SbZ-Archiv - Stichwort »Barbara Stamm«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12

    [..] " ­ ,,Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind.") sowie auf den großen Wert des ehrenamtlichen Engagements hin. war das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit und Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat in ihrer Weihnachtsansprache hervorgehoben: ,,Bürgerschaftliches Engagement ist ein Lebenselixier für eine Gesellschaft und ein Garant für deren Zukunft. (...) Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht". Dies bezog er auch auf die zahlreichen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 3

    [..] ischen Landtag im Rahmen eines Festaktes anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages (am . Dezember) statt. Zu dem Festakt, der unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, stand, hatte die Generalkonsulin von Rumänien, Brândua Predescu, eingeladen. Vorbildhafte Brückenfunktion gewürdigt Danksagung am Rednerpult im Senatssaal des Bayerischen Landtags: Dr. Bernd Fabritius. Bilanz der Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2

    [..] tember , Seite und ). Ihre konkrete Arbeit hat die Stiftung schon längst begonnen: Seit Ende kooperiert sie mit dem Förderverein ,,Bavaria-Romania", welcher unter der Schirmherrschaft von Barbara Stamm, der Präsidentin des Bayerischen Landtages, und von Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., geführt wird. Gemeinsam wurde ein durch das Hochwasser stark beschädigtes Heim für behinderte Kinder in d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2

    [..] egrationsrat in freier Wahl bestimmte unabhängige Jury. Das prämierte Projekt wird im Rahmen der Bayerischen Integrationstage am . und . März unter der Schirmherrschaft der Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL ausgezeichnet. Ein Preisgeld wird nicht verliehen. Besonders erwünscht sind Vorschläge von Initiativen oder Projekten, die bisher noch keine institutionelle Förderung erhalten. Eigenbewerbungen werden nicht berücksichtigt. Voraussetzung für die Teilnahme an der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 4

    [..] eutscher Seite wird dieses Anliegen, wie bei den Reden zur Grundsteinlegung betont wurde, finanziell und politisch ohne Vorbehalte gefördert. Im Vorstand des Kuratoriums zum Kirchenbau engagiert sich Barbara Stamm (CSU), Präsidentin des Bayerischen Landtags. Die Stadt München stellte das Grundstück zum Kauf zur Verfügung, die Katholische Erzdiözese von München und Freising als auch die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern beteiligen sich daran finanziell, letztere mit ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 12

    [..] les System für das Ausbilden der Facharbeiter gebe. Ihr Fachwissen sowie die geplanten Bestandserhaltungsmaßnahmen stellten die Zöglinge der Baufachschule in einzelnen Sparten vor Ehrengästen ­ zu denen Dr. h.c. Barbara Schöfnagel, Sozialattaché an der Botschaft Österreichs, und Landeskirchenkurator Friedrich Philippi gehörten ­ und Besuchern vor. Die Maurertruppe erklärte zum Beispiel, wie das Gemäuer dauerhaft wiederaufgebaut und den lokalen Gegebenheiten entsprechend witte [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23

    [..] e Jugendprojekt Oberpfalz". Die Preise wurden am . Dezember im Senatssaal des Bayerischen Landtags, des Maximilianäums, in München überreicht. In ihrer Begrüßung freute sich Landtagspräsidentin Barbara Stamm über die vielen namhaften bayerischen Politiker und Preisträgergäste. Den Festvortrag hielt Dr. h.c. Max Mannheimer, Vorsitzender der Lagergemeinschaft Dachau. Er forderte: ,,Erinnern, aufmerksam machen, mahnen", und zitierte dazu Aussagen von bekannten Persönlichke [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11

    [..] Auswanderin aus Polen stellten sich mit Müttern oder Töchtern, Enkelinnen oder Schwestern Ruth Eders Fragen und Edith von Welser-Udes Kamera. Unter ihnen finden sich bekannte Namen wie Michaela May, Barbara Stamm, Jutta Speidel, Bettina Tietjen, Barbara Wussow, Regina Ziegler und Lena Gorelik. Ein Motiv zieht sich wie ein roter Faden durch fast alle Porträts: Die Abnabelung von der Mutter in der Pubertät und die spätere Hinwendung zu ihr, wenn die Identitätsfindung abgeschlo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5

    [..] rzentrum für die deutschen Vertriebenen, Flüchtlinge und Spätaussiedler zu haben". Bei einem dem -jährigen Jubiläum gewidmeten Festakt am . Oktober im Senatssaal des Maximilianeums in München zog Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, ebenfalls eine positive Bilanz über das Wirken des Hauses in den zurückliegenden vier Jahrzehnten. Diese wichtige Einrichtung für Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler setze sich mit großer Verantwortung für die Pflege und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 2

    [..] lgemeinheit geschätzt." Beim Tag der Heimat in Berlin war der Freistaat Bayern stark vertreten in Person des Ministerpräsidenten Horst Seehofer (erste Reihe, . von links) und der Landtagspräsidentin Barbara Stamm (erste Reihe, . von links). Daneben in der ersten Reihe, von links: Klaus Johannis und BdV-Präsidentin Erika Steinbach, Bernd Posselt, MdE, Christian Knauer, Vorsitzender des BdV-Landesverbandes Bayern, und Stefan Mayer, MdB. BdV-Präsidentin Erika Steinbach überrei [..]