SbZ-Archiv - Stichwort »Baußner«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 7 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] rei Söhne (Joseph Ernst, *, Johann Nepomuk, *, Anton Ignaz, *) und zwei Töchter (Magdalena, -, und Theresia Magdalena, *) hatte. Er stieg bald zum Vorsitzenden der Sanitätskommission Siebenbürgens (Consensus medicorum) auf. Die Familie ,,de Chenot" wohnte im Baussner'schen Haus in der und zählte zu der deutschsprachigen römisch-katholischen Bürgergemeinschaft und zur Elite der Provinzhauptstadt zur Zeit des Gouverneurs Samuel von Brukentha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 6

    [..] : Låss det Gläck net dervun, Wäl det Läwst åf deser Ierd wirst tea nor iimol bekun. Medwescher Sommer, tea bläiwst en Druum äm Sånnescheng, Wäl nor än dengem Sommerdruum de hescht Riuse blähn. Åf der Baußner Hill steangd ech oft iuwen, äm Owendschäng, Äm meng läw Himetstådt un der Griuße Keakel ze sähn. Wuer meng insem Schrätt mech uch hekt beschiide linken, De Medwescher Sommer menger Kängdhit vergießen ich net. Uch un de Riusegåß, u meng Frängd, meß ech munchmol dinken: Mir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6

    [..] Sachsen aus Österreich nach Herten-Langenbochum, Setterich, Oberhausen-Osterfeld, - Jahre seit Gründung der SiebenbürgischSächsischen Stiftung in München, .. Jahre seit Gründung des Alten- und Pflegeheims Carl Wolff, Hermannstadt, .. Geburtstage . von Bartholomäus Baussner, Bischof, .. . von Martin Schmeinzel, Jurist und Historiker, .. . von Michael Freiherr von Melas, General, .. . von Joseph Benjamin Ba [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12

    [..] ogar den Hunger. Pünktlich um . Uhr wurden die Türen zum Saal geöffnet. Aufden Tischen wartete auch diesmal der von der HOG gespendete ,,Nutschensträtzel", den Kaffee dazu gab es beim Wirt. Die ,,Baußner Adjuvanten" hatten sich es auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, unseren Heimattag mit ihrem Auftritt zu eröffnen. Auch auf diesem Wege ergeht unser Dank an sie, die es nicht gescheut hatten, für ihre Landsleute auch mal ein Wochenende zu opfern, um sich für die Darbietun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 21

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Erika Halmen geborene Baußner *am. . tarn . . Es trauern um sie: Walter Halmen Sigrid Gromen mit Familie Monika Herbutt mit Familie Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Was Gott tut, das ist wohlgetan. Am . . nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Sofia [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] -- Dr. Hans Tobie -- Jahre alt. In: Tradition und Fortschritt, (), Heft , S. --. Nussbächer, Gernot: Chronik von Magarei. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Ohnweiler, Martin: Die Rebe im Wappen, den Hopfen am Feld. Stolzenburg vor der -Jahr-Feier. In: Neuer Weg Kalender , S. --, Abb. Plajer, Dietmar: Unter dem Zeichen des Kreuzes. Zum . Todestag von Bischof Baussner. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. - [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] roht innerlicher Zerfall. Christian Barth -- um nur einige zu nennen --, Lukas Hermann I., dem vom Verwüster Siebenbürgens, Ali Pascha, der Fürstenstuhl angetragen wird, der . Bischof Bartholomaeus Baußner, Dr. Michael Pankratius, der gelehrteste und am weitesten Gereiste, aus österreichischem Adelsgeschlecht, Lukas Hermann II., ein großer, streitbarer und unglückseliger Mann zur Zeit des Sachsengrafen Harteneck, schließlich Andreas Scharsius, der . Bischof, gelingt es in [..]