SbZ-Archiv - Stichwort »Band Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 4716 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] · . Dezember R U N D S C H AU Einige Sonnenstrahlen hatten sich längst durch die mit Vorhängen verdeckten Fenster des brodelnden Dorfsaales gezwängt. Trotzdem spielte die Band weiter. Immer weiter. Denn die dicht gedrängt stehenden Gäste vor der Bühne verlangten mit ihrem rhythmischen Klatschen auf die von ihnen vor grenzenloser Begeisterung in die Höhe gehaltenen Stühle nach Zugaben. Robert, der durch diese liebenswerte Zuwendung völlig außer Rand und Band geratene [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] rende Präsentation der sozial-, kunst- und theologiegeschichtlich sowie durch umfangreich ausgewertetes Quellenmaterial abgesicherte Rekonstruktion des Wiederaufbauprogramms. Dem Verlag Schnell und Steiner ist für die fast opulent zu nennende Ausstattung und sorgfältige Produktion des Bandes der Reihe Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit besonders zu danken. Im Weiteren sei auf weitere Neuerscheinungen in der seit erscheinenden Reihe REFORC Academic Studies des i [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] iert und verhört. reiste er in die Bundesrepublik aus, wo er Jahre lang als Lehrer arbeitete. Bereits als Gymnasiast schrieb Seiler satirische Beiträge, Gedichte und Rezensionen, kam sein erster Gedichtband ,,die einsamkeit der stühle" im Dacia-Verlag in Klausenburg heraus, in Deutschland dann unter anderem ,,siebenbürgische endzeitlose" (), ,,Schlagwald. Grenzen, Gänge" (), ,,An Verse geheftet" (), ,,Dieser trotzigen Ruhe Weg" (), ,,Gnomen: Gedan [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] eine Gedanken kehren in die Gegenwart zurück. Denn es heißt, Abschied nehmen von der Kreisch. Er fällt ihr und mir nicht leicht. Doch ich lasse viele schöne Erinnerungen an ihrem Ufer zurück. Sie werden uns für immer wie ein unsichtbares Band miteinander verbinden. ,,Kreisch" heißt in mehreren Dialekten: weine. Sie nimmt meine Träne aus dem Knopfloch mit auf ihrem Weg in die Theiß, von dort in die Donau und immer weiter bis ins Schwarze Meer. Wir kehren ins Dorf zurück. Mein [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] ür nächstes Jahr eine geführte Stadtrundfahrt und den Besuch des Botanischen Gartens. Die Teilnehmer würden sich freuen, neue jüngere Senioren bei unseren Treffen begrüßen zu können. Katharina Schuster Kreisverband Nürnberg Weihnachtsgruß Der Kreisverband Nürnberg wünscht allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest, einige Tage der Ruhe, Zeit für sich selbst und die Familie, Zeit um Kraft zu tanken. Für das neue Jahr: ein Jahr mit weniger Sorgen, weniger Stress, dafür G [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 23

    [..] . Dezember: Weihnachtsfeier der Vereinsmitglieder in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen im Gasthof Hirsch Dienstag, . Dezember: Silvesterfeier im Gasthof Hirsch in Herlikofen Änderungen vorbehalten! Für Fragen, die die Arbeit der Kreisgruppe und unseren Verband betreffen, sind folgende Vorstandsmitglieder zuständig: . Vorsitzender: Matthias Penteker, Telefon: () , Mobil: () , E-Mail: mat ; Stellvertretende Vorsitzende Gertrude Molner, Telefon [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] n Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am . November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band ,,Phönix Trio" beginnen. Die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung entstand im Oktober nach einer Verbandssitzung in Dinkelsbühl. Am Abend, bei einem Gläschen Wein, lernten sich Marianne Hinzel und Werner Kloos, der Vorsitzende des Landesverbands Bayern, kenn [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] um zu sehen sind in der ersten Reihe die Leiterin des Teutschhauses, Dr. Gerhild Rudolf, Stadtkantorin Brita Falch Leutert, Musikwart Jürg Leutert und Bischof Reinhart Guib (von rechts nach links). Foto: Beatrice Ungar ,,Dr. jur. Johann Schmidt ist seit Bundesrechtsreferent unseres Verbandes, also unser dienstältestes Bundesvorstandsmitglied. Durch sein langjähriges Eng a g e m e n t zur Sicherung der Rechte von Aussiedlern und Spätaussiedlern wirkt der g e b ü r t i g e [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] eimattag in Dinkelsbühl will ich herausheben, um Ewalts enge Bindung an die Brukenthalschule, für die er sich viele Jahre als Vorsitzender des Elternbeirates einsetzte, anzusprechen. hat er zum . Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit dem Kameramann Martin Zinz den Dokumentarfilm ,,Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen" erstellt, der zuletzt aus Anlass des . Jahrestag des Heimattages als Beitrag des dig [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] Peter Merthes". Von Andreas Birkner wird in der ,,Kleine(n) ESPLA Bücherei" die Erzählung ,,Aurikeln" verlegt. Und, das wird selten wahrgenommen: von Hans Bergel erschien im Jugendverlag im Januar ,,Fürst und Lautenschläger", ein Monat später wird im gleichen Verlag der Erzählband ,, der Verwegenen" publiziert. Da Hans Bergel sein Erstlingswerk lange Zeit als ,,pathetisch, maßlos" angesehen hat, beschränkte er sich, ausschließlich über die Rolle der Erzählung i [..]