SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Kissingen Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] n von Greta-GarboSchnitten und Harlekin-Kuchen an. Sie wünschte den Frauen weiterhin gute Impulse für die Arbeit und das Ehrenamt und lud alle Frauen herzlich zur Bundesfrauentagung im September nach Bad Kissingen ein ­ in der Hoffnung, dass diese dann in Präsenzform stattfinden kann. Nachdem die letzten zwölf Monate allen viel abverlangt haben, trug Karin Roth das ­ mit Motiven aus Siebenbürgen hinterlegte ­ Gedicht ,,Der dreizehnte Monat" von Erich Kästner vor. Nach einem J [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] ewusst einer von Hitlers Schergen ... Nun, ich ziehe es vor, in dem kleinen, verdreckten Russischwörterbuch zu lesen, welches mein Großvater als Souvenir von seiner dreijährigen Reise mitbrachte. Er verbrachte die Zeit genau wie Maria Schuster in der Ostukraine, in einem Nachbarort von Hanjonkowa. Ich glaube, der hieß Stalino. Andrea Kulin, Bietigheim-Bissingen Zweitleser werben Gustav Binder, Studienleiter des ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen, mit einem Vorschlag zur Mitglied [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] die Belange des Verbandes, insbesondere der Gemeinden des Zwischenkokelgebietes, mit neuen Ideen aufzufrischen. Unermüdlich war sein Bestreben, der HOG Nadesch einen ehrenwerten Platz im Verband der Heimatortsgemeinschaften zu sichern. Mit Begeisterung erzählte er von den Fachtagungen des HOG-Verbandes im Heiligenhof in Bad Kissingen. Pflichtbewusst, die alte und die neue Heimat stets im Blick, setzte er sich für die Nadescher und die siebenbürgische Gemeinschaft ein, besucht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 5

    [..] ie Geschichte der Stadtapotheke. Der ehemalige Klausenburger Studentenchor, die ,,Cantores Vivaces", umrahmte das Programm mit musikalischen Einlagen. Monika Jekel Klausenburger Stadt- und Kulturgeschichte Vom . bis . November fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen ein Wochenendseminar der Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde (AKSL) sowie der Babe-Bolyai-Universität zur St [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] bliche Wohl der Gäste wird bestens gesorgt. Zur Begegnung laden wir herzlich ein und freuen uns auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden und allen, die sich mit Schäßburg verbunden fühlen. Bringt eure Kinder und Enkelkinder mit! Der Vorstand Einladung zum RadlerTreffen in Bad Kissingen Liebe Radler und alle, die sich mit Radeln verbunden fühlen, nachdem seit unserem letzten Heimattreffen nun schon drei Jahre vergangen sind, möchten wir euch ganz herzlich zu unsere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] ulturpreis ). Eine Tagung zum Thema ,,Identität und Glaube in Europa ­ Migration und Koexistenz ­ Minderheiten und Kirchen ­ Minderheitenkirchen" veranstaltet die Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen vom . Februar bis . März im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Schon immer hat die Idee der Versöhnung und der Vergebung die kirchlich geprägten deutschen Heimatvertriebenen, Fl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] t. Siebenbürgisch-sächsische Kopfbedeckungen", mit zahlreichen Trachtenträgern der Kreisgruppen beim Festumzug und anderen Programmpunkten hat sich die Landesgruppe Baden-Württemberg bestens beim Heimattag präsentiert. Die Delegierten der Landesgruppe haben beim Verbandstag am .-. November in Bad Kissingen mit dazu beigetragen, dass ein Wechsel in der Leitung unseres Verbandes erfolgt ist. Ein weiterer Höhepunkt war die -Jahr-Feier der Landesgruppe Baden-Württemberg am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 23

    [..] und ihre zahlreichen Treffen in Deutschland, ihr konstruktives Engagement in der Heimat Siebenbürgen, die erneut gestiegene Zahl von HOG-Vertretern beim Heimattag in Dinkelsbühl, das rundum gelungene Sachsentreffen in Bistritz. Bei unzähligen solchen Veranstaltungen waren auch wir dabei. Ende September kamen weit über Teilnehmer zu unserer Fachtagung nach Bad Kissingen, wo es erneut um unterschiedlichste Arten der Mitwirkung zum Wohle unserer Gemeinschaft ging. Die SbZ be [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1

    [..] wählten die Delegierten Dr. Bernd Fabritius und Herta Daniel zu Ehrenmitgliedern des Verbandes. Beide sind nun, dank ihrer früheren Ämter als Bundesvorsitzenden, Ehrenvorsitzende des Verbandes. Dieses Amt hat Dr. Wolfgang Bonfert schon seit inne. Die Schirmherrschaft des Verbandstages hatte der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, übernommen. Er betrachte es als seine Aufgabe als Aussiedlerbeauftragter, di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] itig aktiv ist. Für eine sehr gute Betreuung der Gäste sorgte Studienleiter Gustav Binder im ,,Heiligenhof". Er hat die blaurote Fahne über Mal bei verschiedenen siebenbürgischen Veranstaltungen in seinem Haus gehisst, seit , als er sie beim Verbandstag erhielt. Bundesvorstandssitzung Vor dem Verbandstag hatte der Bundesvorstand am . und . November ebenfalls in Bad Kissingen getagt. In Anwesenheit des Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert wurde unter der Tagesleitu [..]