SbZ-Archiv - Stichwort »Bayern Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 5559 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1

    [..] SbZ verfasst werden. Sein -jähriges Gründungsjubiläum wird der Verband der Siebenbürger Sachsen zentral beim Heimattag vom .-. Mai in Dinkelsbühl feiern. Das gleiche Jubiläum werden der Landesverband Bayern am . Oktober in Nürnberg und die Landesgruppe Baden-Württemberg am . November in Heilbronn begehen. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen sei erfreulich, denn der Abwärtstrend konnte verlangsamt werden, sagte Rainer Lehni. Am . Januar verzeichnete der V [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] utschen Vertriebenen Neue Plattform für Medienschaffende Entrüstung hat die Benennung des AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba als Vertriebenenpolitischer Sprecher seiner Fraktion beim Bund der Vertriebenen (BdV), Landesverband Bayern, ausgelöst. In einem Schreiben an AfD-Fraktionsvorsitzende Ebner-Steiner bezeichnete BdVLandesvorsitzender Christian Knauer die Personalentscheidung ,,als Provokation". Er könne nicht verstehen, dass die AfD-Fraktion ihren ,,wohl umstrittenst [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] ngen des Schlossvereins vom Publikum gut angenommen werden, zumal die hohen Besucherzahlen auch den anderen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck zugutekommen. Als Mitausrichter des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beschloss der Bundesvorstand folgende Planung: Landesverband Bayern, SJD und Sozialwerk, die ihr -jähriges Jubiläum feiern werden, HOG-Regionalgruppe Mediasch und Umgebung, Landesgruppe Baden-Württemberg. Der Bundesvorstan [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] langjährigen Erfahrung einen wertvollen Beitrag leistete. Die Faschingsfeierlichkeiten der Urzelzunft in Geretsried waren ein voller Erfolg und zeigten einmal mehr die Verbundenheit der Gemeinschaft sowie die Freude am Feiern und gemeinsamen Erleben von Traditionen. Kerstin Wagner Roland Widmann Bayern Von einem Urzel in die Peitsche genommen. Foto: Uwe Kamilli Urzeln feiern gemeinsam in Nürnberg Foto: Ingrid Hausl Faschingsfeier des Senioren-Treffs im HdH Foto: Natalie Kell [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] wurden Reisen nach China, Costa Rica, Namibia, Mexiko bis Kuba und natürlich innerhalb Europas gemacht. Eine Gruppe, die sich im Laufe der Zeit wie Familie anfühlt, wie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern und Organisator unserer Reisen, gerne betont und wir uneingeschränkt bestätigen können. Diesmal ging es nach Asien, eine -tägige Rundreise, in der neben Nord-, Zentral- und Südvietnam auch ein Abstecher nach Kambodscha auf dem Programm stand. Alles in all [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] Theatergruppe Augsburg ein, diesen Frühling dasselbe Stück in München aufzuführen. Sie schätzt also Frau Schenkers Arbeit bis zum heutigen Tag. Unter lautem Applaus, auch von Doris Hutter, der Kulturreferentin des Landesverbands Bayern, entlassen wir Frau Schenker in die Altersteilzeit: ,,Dies war die aktive Phase, jetzt kommt die passive Zeit und wann der Ruhestand kommt, sehen wir mal bei der nächsten Veranstaltung", formuliert Ute Bako treffend. Was fand Frau Schenker erw [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] en; vor Jahren wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen gegründet und damit der ,,Grundstein für eine Erfolgsstory gelegt" ­ das Jubiläum soll zu Pfingsten beim Heimattag in Dinkelsbühl gefeiert werden. Abschließend und ganz im Sinne der weltweiten Besorgnis um Frieden erwähnte der Bundesvorsitzende den hohen Stellenwert von Demokratie und Freiheit auch für unseren Verband, der sich als ,,Brückenbauer zwischen den Kulturen" für diese Ziele einsetzt. Werner Kloos, der Vor [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] terpräsident Dr. Markus Söder zur Beauftragten für Aussiedler und Vertriebene ernannt. Am . Januar folgte sie, gemeinsam mit Dr. Mathias Lill und Frau Christa Schmidt, der Einladung des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu einem Kennenlerngespräch in die Bundesgeschäftsstelle des Verbands in München. Bei einem Rundgang erläuterte der Landesvorsitzende Werner Kloos die in der Geschäftsstelle untergebrachten Unterorganisationen [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] lt. übersiedelten ihre Eltern mit vier Kinder nach Berlin. Ihre Kindheit in einer chaotischen Zeit war geprägt von Bombenangriffen, Evakuierung nach Ostpreußen und Flucht nach Schlesien, Thüringen und Bayern. Da ihre Wohnung in Berlin von Bombenangriffen nicht zerstört worden war, konnte die Familie dorthin zurückkehren. Die Wohnungstür der Familie Brandsch-Böhm stand für alle hilfesuchenden Landsleute offen. Siebenbürger Sachsen, die aus der Deportation in die Sowj [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] t, die Nadel einzufädeln, denn unser Stickseminar geht in die nächste Runde! Egal ob erfahrener Sticker oder absoluter Anfänger, das Stickseminar der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (Kurz: SJD Bayern), soll euch inspirieren, der siebenbürgischen Kultur näherbringen und eure Stickfähigkeiten auf ein neues Niveau heben. Geplant ist ein Nadelkissen für eure Tracht, aber selbstverständlich könnt ihr auch euer Trachtensäckchen aus dem letzten S [..]