SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Im März«

Zur Suchanfrage wurden 1165 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] dsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, der Nachbarhann von Hietzing, Peter Kramer und Gattin, inmitten der Gemeinschaft. Hann Christian Gärtner konnte darauf hinweisen, daß außer dem wohlgelungenen Kathreinball fast allmonatlich Gemütliche Nachbarschaftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Alten, aber auch ein-Holzfleischessen in Eßling und eine Aütobus-Gemeinschaftsfahrt ins Burgenland nicht wenig zur Stärkung des Gemeinschaf [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] raten Anschrift: Dipl.-Ing. Otto Leicht, Klagenfurt, Trachtenfest in Feldkirchen Zum zehnten Male fand am . Januar in Feldkirchen der damit schon zur Tradition gewordene Ball statt. Daß es was besonderes werden mußte, stand von Anfang an fest. Frühzeitig war schon an ein Trachtenfest gedacht, aber wie, wenn in Körnten kaum zehn Paare Trachten besitzen. Da kam uns die Wiener Jugendgruppe zu Hilfe. Andererseits hatten auf unsere Einladung an ander [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] Symbol und wie stark führe es uns alljährlich zu seinem tiefen Sinn. Eine Vorschau auf die wichtigsten Termine im Jahre zeigt an: Zwangloses Beisammensein am zweiten Freitag im Januar im Blumauerstüberl. Faschingsball unter der Devise: ,,Eine Nacht in der Hölle" am Samstag, dem . Februar, im Terrassensaal des Linzer Stadtkellers. Am vierten Freitag im März, und zwar am . des Monats, Vortrag in der Volkshochschule, für den wir Dr. Nikolaus B r i t z aus Wien gewinnen k [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] zehn Jahren unserer Landsleute haben freien Eintritt, zehn- bis vierzehnjährige zahlen .-- S; Vereinsmitglieder .-- S; Sonstige .-- S. Für gute Küche ist gesorgt. Bringt Bekannte und Freunde mit. Die Vereinsleiturig. Ball Am . März d. J. erlebten wir einen ausnehmend wohlgelungenen stimmungsvollen Siebenbürger-Ball im Schwechater Hof. Ein schöner Trachteneinzug, flotte Volkstänze unserer Trachtenjugend nach einer Polonaise leiteten den Ball ein. Obmann Dr. Heinz Göllne [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] ännin Berta Heitz, Schwanenstadt. Die Beerdigungen fanden in den genannten Orten statt. Allen Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. G e b u r t s t a g : -- Frau Helene Krauss (Sächsisch-Regen) entbieten wir zu ihrem . Geburtstag die allerbesten Glückwünsche. Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürger-Ball Am . . fand im Saal der Arbeiterkammer der traditionelle Ball unserer Nachbarschaft statt. Nachbarhann Kurt Schell begrüßte die zahlreichen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ärz auf dem Standesamt Floridsdorf den Bund fürs Leben. Die zahlreich vertretene Spielschar wie auch Hann und Hannin der Nachbarschaft Augarten wünschten Glück und überreichten Geschenke. Nachbarschaft Nordrandsiedlung Osterball Wie alljährlich, hält auch diesmal die stattliche Gemeinschaft unserer Landsleute in der Nordrandsiedlung am Qstersonntag, dem . April, im Kinosaal von Uhr bis Uhr früh ihren Trachtenball. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingel [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] ird der Einakter von J. Nestroy: ,,Häuptling Abendwind" (oder das grausame Festmahl) aufgeführt. Die Jugend wird auch Volkstänze vorführen. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun veranstaltete am . . ihren heurigen Faschingsball, der sehr gut besucht war. Unter den Gästen sah man auch Altkapellmeister Johann Böhm, den Gründer des Musikvereins. Für seine Verdienste um den Aufbau unserer Kapelle wurde Lm. Böhm eine Ehrenurkunde überreicht. Er wurde darin zum Ehrenkapellmei [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] Zoltner, Wien ., / - Tel.: Einladung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ladet alle Landsleute und Freunde in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande zu seinem großen Siebenbürgerball am Samstag, . März im Schwechaterhof, Wien ., , allerherzlichst ein. Saaleröffnung Uhr abends, Festeinzug aller siebenbürgisch-sächsischen und österreichischen Trachten um . Uhr. Ende um Uhr früh. Eintrittspreise für Bes [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 10

    [..] te. Stolz auf diesen unseren großen.Freund bekennen wir: Franz Trojer war leuchtendes Vorbild in allen Mannestugenden, der Ehrenhaftigkeit und der Opferbereitschaft. Er ruhe in Frieden! O. Leicht Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Siebenbürger-Ball Ungewöhnlich wie unser Siebenbürger Ball im allgemeinen ist, so war diesmal auch der Tag - ein Sonntag - der dafür gewählt wurde. Diesem Tag war es auch zuzuschreiben, daß die diesjährige Veranstaltung etwas schwächer besu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11

    [..] g Am . . wählte die Hauptversammlung . des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien Erich Sturm zum neuen Vereinskassier. Der Rückblick der Amtswalter auf die Vereinstätigkeit im letzten Jahre streifte den Vereinsball, die mit dem Sommerfest gekoppelte -Jahrfeier der Gründung des Vereines im Jahre , eine Reihe ausnehmend gediegener Vorträge, letztere auch im Frauenkreise und in Zusammenkünften der Jugend, die Einstudierung und Aufführung von heiteren Theaterstüc [..]