SbZ-Archiv - Stichwort »Bayern Kulturreferenten«
Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 5
[..] at der Landsmannschaft vom . bis . Oktober im St.-PiusKolleg in München die im zweijährigen Turnus stattfindende Kulturreferententagung. Teilnehmer, vornehmlich ehrenamtliche Kulturreferenten aus Bayern und Baden-Württemberg, waren am Freitagnachmittag angereist, sei es primär aus Begeisterung für Kirchenburgen, sei es um des kollegialen Erfahrungsaustauschs willen. Bundeskulturreferent HansWerner Schuster, der für die Konzeption und Organisation der Veranstaltung vera [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11
[..] e Ludwigsburg Tanzgruppe Metzingen Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd Kindertanzgruppe Schwäbisch Gmünd Jugendtanzgruppe Stuttgart Volkstanzgruppe Stuttgart Tanzgruppe Tuttlingen Bayern Tanzgruppe Augsburg Volkstanzgruppe Dinkelsbühl Tanzgruppe Furstenfeldbruck Kindertanzgruppe Garching Jugendtanzgruppe Geretsried Kindertanzgruppe Geretsried Seniorentanzgruppe Geretsried Volkstanzgruppe Herzogenaurach Jugendtanzgruppe Landshut Tanzgruppe Lohhof Juge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18
[..] rlehen zu zwei Prozent versprochen. Im April vor genau Jahren zogen die ersten Aussiedler aus der rheinischen Pfalz ein. Großkarolinenfeld wurde förmlich aus dem Boden gestampft und nach Karoline, der Gemahlin des damaligen Kurfürsten und späteren Königs MaxJosef I. von Bayern, benannt. In den Straßen um den Markt standen Biertische und Bänke für die Gäste bereit, das Zentrum war mit Blumen und Fahnen festlich geschmückt. Die Marktstände waren ,,historisch" hergerichtet: [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 12
[..] lkstumsnachmittags klar, dass Aussiedlerkulturtage für uns ebenso Bekenntnis zu unserer Heimat Banat, Buchenland, Ost- und Westpreußen, Russland, Sathmar, Schlesien, Siebenbürgen oder Sudetenland wie zu unserer Heimat Franken, Bayern, Deutschland sei. Nach einem schwungvollen musikalischen Einstieg mit der siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg e.V. unter der Leitung von Hans Welther präsentierten Doris Hutter und Michael Orend zwei beachtenswerte Ausstellungen: Selbst gemacht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni ,,Bayern setzt sich intensiv für Siebenbürger ein" Ansprache der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens auf der Festkundgebung des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl Entscheidend für die Zukunft der Siebenbürger Sachsen sei es, ,,die Jugend der deutschen Minderheit in Siebenbürgen im Kern zu erhalten und die Bindungen der Jugend der Landsmannschaft zur siebenbürgischen Heimat zu verstärken". Dies erklärte Bayerns Staats [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 15
[..] die geleisteten Dienste und Reinhold Fuchs, dem Leiter des Heimathauses, für gute und fruchtbare Zusammenarbeit. Die Wahl des neuen Vorstandes wurde von Bernd Fabritius, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, kompetent geleitet und erbrachte folgendes Resultat: Neuer Vorsitzender ist Norbert Klein, Stellvertreter sind Oswald Zerwes, Udo Albrich und Wilhelm Schneider, Schriftführerin bleibt Katharina Baier, die Kasse führt Anita Gross, Rechnungsprüferinnen sind Renate Graef und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 17
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbanbsleben Kreisgruppe München Theater in München Zur Theateraufführung ,,Brave Sünder" (Engel in der Hölle) laden die Landesgruppe Bayern und Kreisgruppe München alle Siebenbürger aus der Landeshauptstadt und Umgebung für Freitag, den . Mai, . Uhr, in den Adalbert-StifterSaal des Sudetendeutschen Hauses, , in München ein. Das heitere Spiel in drei Akten von Franz Streicher wird von der siebenbürgischen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April dem Vetbunbsleben Theater in München Zur Theateraufführung ,,Brave Sünder" (Engel in der Hölle) laden die Landesgruppe Bayern und Kreisgruppe München alle Siebenbürger aus der Landeshauptstadt und Umgebung für Freitag, den . Mai, . Uhr, in den Adalbert-StifterSaal des Sudetendeutschen Hauses, , in München ein. Das heitere Spiel in drei Akten von Franz Streicher wird von der siebenbürgischen Theatergruppe Waldkr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 10
[..] Ausbildung zum Offizier. Im Oktober begann Klaus sein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr in München. ,,Es war eine schöne Zeit, und ich konnte mich nur schwer wieder von München, Bayern, den Bergen und der Familie trennen", meint er heute mit ein bisschen Wehmut. Als frisch gebackener Diplomingenieur wurde derjunge Offizier im April zurück zur Marine beordert. Nach einer schiffstypspezifischen Ausbildung folgte der Einsatz [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19
[..] Scheiber, der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, begrüßte anschließend die geladenen Gäste, unter ihnen die . Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, Margarethe Rohrhirsch-Schmid; Christian Knauer, MdL und Vorsitzender des BdV-Bayern; Willi Reiser, Ordnungsreferent der Stadt Augsburg und Vorsitzender des BdV-Augsburg; Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Horst Göbbel, Stellvertretender Bundesvorsi [..]









