SbZ-Archiv - Stichwort »August Töpfer«

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4

    [..] ter, dem Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der selber zum Kreis der damals nach Rußland Deportierten gehört. Im Januar - für Rumänien war der Krieg am . August zu Ende gegangen - sind aus Siebenbürgen und dem Banat, aber auch aus Landsmann Kling nach seinem fünften Fluchtversuch erschossen. Ober die Hälfte der Leidensgefährten wurden in fünf Heimattransporten, */. I ; ', r * anderen Gebieten Osteuropas, die arbeitsfähigen deutsc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL In München starb der Bildhauer Hans Guggenberger ,,Eine eigenwillige, starke Persönlichkeit" Der seit in München lebende Bildhauer Hans Guggenberger starb am . Juni dieses Jahres nach Vollendung seines . Lebensjahres und nach einem reichen Leben voll schöpferischer Kraft, im Kreise seiner Familie. Harald Krasser, seinerzeit der beste Kunstkritiker in Siebenbürgen, schrieb über den jährigen Bildhauer, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Treffen, Treffen, Treffen... Achtung, Michelsberger! Dies sind die letzten Informationen zu unserem ersten Treffen am .-. September d. J. in Heilbronn im Lokal der Arbeiterwohlfahrt ,,Waldheim" am Jägerhaus , zu erreichen per Auto: Autobahnausfahrt Heilbronn Untergruppenbach, , dann nach rechts , - . Ab da markieren blau-rote Fähnchen den Weg. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] nd Ökumene. In: Die evangelische Diaspora. Jahrbuch des Gustav-AdolfWerkes, Jg. (), S. -, Abb. Kroner, Michael: Die Schlacht von Schäßburg. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Mann, Johann: Vor Jahren auf der Flucht. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Niedermaier, Klaus: Siebenbürgisch-sächsische Frömmigkeit/Kirchlichkeit auf dem Prüfstand nach der Aussiedlung. In: Siebenbürgisch-säc [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 9

    [..] öschen Both und die Familien: Deppner - Osterode Petri - Bielefeld und Rus - Schäßburg Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Schäßburg statt. Unsere Heimat ist im Himmel Am . Januar ist unsere Hebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Rosina Pelger geb. Wotsch geboren am . August in Wurmloch für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Mathlas Pelger Luise und Hans Pomarius Susanna Bell und Familie Rosina Linder und Familie Die Beerdigung fan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6

    [..] ür die Sachsen und Siebenbürger. Vor Jahren: Sieg über die Osmanen. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Schneider, Erika: Das erste Siebenbürgische Leberblümchen. Vor Jahren starb der Botaniker Michael Fuss. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Schneider, Gustav Adolf: Der Schulmann Dr. Heinz Brandsch. Arbeiten über die geschichtliche Entwicklung der siebenbürgischen Volksschule. In: Neuer Weg, [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August i£Se«$errie}e an die. Zum Leserbrief ,,Wesenssicherung ist das Vordringliche", SZ vom . . Schebesch erklärt, er lebe seit Jahren in der Bundesrepublik und habe erkannt, hier könnten wir Heimat nicht finden, denn die Bundesrepublikarier seien keine Deutschen -er verweigert ihnen diese Bezeichnung --, weil sie nicht sein siebenbürgisches Volksgefühl, nicht einmal Familiensinn hätten; sie seien ,,Entseelte". Damit stem [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] Segens" beendet. * Geburtstage: Der Bürgermeister von Schwanenstadt, NR-Abg. KR Rudolf Staudinger, feiert am . März seinen . Geburtstag. Altbürgermeister Regierungsrat Leopold Spitzer begeht am . April das . Wiegenfest. Der Trachtenpfarrer von Aschach a. d. Donau, Konsulent GR August Daxberger, feierte am . . seinen . Geburtstag. Michael Roth in Wels, , feiert am . ., und Frau Maria Wolf, derzeit in den USA bei Familienangehörigen, wird dort am [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 1

    [..] geschriebene Manuskripte g r ° ß e m > a U f k C l n e n F a U ° b e r "K d e m k l e i n e n Zeilenabstand einzuAusgabe . Mal Red.-ScnHjß: .. Umbruch: K . Ausgabe . Juni Red.-Schluß: .. Umbruch: .. Ausgabe . Juni Red.-Schluß: .. Umbruch: . . Ausgabe . Juli Red.-Schluß: .. Umbruch: .. Ausgabe . Juli Red.-Schluß: .. Umbruch: .. Ausgabe . August Red.-Schluß: .. Umbruch: .. Ausgabe . September Red.-Schluß: .. Umbruch: .. Ausga [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULT.URSPIEGEL ,,Der Geist, der durch das Buch fließt..." Rückblick auf die ,,Buchhandlung Heinrich Zeidner'VKronstadt Im Jahre hätte die Kronstädter Buchhandlung Zeidner ihr hundertjähriges Jubiläum feiern können, wäre sie nicht im Frühjahr von den rumänischen Sicherheitsbehörden kurzerhand geschlossen worden; in diesem Jahr nun, , wäre der Buchhändler Heinrich Zeidner jun. hundert Jahre alt geworden. Die letzten [..]