SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 999 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6

    [..] anschließende Rundfahrt mit dem Schiff war sehr schön. Berlin ist eine Reise wert! Dem Vorstand, Paul B o r t m e s und seinen Helfern, die diese Fahrt organisiert und zu deren Gelingen beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Erfreulich, wie sehr diese Reise die Landsleute zusammengeführt hat und mit welcher Herzlichkeit alles vor sich ging. Siebenbürger-Ball in Stuttgart Am Samstag,*"dem . November, findet der Tanzabend nicht wie bisher im ,,Höhenrestaurant Schönblick" s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] hbarschaftsvater, die er seit vielen Jahren ausübt. z. A.: D. B. Spätsommerfest der Kreisgruppe Wuppertal Diesmal hatte der Leiter der Kreisgruppe Wuppertal, Dipl.-Ing. Ernst D e p n e r , zu einem einfachen Holzfleischessen eingeladen. Es ball" aus der Taufe gehoben hatte. Der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Richard Georg, verlieh im Auftrag des Bundesvorsitzenden an besonders verdiente Mitglieder des Honterus-Chores das goldene Ehrenwappen der Landsmannsch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] ede vor- allem auf die Aufgaben hin, die unsere Landsmannschaft als Vertretungsverband der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik zu erfüllen hat. H. Binder setzte sich als neuer Vorsitzender u. a. als Ziel, den einzelnen Generations- und Berufsgruppen, vor allem der Jugend mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Von den unmittelbar bevorstehenden Veranstaltungen wurde der Kathreinenball (..) und die Weihnachtsfeier Tag der Heimat in Traunreut Unter der Leitung der Arbeitsgem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] Ruhe geleitet wird. Audi diese Tradition sei beste Nadibarschaft im Sinne der alten Sitten und Gebräuche. Gemeinsam mit dem . Nachbarvater, Hermann Folberth, stellte Andreas Schercr das Jahresprogramm, das auf Geselligkeit abgestellt ist, den Mitgliedern vor. Mit einem Ball zum Faschingsausklang am Rosenmontag wurde die Tanzfreudigkeit der Dinkelsbühler Sachsen erneut unterstridien. Diese erste Veranstaltung unter der neuen Leitung kann als ein voller Erfolg betraditet werd [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15

    [..] h begrüßte die Gäste, darunter die Ehrengäste aus Traun, Landesobmann Hans War e t z i mit Gattin, aus Bad-Hall den Nachbarvater David M o n e r mit Gattin, aus Haid den Obmann der Ungarischen Landsmannschaft Georg T o t h. Den Ball eröffnete die Volkstanzgruppe Laakirchen, Leitung Herbert Prall, unter Mitwirkung der neuen Volkstanzgruppe HaidAnsfelden, Leitung Ing. Hans Hedrich, in Tracht mit dem Aufmarsch. Aus eigener siebenbürgischer Kraft schöpfend, unterhielt ein wohl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] haftliche Nebenerwerbsstellen", da bei diesen die Finanzierungsmöglichkeiten besonders günstig sind. Grundsätzlich kann jeder Aussiedler mit einer finanziellen Beihilfe rechnen. Münchner Schwarz-weiß-Ball zum erstenmal in Schwabing Ball mit Separator Disco für die Jugend! Der Ball mit Programm findet am Samstag, dem . Januar , statt; Beginn . Uhr, Einlaß ab . Uhr. Die Karten gibt es im Vorverkauf (siehe weiter unten) und eventuelle Restbestände an der Abend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] zusprechen. Die Qualität der Veranstaltungen muß dabei beachtet sein, um den Ansprüchen gerade in dieser Stadt gerecht zu werden. So wurden auch der-Kinderfasching, der traditionelle Fastnachtsball, die allmonatlichen Frauenkränzchen, der Holzfleischausflug am Feldberg, die Nikolausfeier und der von unseren Frauen gestaltete Adventsnachmittag unter allgemein guter Beteiligung abgehalten. Dieses gesellige Beisammensein bietet Landsleuten sowie anderen Mitbürgern Gelegenhe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6

    [..] rnahm unsere KreUgruppe unter der Leitung von Ludwig Z e r b e s eine Reise nach Tirol und Norditalien. Wir fuhren mit dem Bus durch die Schwel* über den ArlbergpaB und trafen Nachmittag Siebenbürger-Ball in Stuttgart Das ,,Schwingen des Tanzbeines" und das ,,Rösten des Holzfleisches" gehöre, neben dem ,,Blasen auf Blechinstrumenten" und dem ,,Hauen auf die Pauke" zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Siebenbürger Sachsen -- was unseren Redakteuren von Honig bis Be [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4

    [..] Samstag, den . Dezember , ab Uhr. Ort: G e m e i n d e s a a l der T h o m a s k i r c h e , Stuttgart-Kaltental (zwischen Heslach und Vaihingen/Rohr), . (Straßenbahn und bis Kaltental). Über Spenden (Kuchen, Torten, TombolaGegenstände) würden wir uns wieder sehr freuen! ' Frauenkreis Stuttgart Ortsgruppe Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim mußte aus Termingründen ihren ersten Kathreinerball auf Samstag, den . ., ins Bahnhofhotel Uffenheim vor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7

    [..] noch die Probetermine der Gruppe zu nennen: jeden ersten und dritten Freitag im Monat ab Uhr in der ehemaligen Schule von Riedhausen. Elke Lienert Die Kreisgruppe Nürnberg ... lädt zum KatharinenbaU ein. -- Der Katharinenball der Kreisgruppe wird heuer in einem der schönsten Säle Nürnbergs ( Plätze), im renovierten großen Saal des Gesel'lschaftshauses Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, am . November stattfinden. Zu dem großen Gemeinschaftsfest, das in Z [..]