SbZ-Archiv - Stichwort »August 1995 «

Zur Suchanfrage wurden 693 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8

    [..] ige Abzüge dieses .Abschiedsfotos' mit der Aufforderung, .letzte Grüße' an diesen oder jenen Verwandten zu schreiben, vor allem auch an die Mädchen. Während dieser AutogrammstundeflüsterteRoland: ,,Ich komme mir vor, als verschickte ich meine eigene Todesanzeige." Zwei Tage später wurden wir am Güterbahnhof wie Vieh verladen. Es mag etwa die Stelle gewesen sein, an der wir Ende August so elegant davongekommen waren. Als der Riegel mit dem mir bereits bekannten Geräusch in die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 11

    [..] erfolgte die Ernennung zum appl. Professor. wurde er aus Gesundheitsgründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt und verbringt diesen in Spardorf bei Erlangen. . . ; Hans Molitoris , ; >. .,.,.. Prof. Dr. Hans Molitoris wurde am . August in Meschen bei Mediasch als Sohn des dortigen Rektors und dessen Ehefrau Anna, geborene Albrecht, sowie als Bruder des späteren Stadtpfarrers und Dechanten Carl Molitoris von Bistritz (geboren ) geboren. Die Volksschule be [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 18

    [..] trafen sie einander im gemeinsamen Rathaus der drei Innviertler Gemeinden: Felldorfer und Zenderscher, die der Krieg hierher geführt hatte und deren Eingliederung hier begann, der Peuerbacher Bürgermeister August Falkner, dessen Mithilfe das Zustandekommen der Gedenkfeier zu Zum . GEBURTSTAG von Andreas Speri geboren am .. in Frauendorf, wohnhaft in Bendorf-Sayn. Herzlichen Glückwunsch! Die Familie danken war, und nicht zuletzt einige der ehemaligen ,,Gastgeber". Ge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 3

    [..] e Rheinland-Pfalz/Saar, überreichte Pfarrer Kraft als Anerkennung seiner aktiven Hilfe das ,,Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen". verlust sei mit dramatischen Erinnerungen verbunden, die durch die Ereignisse vom . August ausgelöst worden waren. Der Südteil der deutschen Ostfront sei zusammengebrochen, Gefallene, Gefangene, Vermißte (das Dreifache von Stalingrad) hätte das deutsche Heer dadurch verzeichnet. General Arthur Phleps hab [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 4

    [..] ießend einen Bericht über die Tagung in Neptun, an der über hundert Teilnehmer in fünf Sektionen Referate vorlegten. Aufzeichnungen über den Tagungsablauf - aus der Sicht einer rumänischen Germanistin - steuert Mariana Läzärescu, Dozentin an der Universität Bukarest, bei. Dieter Schlesak, der bewegliche und experimentierfreudige aus Siebenbürgen stammende Autor, der am . August Jahre alt wurde, kommt in einem ausführlichen Gespräch, das Stefan Sienerth mit ihm führte, zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19

    [..] Sachen HOG Schäßburg Es ist anzunehmen, daß einige Mitglieder der HOG Schäßburg das zweite Heft der ,,Schäßburger Nachrichten" nicht erhalten haben, vor allem diejenigen, die erst nach dem Schäßburger Treffen vom . und . August in Heilbronn der HOG beigetreten sind. Daher der Aufruf an alle Mitglieder, die Nr. der Zeitung nicht erhalten haben, sich bei Helwig Schumann, , Untergruppenbach, Telefon: () , zu melden, damit ihnen das Blatt um [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 3

    [..] en Behörden haben Ex-König Michael I. von Hohenzollern am . Oktober auf dem Bukarester Flughafen das Einreisevisum verweigert, meldete kürzlich die Nachrichtenagentur Reuter. Der jährige ehemalige Monarch war mit seiner Frau Anne zu einer Konferenz über den . August eingeladen worden, mußte aber nach Minuten Aufenthalt in der rumänischen Hauptstadt den Rückflug antreten. In einem Dekret vom Mai hatte der kommunistische Ministerrat dem Ex-König Michael die ru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] mmlung mit Neuwahlen; . April: Tanz in den Mai; . Mai: Fußballturnier; .-. Mai: Jahresausflug; . Juni: Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl; . Juni: Waldfest. Gertrud Lang Kreisgruppe Reutlingen/Metzingen/Tübingen Unser Chor in Weimar Der diesjährige Ausflug des Metzinger Chores hatte Weimar zum Ziel. Am letzten Wochenende im August ging es schon frühmorgens los, im bequemen Reisebus und bei guter Laune. Zwei Kirchengemeinderäte der Friedenskirche Metzingen mit ihr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 13

    [..] Gedenkfahrt und Gedenkfeiern Zum Gedenken an die am . September erfolgte Evakuierung ihrer Heimatgemeinde und an die Flucht der sächsischen Bevölkerung nach Österreich und Bayern veranstaltete die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Maniersch vom . August bis . September eine Gemeinschaftsfahrt nach Siebenbürgen. An der Siebenbürgenfahrt, die unter dem Motto ,, Jahre Heimat verloren Heimat gefunden" stattfand, beteiligten sich Personen aus Österreich, Deutschland und K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2

    [..] werden den Fahrgästen in den Abteilen kostenlos eine Flasche Cola und eine Tasse Kaffee geboten. Der Zug hält auf der Strecke bloß einmal, und zwar in Craiova, an. Wechsel in Kronstadt Kronstadt. - Seit Ende August hat der Kreis Kronstadt einen neuen Präfekt. Alexandra Popa, bis vor kurzem Direktor der ,,Electroprecizia Säcele", übernahm die Nachfolge von Laurenfiu Fulga, der seinerseits ins Präsidialamt berufen wurde. Noch vor dem Amtswechsel hatte Fulga ein Verfahren zur A [..]