SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe München«

Zur Suchanfrage wurden 2238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] r zögernd herbei. Dies war aber gut um Verbindung mit den Tischnachbam aufzunehmen. Zum Warmwerden trugen auch Kaffee und Kuchen bei. Nach dem Kaffee kamen immer mehr Landsleute herbei. Wir rückten die Tische aneinander und ergänzten sie, daß bis zur Ausgabe des Holzfleisches der Saal voll besetzt war. Sieben Helfer hatten sich für die Zubereitung des Holzfleisches zur Verfügung gestellt und ihnen gebührt unser aller Dank, denn es mundete allen, da es fachmännisch, wie zu Hau [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] schaft erkennen und befürworten. Nur in einer solchen wirklichen,, gewachsenen Gemeinschaft kann man es auch erleben, daß alle Teilnehmer in einem Abendmahlgottesdienst geschlossen vor den Tisch des Herrn treten. (Ein ausführlicherer Bericht erscheint in der nächsten Ausgabe des ZEIDNER GRUSSES, dem Heimatblatt der Zeidner Nachbarschaft.) z. N. Die Neuwahlen des Landesvorstandes der Landsmannschaft sind nun erfolgt. Es hat sich dabei herausgestellt, daß die Briefwahl den größ [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] mann; Seh. . Irene Keintzel. Für den Erich-Roth-Fonds spendete M. Kenst DM .--; für allgemeine Zwecke des Hilfskomitees Heinrieh Wagner DM .--, Hans Ludwig Bayer DM .. Für alle diese Förderung unseres Dienstes danken wir herzlich. Baiimc,ster Gustav Müller im Altersheim in Gundelsheim a, N. hat die Vaugeschichte der ev. Kirche in Sachs. Regen zusammengestellt, die von der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Beilin anerkennend gut befunden und in gekürzter [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] hnen vor Begründung des ,,Deutschen Landestheaters in Rumänien". Folberth, Otto G[ert] Dr.: Der InjektionsLaser. Funktion und Aufbau. In: Der Mensch und die Technik. Technisch-wissenschaftliche Blätter der Süddeutschen Zeitung, München, . Jg. / . Ausgabe v. .., S. mit Abb. Eine Arbeit aus dem Umkreis moderner Maser- und Laserforschung. F o l b e r t h , Sepp Dr. med.: Kinderheime und Kinderheilstätten in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schwei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] lung siebenbürgischer Anekdoten genannt, die Dr. Erich Phleps herausbringt und zu deren Gelingen so viele Landsleute durch ihre Einsendungen beigetragen haben. Diese Anekdoten erscheinen unter dem Titel ,,Des Kantors elftes Gebot". An anderer Stelle dieser Ausgabe wird eingehender darauf hingewiesen. -- ,,Die " heißt das mit dem Deutschen Erzählerpreis ausgezeichnete Buch unseres Landsmannes Franz Karl Franchy. Es erzählt von ,,kleinen Leuten" in einem nordsieb [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] Sein Andenken wird stets in lebendiger Erinnerung in uns bleiben und nie erlöschen. Am . August begleitete die ganze Völkerfamilie von Reps ihren geachteten Sohn und Bürger auf seinem letzten Gang bis zum Friedhof, unter die gewaltige Burg. Paulus, Reps-München Der heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt der Staatlichen lotterie-Einnahme Bernhard, Frankfurt/Main. . , direkt am Hauptbahnhof, bei. den wir unseren Lesern zur besonderen Beachtung empfehlen. Südostdeutsch [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] Osterode! Herzlichen Dank für alle bisherigen Spenden! Weitere Spenden für die Ausstattung unseres Siebenbürger-Heimes in Osterode werden an die Landesgruppe Niedersachsen, Postscheckkonto Hannover erbeten und mit Dank veröffentlicht. Spenden für das Siebenbürger-Heim in Osterode können laut Bescheid des Finanzamtes Hannover-Nord (A. Z. N. /) vom . Januar an im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen als ,,Sonderausgaben" von der Steuer abgesetzt werden. . F [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 11

    [..] den Tasche mit Bildern aus Siebenbürgen zum Preis von DM .-- zuzüglich Porto geliefert. Bestellungen sind an die Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München, , zu richten. Die Schallplatte eignet sich nicht nur wunderbar zur Ergänzung des eigenen Schallplatten-Schrankes, sondern auch als ganz besonderes Geschenk an Freunde und Verwandte im In- und Ausland. Die Sigerus-Mappe wandert um die Welt Eine englische Ausgabe findet auch in Übersee gute Aufnahme ,,Fo [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] ch-Orchester im Brünier Schloß Die der CDU nahestehende Tageszeitung ,, K ö l n i s c h e R u n d s c h a u " pflegt auf ihrer ersten Seite meistens Fotos politischen Charakters zu bringen. In ihrer Ausgabe vom . Juli veröffentlicht sie unter der Überschrift ,,Glanzvolles Kölner Museumskonzert im Brühler Schloß" allerdings ein Bild, das den Bundespräsidenten zeigt, wie er sich ,,nach dem Festkonzert in Balthasar Neumanns berühmtem Treppenhaus bei den Musikern" bedankt. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] chen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht." ,, .Rumänien wird niemals an irgendeiner übernationalen Form der Zusammenarbeit oder an einer sozialistischen Integration teilnehmen', erklärte das Journal in seiner Ausgabe vom . Juni." ,,In dem Artikel wurde in scharfer Weise Chruschtschows Plan einer Ausbeutung der natürlichen rumänischen Hilfsquellen zugunsten anderer kommunistischer Länder verworfen." ,, ,Eine Verwirklichung dieses Planes würde die Liquidation des rumä [..]