jahr wieder am Pfingstsonntag, dem . Mai, mit einer hoffentlich stattlichen Gruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Bitte sucht Eure Trachten heraus, leiht Euch fehlende [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 7

    [..] Am Neuen Markt , Potsdam, Thomas Schulz, Telefon: () , E-Mail: ; Dr. Harald Roth: E-Mail: , Telefon: () , Fax: () . Aufruf zur Subskription: Franke/Roth: Städte im südlichen Siebenbürgen Zur Leipziger Buchmesse erscheint der Kulturreiseführer ,,Städte im südlichen Siebenbürgen. Zehn kunsthistorische Rundgänge" von Arne Franke (mit historischen Einführungen von Harald Roth). Der Band wird rund [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] nden, bloß vom Hunger. Es wäre wünschenswert, wenn ein Akademiker ein Buch über die Russlanddeportation der Siebenbürger Sachsen schreiben und in der Siebenbürgischen Zeitung Zeitzeugen zur Mitarbeit aufrufen würde. Es gibt noch Zeitzeugen, die wirklichkeitsgetreu berichten können über das Leben als Zwangsarbeiter im Lager. Wer das nicht selbst an Leib und Seele erlebt hat, kann das nicht glauben, was ein Mensch alles aushält. Nun möchte ich eine wahre Begebenheit schildern. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 1

    [..] richteten Neujahrsempfangs auf Schloss Horneck. Eingeladen hatte der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates für den . Januar in das winterlich verschneite Gundelsheim am Neckar. Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7

    [..] mänien -" belegt das große Interesse unserer Landsleute an Zeitzeugenbefragung als geschichtswissenschaftlicher Methode. Der Autor ruft im Folgenden zu einem weiteren Vorhaben dieser Art auf. Aufruf zu Buchprojekt: Zeitzeugen sollen über Jahre bis berichten , als noch Kaiser Franz in Wien residierte, wurde Stefan Heinz in Totina, einem kleinen Ort in der Banater Heide, geboren. Seither ist fast ein Jahrhundert verflogen, das die Welt völlig verändert hat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] ealogischem Material und mit Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit wünsche ich Ihnen im Namen all unserer Mitstreiter Gesundheit, privates Glück und berufliche Erfolge im neuen Jahr! Jutta Tontsch Aufruf zum Mitwirken am Projekt ,,Siebenbürger Genealogie" Neben Kirchen- und Familienbüchern, siebenbürgischen Publikationen und Passagierlisten der Auswandererschiffe nach Amerika gibt es viele weitere wertvolle genealogische Quellen, die von den Mitarbeitern des Projektes ,,Si [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] mouchen uch vil Gläck uch Sëijen än't nuëi Gouhr schinken! Aufgezeichnet von Friedrich Schuster Weitere Gedichte auf der Sonderseite ,,Zum Weihnachtsfest ­ Sachsesch Wält", S. . Wider das Vergessen Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre ,,NATIONALBIBLIOTHEK". Die Sicherung des sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17

    [..] te uns. Wie in den Jahren davor fand an Heiligabend die Kinder-Bescherung statt. Dafür hatte Pfarrerin Irmtraut Schullerus mit den Frauen viele Päckchen angefertigt. Spontan folgte die Gemeinde einem Aufruf, für die Soldaten in den Kasernen des Landes Lebensmittel in Päckchen herzurichten und bei Sammelstellen abzugeben. Mit der Hinrichtung des Diktatorenehepaares am . Dezember kehrte langsam wieder Ruhe ein, aber wir als Familie sorgten uns weiter um das Schicksal und den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 20

    [..] Besuchern danken wir herzlich, ohne sie wäre ein Erfolg nicht möglich. Der Reinerlös des letzten Jahres, , ging an den Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, N.Ö. und Burgenland, nach dessen Aufruf zur Unterstützung des Vereines. Allen Mitarbeiterinnen, allen voran Christine Petrovitsch und Grete Schuster, die für den bestens funktionierenden Zusammenhalt unserer Gruppe sorgen, sei herzlich gedankt. Wir freuen uns, alle wieder gesund beim Adventverkauf begrüßen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5

    [..] et. ,,Schicken Sie uns Ihre Publikationen unaufgefordert und kostenlos zu", baten wir vor einem halben Jahr in dieser Zeitung (Folge vom . Juni, Seite ). Seither sind etliche Landsleute diesem Aufruf gefolgt und haben uns die von ihnen verfassten Bücher und Aufsätze geschickt, die in unserem Bestand fehlten, oder sie haben uns noch unveröffentlichte Typoskripte sowie Fotos, Alben u.a.m. anvertraut, ebenso Tagebücher und Aufzeichnungen aus dem Familienbesitz oder sorgfä [..]