SbZ-Archiv - Stichwort »Aussteller«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] el von Andreas II. auf weißem Wachs Für manche Leserinnen und Leser mag es enttäuschend sein, dass nichts am ,,Andreanum" aus Gold besteht. Manchen schwebte und schwebt die ,,Goldene Bulle" desselben Ausstellers von vor, die tatsächlich mit einem Siegel aus Gold (,,bulla aurea") versehen war, was man sich auch für das eigene Privileg gewünscht haben mag. In der Beglaubigungsformel (corroboratio) am Ende des ,,Andreanums" kann man aber ganz deutlich lesen, der König habe [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 8

    [..] Ecken des pyramidenförmigen Giebels sind Stäbchen zu sehen; diese sowie die Spitze des Giebels enden in Kugeln. Die Umschrift SIGILLUM CIBINIENSIS PROVINCIE AD RETINENDAM CORONAM nennt zum einen den Aussteller, die Hermannstädter Provinz, zum anderen einen der Gründe für die Ansiedlung und Privilegierung ihrer Bewohner: den ,,Schutz der Krone". Giebelkronen sind auch auf Siegeln, Münzen und Porträts der salischen Könige und Kaiser Otto I., Heinrich III. und Heinrich VI. bele [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpreußischer Bärenfang, schlesischer Mohn- und Streuselkuchen, ostpreußischer Raderkuchen und vieles mehr angeboten. Darüber hinaus zeigen die Aussteller Literatur ihrer Heimatlandschaften, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst, z.B. Ostereierbemalen der Siebenbürger Sachsen. Eine kleine Cafeteria rundet das Angebot ab und bietet Möglichkeiten zur Unterhaltung. Wir laden alle Landsleute und In [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] itarre erfreuten die Zuschauer und manch einer hat danach gewünscht, sie sollten erneut eingeladen werden. Nach den musikalischen und literarischen Leckerbissen wurde zu Kulinarischem eingeladen. Die Aussteller erfreuten sich an dem Interesse der Besucher an den Bildern und diese wiederum erfreuten sich am Dargebotenen. Mit der Adventsfeier am . Dezember um . Uhr in der AWO beendet die Kreisgruppe Freiburg ihr Programm und wünscht eine besinnliche Adve [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17

    [..] kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpreußischer Bärenfang, schlesischer Mohn- und Streuselkuchen, Ostpreußischer Raderkuchen und vieles mehr angeboten. Darüber hinaus bieten die Aussteller Literatur ihrer Heimatlandschaften, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst an wie Ostereierbemalen der Siebenbürger Sachsen. Im vierten Stock des Hauses der Heimat lädt die Bibliothek zur aktuellen Ausstellung ,,Ryszard Kaja: Polska %, Polni [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] Fotokunstmessen der Gegenwart. PARIS PHOTO findet seit Jahren jeden Herbst im Grand Palais Ephémère statt und versammelt auch in diesem Jahr (. bis . November) wieder knapp internationale Aussteller ­ Galerien, Buchverlage, Händler und ,,Curiosa" (Künstlerinitiativen) ­, welche die mithin stärksten Positionen aus der Welt der Fotographie präsentieren. Bei dieser Gelegenheit wird auch der von der New Yorker APERTURE Stiftung initiierte und mit . US-Dollar doti [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] ". Zum ersten Regionalmarkt, dem Nachhaltigen Herbstmarkt, lädt der Verein für den . Oktober, .-. Uhr, auf den Parkplatz vor der Mehrzweckhalle in Bubenreuth ein. Zum Markt haben sich viele Aussteller aus der Region angemeldet. Das Lebensmittelangebot reicht von Honig und Marmelade über Kräuter und Gewürze bis hin zu Milchprodukten und Edelbränden. Zudem werden Wollartikel der eigenen Schäferei, Kunsthandwerk, Dekoartikel, regionale Korbwaren, Essen, Getränke u.a. a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] es gemalt wurde, konnte sie nicht sagen, doch ist seltsam genug, dass es bei keiner der damals häufigen Gesamtschauen deutscher Künstler aus Rumänien gezeigt wurde, wie auch Honigberger dort nie als Aussteller vertreten war. Tragischerweise wurde seine Wohnung in Berlin-Wilmersdorf mitsamt dem Atelier und über Bildern durch einen Luftangriff zerstört. Dass das besagte Triptychon nicht darunter war, kann als sicher gelten. Meine Vermutung, dass es sich bei dem erhalte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] der Heimat in Stuttgart kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpreußischer Bärenfang, schlesischer Mohnund Streußelkuchen, Ostpreußischer Raderkuchen und vieles mehr angeboten. Die Aussteller bieten auch Literatur ihrer Heimatlandschaften, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst an wie Ostereierbemalen der Böhmerwäldler. Im zweiten Stock des Hauses der Heimat wird am Vormittag österliches Basteln für Interessierte und ab . Uhr e [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9

    [..] acher Siebentausender. Leider hatte ich damals nicht die Kraft, um bis zum Gipfel zu gehen. Du hast beim Heimattag in Dinkelsbühl zwei Fotoausstellungen und Vorträge gezeigt. wirst du erneut der Aussteller sein. Was möchtest du den Besuchern damit vermitteln? Dass es uns gibt! Ich habe festgestellt, dass etliche unserer Landsleute nicht wissen, dass es in Deutschland eine Sektion Karpaten gibt, dementsprechend sind sie oft Mitglieder in anderen Sektionen des DAV. In der [..]