SbZ-Archiv - Stichwort »BVFG Schmidt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1
[..] nkelsbühl. Die neue Bundesregierung habe Nägel mit Köpfen gemacht und Dr. Bernd Fabritius binnen drei Wochen zum Aussiedlerbeauftragten berufen, freute sich Lehni. Der Kulturparagraf des Bundesvertriebenengesetztes (BVFG) sei in das Aufgabengebiet des Bundesinnenministeriums übertragen worden, und die Regierung habe die Bundesförderung für die Kultur der Heimatvertriebenen ,,zukunftsfest" gestaltet. Dies alles begrüßte der Bundesvorsitzende ausdrücklich. Andererseits bedau [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28
[..] ion und wehrte sich gegen den Bonner Vorwurf der Panikmache bzw. des Demokratischen Forums, das sogar von einer ,,grundlosen Verhetzung der Bleibewilligen" sprach. Dr. Schmidt gelang es, auf höchster Bundesebene entscheidend mitzuwirken, dass die sogenannte ,,persönliche Vereinsamung" als Benachteiligungskriterium im Sinne des § BVFG durch das zuständige Bundesverwaltungsamt und die Bundesländer eingestuft wurde und (erst) dadurch tausende Landsleute bis nach Deutschla [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2
[..] Zuzugstor nach Deutschland endgültig schließen würde, gelang es dem Juristen über Besprechungen auf höchster Bundesebene entscheidend mitzuwirken, dass die sogenannte ,,persönliche Vereinsamung" als Benachteiligungskriterium im Sinne des § BVFG durch das zuständige Bundesverwaltungsamt und die Bundesländer eingestuft wurde und dadurch tausende Landsleute bis nach Deutschland zuwandern konnten. Ebenso wirkte er im Rechtsreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] den grenzüberschreitenden kulturellen Austausch und die Fortführung der siebenbürgischen Kultur durch aktives Einbinden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sinne der Förderrichtlinien nach § BVFG zum Ziel hatten. Die über dargebotenen Programmpunkte während des Wochenendes belegen dies. So wurde beispielsweise von der Jugendorganisation des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), zusammen [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15
[..] Kultur ihrer Eltern in privaten oder öffentlichen Schulen (z.B. Samstagsschulen) zu lernen. Eine Möglichkeit jedoch bieten einige Bundesländer mit jährlich oder zweijährlich stattfindenden Schülerwettbewerben an. Hiermit kommen sie ihrer Verpflichtung nach, sich laut Bundesvertriebenengesetz (BVFG) § für den Erhalt des Kulturgutes der Vertreibungsgebiete in dem Bewusstsein der Vertriebenen, des gesamten deutschen Volkes und des Auslandes einzusetzen. In Baden-Württemberg w [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] den Berichten des Vorstandes und der Referenten fanden rege Diskussionen statt. So erfuhren die Teilnehmer, dass die Landsmannschaften im Bund der Vertriebenen (BdV) den Förderkatalog zur Kulturarbeit nach § BVFG nach aktuellen Gesichtspunkten anpassen werden. Neue Anmeldungsmodalitäten sind auch bei der GEMA zu beachten. Die nächste Sitzung des Gesamtlandesvorstandes findet am . Oktober statt. Werner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Backnang Wenn Worte fehlen Fasching ist `rum, un [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3
[..] urch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz ab das Zuzugstor nach Deutschland endgültig zu schließen, gelang es Hanni Schmidt über Besprechungen auf höchster Bundesebene entscheidend mitzuwirken, dass die sogenannte ,persönliche Vereinsamung` als Benachteiligungskriterium im Sinne des § BVFG durch das zuständige Bundesverwaltungsamt und die Bundesländer eingestuft wurde und dadurch tausende Landsleute bis nach Deutschland zuwandern konnten", führte Lehni aus. Ebenso w [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4
[..] en. Zu den Aufgaben des BKGE gehörten bisher die Beratung und Unterstützung der Bundesregierung in allen die Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa betreffenden Fragen, insbesondere in den Angelegenheiten der Durchführung des § Bundesvertriebenengesetz (BVFG). Die mit der Flucht, Vertreibung und Integration der Deutschen aus dem östlichen Europa nach sowie deren Aussiedlung nach Deutschland ab (Aussiedler und Spätaussiedler) verbundenen Themen si [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] ätaussiedler geht. Der kommunale Kulturetat einer Großstadt wie München betrug beispielsweise im Jahr etwa Millionen Euro. Wie hoch war hingegen die Kulturförderung des Bundes für kulturelle Maßnahmen im Rahmen des § Bundesvertriebenengesetz (BVFG) der zentralen Fördervorschrift, die eine Verpflichtung zur Förderung festhält, letztes Jahr? Nun, nicht einmal ein Zehntel davon, nämlich nur , Millionen Euro. In diesem Jahr wird er bei , Millionen Euro liegen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 3
[..] Geschäftsführung, inklusive Antrags- und Projektmanagement · Eigenständige Erarbeitung, Überprüfung und Fortschreibung eines über mehrere Jahre maßgeblichen Kulturentwicklungsplanes auf Grundlage des § BVFG zur Pflege, Bewahrung und Weiterentwicklung siebenbürgisch-sächsischer Kultur · Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen und grenzüberschreitender Projekte, Pressearbeit · Kulturelle Bildungs- und Jugendarbeit · Anleitung und Beratung zu Pr [..]