SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Christian Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 538 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5

    [..] Art Härteregelung für viele Geschädigte angesehen werden, die wegen fehlender Vertriebeneneigenschaft, Nichterfüllung der Stichtagsvoraussetzungen und anderem nach dem Feststellungsgesetz und Lastenausgleichsgesetz nicht zum Zuge kommen. Auf die Einhaltung dieser Fristen wird ebenfalls hingewiesen. Christian Maurer: Chronik hinter Kulissen, Skizzen; Kriterion-Verlag, Bukarest, $ Brosch.; Seiten; Lei ,. Knapp in der Formulierung, klar im Aufbau, sicher in der Pointe [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] edrich Niemands, Dr. Ludwig Haltrich, Emmi Parsch, Erwin Ludwig; ÖS .--: Katharina Kreischer, Stefan Kräutner; ÖS .--: Wwe. Emma und Gerda Scharsach, Dr. Martin Bressler, Dr. Wilhelm Boyer, Pfarrer Günter Ungar. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Juli : DM .--: Stefan Mootz, Ernst F. Regius, Georg Römer, Friederike Morascher, Anna Stirner, August Stolz, Maria Csöff, Michael Billes; DM .: Johann Hesch/Kanada, Johann Werner/ Kanada, Johann Eisner/Kanada, Joha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5

    [..] ksaal soll demnächst ein restauriertes Hammer-Klavier aufgestellt werden. * Nach bisher insgesamt acht Aufführungen -- u. a. in Agnetheln und Marktscheiken -trat die Mediascher deutsche Theatergruppe mit dem Stück ,,Die Heiligen von Belleschdorf", von Christian Maurer, auch in Hermannstadt auf. Diese Vorstellung war bereits vor zwei Monaten angekündigt gewesen, doch mußte sie damals wegen des Hochwassers verschoben werden. * Mit Beginn des größeren Touristenstroms will die Le [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] ng in allen Bereichen. Die Ausstellung fand im Freien auf dem Platz der Republik statt. Die besten Photos stammen von Emil Muresan, Heinz Heiser, Willi Spindler, Mihai Niculescu und Ernst Jozsa. - * Tudor Musatescus Lustspiel ,,Der Student aus Wien" wurde von der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters im neuen Agnethler Stadtkulturhaus aufgeführt; übersetzt von Christian Maurer und Hanns Schuschnigg. Zum Gelingen trugen die Leistungen folgender Darsteller beson [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] d Schubert, Hans Hermann Walesch, Kurt Gassner, Hermine Wegmeth, Adolf-Heinrich von Arnim, Hermine Höchsmann, Emil Schneider, Katharina Lang; DM .: Ernest Wachner; DM .--: Georg Fuss; DM .--: Dr. Ernst Fink, Ilse Lang, Friedrich Trinnes; DM .: Malwine Schwarz; DM .: Mitzi Braedt, Thomas Stock; DM .-- : Dr. Kleverkaus, Wilhelm Loew, Irene Dobrian, Michael Herberth, Sophie Herold, Otto Leonbacher; DM .--: Richard Sturm, Otto Lang, Hartmut Padel, Dr. Julius P [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] ei und Staat sowie des Bukarester Stadtrates, ferner Vertreter des Rates der deutschen Werktätigen teil. Prof. Dr. Virgil Brada^eanu vom Komitee für Kultur und Kunst hielt die Eröffnungsrede. U. a. sprach auch der Schriftsteller Claus Stephani, Mitglied im Leitungsrat de« Schiller-Kulturhauses. Es wurden Gedichte von Schiller und Emlnescu sowie der einheimischen deutschen Autoren Alfred Margul-Sperber, Franz Liebhard und Christian Maurer gelesen. In den Ausstellungsräumen des [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4

    [..] habei Di, Kail Vötterl die große Deutsche Musitausstellung in Rumänien eröffnete, kündigt die Veröffentlichung zweier Oratorien von Paul Constantinescu an: das ,,Byzantinische Wcihnachtsoratorium" und das Passions- und Osteioratorium, Bcrufsfchulpfaiici Martin Christian W e l l m a n n wurde am , Januar in Erlangen nach bestandenem Nigorosum zum Doktor der Theologie promoviert. Die Grundlage für seine Promotion bildete die Dissertation ,,Der Kirchenmann Stephan Ludwig Roth [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] eitet wurden. Ich kann aber noch nicht alles ganz genau anführen, da noch einiges erscheint. In der Folge Kurze Prosa stehen jedenfalls Bettina Schuller, Claus Stephani, Wilhelm Koch, Erika Hübner-Barth u. a., Humor: Christian Maurer und Helmut Berner. Aus dem Kulturerbe wurden die Bände Erwin Wittstock, Otto Alscher, Robert Flinker und zwei Haltrich-Ausgaben -eine Massenausgabe und eine kritische Edition -- vorbereitet. Gedichtbände: Werner Bossert, Alfred Kittner, Irene Mok [..]

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 4

    [..] lichen Platz in der Gemeinschaft der Völker wiedergewinnen wollen, O K I Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Juli: DM .--: Ottilie Ulreich, Anna Jekel, Ernst F. Regius, Johann Kraift, Katharina Bernecker; DM .--: Charlotte Abendschoen; DM .: Emma Fromm; DM .--: Christian Zippert, Andreas Schmidts, Michael Binder, Hans Roth,. Thomas Müller, Wilhelm Schlecht, Andreas Thome, Mich. Rader sen., Kurt Henning, Selma Stubbe, Josef Kastner, Notar a. D. Hans Hietsch, Luise L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 7

    [..] . August SIEEENBÜRSISCHE ZEITUNO Seite Kulturleben im heutigen Rumänien . Von Christian Maurer, Hermannstadt Hinweis der Redaktion: Folgende, uns aus Hermannstadt zugeleiteten Ausführungen eines jungen deutschen Schriftstellers aus Siebenbürgen, veröffentlichen wir gerne, zumal daraas klar die derzeitige Situation des kulturellen Lebens in unserer alten Heimat ersichtlich ist. Nachdem es ja dort keine eigenstädigen deutschen Organisationen gibt -- wie z. B. in Ungarn [..]