SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Christian Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 538 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3

    [..] ndlichen Umgebung Siebenbürgens, auf. ,,Schutzraum für Kinder" Beim ,,Tag der offenen Tür" in Pallensa: Peter Maffay (. von links) mit Gästen aus Siebenbürgen, von links: Walther Fernolend, Caroline Fernolend, Sara Dootz, Mircea Plan, Victoria Plan, Ana Sestacova und Edmond Hermel. Foto: Christian Melzer ,,Schlüssel zur Heimat" Enni Janesch mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt ,,Die Heimat ist der Schlüssel zur Seele des Menschen. Und dann gibt es Menschen, die der Schlü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 37

    [..] Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen. Hella Karres geborene Klein * am . . am . . in Hermannstadt in Klingenberg/Main Voller Bewunderung für Deine Kraft und Stärke in Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder: Ingrid Schneider mit Hans und Christian Kurt Karres mit Susanne und Anja Deine Schwester Litta Deine Schwägerin Margot Herzlichen Dank allen für ihre Anteilnahme, für alle Zeichen d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 35

    [..] tröstende Worte, Blumen und Spenden zum Ausdruck gebracht haben. Auf Erden haben wir Dich verloren, aber in unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. Wilfried Otto Connerth * am . . am . . in Hermannstadt in Reutlingen Nun ist er wieder mit seiner lieben Inge vereint. In stiller Trauer: Rolf, Sandra, Christian, Tobias und Alisa Bruno, Harriet, Marc und Laura alle Anverwandten und Freunde Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 1

    [..] s konnte leider kein einziger Listenkandidat ein Mandat erringen", erklärte Dr. Fabritius gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Auf die Frage, welche Erwartungen er aus Sicht des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an einen Regierungswechsel, an die sich anbahnende konservativ-liberale Koalition knüpfe, antwortete der Bundesvorsitzende: ,,Bundeskanzlerin Dr. Merkel hat vor der Wahl klar deutlich gemacht, dass eine unionsgeführte Bundesregierung keine weiteren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8

    [..] dosteuropa im . und Jahrhundert wird diesmal der Artikel über Ödön von Horváth (-) als Textprobe geboten. Verfasst hat ihn der bekannte Budapester Germanist Antal Mádl, der unlängst Jahre alt wurde, woran auch Spiegelungen in dieser Ausgabe erinnert, in der als weitere Jubilare, jeweils zu ihrem ., der Theatermann und Dichter Christian Maurer, die Historikerin Hon.-Prof. Dr. Krista Zach und der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Dr. h. c. Joachim Wi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 27

    [..] lnahme sowie die vielen tröstenden Worte und Spenden. Wir alle trauern um unsere liebe Justine Regine Székély geborene Gierig * in Sard in Klausenburg am . Februar am . September Gertrud Székély mit Familie Peter Fodor Rolf und Christian Brotschi Doris und Jörn Schenker Weinet nicht, ich hab es überwunden, Denkt gern zurück in schönen Stunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. lasst mich dann in Gedanken bei Euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Absc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] Kreisgruppenvorsitzende Dietmar Zermen begrüßte die Anwesenden, unter ihnen Harry Lutsch, Vorsitzender der Kreisgruppe Waldkraiburg und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und Christian Schoger, Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Herr Lutsch erklärte sich bereit, als Wahlleiter zu fungieren. Mit einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Vorstandsmitglieder Friedemann Schemmel und Beisitzer Hans Lorenz gedacht. Herr Zermen bilanzierte die Vorstandsa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1

    [..] : Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Nordrhein-Westfalen .............. Landlerausstellung in Neppendorf eröffnet .... Nachruf auf Patenminister Grundmann .......... Kulturspiegel ............................................. - Aussiedlerkulturtage in Nürnberg ................... Ein Held aus Napoleonischer Zeit .................. ,,Sachsesch Wält": Friedrich Rosler ................ Thesen zur Rettung unserer Kirchen .............. Kirchenpelz-Ausstellung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] Lyrik eine Überraschung gab. Keiner der damals renommierten Schriftsteller erhielt den ersten Preis, sondern ein Hermannstädter Abiturient, dessen Gedicht ,,Die Doina" die Juroren beeindruckt hatte. Er hieß Christian Maurer und war mit einem Schlag eine große Hoffnung der rumäniendeutschen Literatur. Diese versuchte gerade, das wiedererwachte Selbstbewusstsein der Siebenbürger und Banater unter anderen Vorzeichen als vor zu definieren und wollte nach den vielfachen Diskr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] Anwendern für Fragen und Probleme zur Verfügung; -. Uhr Begrüßung der Teilnehmer, kurze Vorstellung der neuen Teilnehmer und Kurzberichte der Teilnehmer über den Stand ihrer Arbeiten; Samstag, . Oktober: -. Uhr Vortrag über Suchfunktion und Recherche in Gen_Plus sowie den Umgang mit Leitnamen (Referent: Gisbert Berwe), Diskussion; - Uhr freie Diskussion; . Uhr: häufig vorkommende Probleme und ihre Lösungen (Referent: Christian Weiss), Diskussion; - [..]