SbZ-Archiv - Stichwort »Basilius«

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 26

    [..] nicht Lähmen lassen Die Christen in Deutschland sind lau und feige geworden. Diesen Vorwurf äußerte der Leiter des Institutes für Gesellschaftswissenschaften Walberberg, der Dominikanerpater Heinrich Basilius Streithofen, beim . Büß- und Bettagsgespräch seines Institutes in Bonn. Deutschland sei kein christlicher Staat, und die praktizierenden Christen seien in einer Minderheit. Es werde auch nicht mehr deutlich, für welche Werte die Kirchen eigentlich stünden. Der Berliner [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 6

    [..] ibung von in vielen Auflagen bis Jahre später immer wieder neuen Lesergenerationen nahegebracht hat. Es ist dies der ,,Thesaurus eruditionis scholasticae" (Schatz scholastischer Bildung) von Basilius Faber. Basilius Faber, ,,ein berühmter Scribont", so das ,,Allgemeine Gelehrten Lexikon" von Christian Gottlieb Jöcher () und ,,einer der berühmten Schulmänner des . Jahrhunderts", wie ihn die ,,Allgemeine Deutsche Biographie" () nennt, wurde in Sorau in d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] ihe des . Honved-Bataillons im Jahre , Festzug zur Einstellung des sächsischen Nationalgrafen, Ehrenpforte bei feierlichem Einzug des Fürsten Liechtenstein bis zum Leichenbegängnis des Bischofs Basilius Moga reicht. Dazu: Promenade in Hermannstadt (man entsinnt sich noch des Holzpavillons und der Militärmusik) oder Bahnhof in Hermannstadt (Lichtdruck um ), der immer noch so dasteht. Vergnüglich betrachtet man auch die Karte >,Hermannstadt mit seinen Umgebungen" nach [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 7

    [..] ie selten im Lehen köstlich gelacht. Gelacht von Kronstadt bis Hamburg und [Bremen! Ihr Redakteure solltet euch schämen -Mit solchen törichten Narretein Schüchtert ihr keinen Menschen ein. Brasoveanu Basilius Hamburg Herbstfahrt in die Dolomiten auf die Seiseralm ... wird, wie bereits in der SZ Nr. vom . . vorangezeigt, in der Zeit vom .--. . mit Tagen Vollpension in dem bekannten Berggasthof ,,Icaro" zu einem Sonderpreis von DM einschließlich Busfahrt durchg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3

    [..] e sehr große und viele Tage erfordernde Arbeit" notwendig war. Es ist sein Lebenswerk gewesen, denn außer der ,,Chronica Hungarorum" wird nur noch ein Werk, die moral-philosophischen Abhandlungen von Basilius dem Großen (ca. Seiten), seiner Werkstatt zugeschrieben. Während von der Chronica gegenwärtig neun Exemplare bekannt sind, wird vom zweiten Werk nur ein vollständiges Buch in Wien aufbewahrt. Die ,,Ungarische Chronik" schließt mit dem Tode des Anjoukönigs Charobert ( [..]