SbZ-Archiv - Stichwort »Bd.Decebal Nr.18«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 33 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] und einkehren ins kühle katholische dunkel am trajansplatz Temeswar rostig rostig sind die rohre an der einen brücke über dem fluss jahrzehntealt la podul decebal gemächlich schlendern die menschen über den heuplatz früher piaa de fân an der bega nicht mehr mit zeckern sondern mit tüten die einen fratscheln die andern feilschen eilige drängeln sie sein nur auf besuch geduldig wartet der schaffner an der anderen brücke der alteingesessenen daker dass die autos die braune [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8

    [..] trachtungen, wendet sich aber auch der Wirkungsmacht dieser Historie im heutigen Rumänien zu, das er einleitend mit viel Empathie als ein europäisches Land vorstellt. Brodersen behandelt in diesem Buch zwei aufeinander bauende Geschichten: jene des römischen Dakien ­ darüber, wie Decebals Reich der Daker nach zwei blutigen Kriegen, die Kaiser Trajan geführt hat, zu einer Provinz des Römischen Reiches wurde, und wie sich diese Provinz in den Jahren (- n. Chr.) ihrer, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31

    [..] ehenswürdigkeiten in atemberaubend schöner Landschaft warteten auf uns: das Römerdenkmal, der kleine und große ,,Donau-Kessel", bekannt für ihre gefürchteten Wasserstrudel, das Gesicht des Dakerkönigs Decebal, einer übergroßen, in Fels gehauenen Steinskulptur, und die Veterani-Höhle. Danach ging unsere Reise weiter in die Weinregion Corcova zu einer Weingutsbesichtigung mit Weinprobe. Mit einem Zwischenstopp in Târgu Jiu an der weltberühmten Skulptur ,,Coloana Infinitului" de [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 4

    [..] (,,Lustige Adjuvanten"), Kronstadt (,,Burzenländer Blaskapelle") und Bistritz (,,Harmonie"), die Tanzgruppe ,,Regenbogen" (Bistritz), die Trachtengruppen des Forums aus Hermannstadt und Reen; auch ,,Comuna Bato" (Botsch) und ,,Colegiul Naional Decebal" sind auf den Schildern zu lesen. Zwei besonders prächtige Trachten müssen für ein Foto Modell stehen: die weiße Sommertracht aus Lechnitz und die blaue Wintertracht aus Bistritz, erklären die Trägerinnen stolz, die zwar keine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 5

    [..] Hof, , in Mainz aus seinem erschienenen Buch ,,Heimatlos?! Ein Leben zwischen zwei Welten" (WHK Verlag, Mainz , Seiten, , Euro). ,,Auf diesen Termin bin ich extrem stolz, da nicht jeder auf diese Bühne ,darf`", betont Klein. Die Lesung gestalten Christine Eckert (sie stellte nebenbei mehrere musikalisch-literarische Programme auf die Beine) und der in Konstanza geborene rumänische Bassist Decebal Badila sowie jede Menge Überraschungsgä [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 12

    [..] aren vier renommierte Gastmusiker, die alle auf der neu erschienenen CD zu hören sind: Jazzlegende und Leiter der BBC Bigband in London Jiggs Whigham (Posaune), der Preisträger des ,,ECHO Jazz " Joo Kraus (Trompete), Decebal Badila, Bassist der SWR-Bigband, und Nicolas Simion (Tenorsaxophon), der sich als Solist und Komponist europaweit einen Namen gemacht hat, veredeln das von der glänzend aufgelegten ,,Null Eins" Bigband gebotene besondere Klangerlebnis. Mit zwölf a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 8

    [..] en bei: Selbstverlag KUBI ­ Kurt H. Binder ­ Herrenberg Telefon: ( ) E-Mail: Lesung in Mainz Am Samstag, . Dezember , um . Uhr lesen Christine Eckart und Wolfgang Klein aus seinen Büchern ,,Ein Ursus bitte! Abenteuerland Rumänien" und ,,Transsilvanische Geschichten". Die Lesung mit Musik von Decebal Badila sowie Speisen und Getränken aus Siebenbürgen findet in der Gaststätte ,,Zum Löwen", [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16

    [..] tte auf öffentlichen Plätzen der Stadt Bistritz. Anschließend folgte der offizielle Empfang der Gruppenvertreter im Rathaus von Bistritz durch den Bürgermeister der Stadt, Ovidiu Teodor Creu. Nachmittags versammelten sich alle teilnehmenden Gruppen zur Aufstellung für die Trachtenparade auf dem Bulevardul Decebal. Die Parade endete vor einer Bühne der Stadt, wo im Anschluss ein beeindruckender Folkloreabend mit ausschließlich rumänischen Gruppen stattfand. Dabei waren so beka [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 4

    [..] ­ oder doch eher nicht? Alles scheint zur Disposition zu stehen. Nur eines nicht: Der erste Artikel. Warum nicht auch er? Ist er allein als ein unantastbares Heiligtum von jeder Erörterung ausgenommen? Stammt er von Michael dem Tapfern oder von Stefan dem Großen und Heiligen, gar von noch weiter ,,oben", von Decebal? ist der . Artikel aus der Verfassung von übernommen worden. Er konnte damals als ein Markstein gelten, als ein Symbol für die Rückkehr zu der idealen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 15

    [..] Siebenbürgen. Ich nenne sie hier durchgehend ,,Lyzeen", unterscheide nicht zwischen einem ,,Theoretischen Lyzeum" und einem ,,National-Kolleg" und nenne sie in alphabetischer Reihenfolge der Standorte: das ,,Liviu Rebreanu"-Lyzeum in Bistritz mit Schülern, das ,,Decebal"-Lyzeum in Deva mit Schülern, das ,,Samuel von Brukenthal"-Lyzeum in Hermannstadt mit Schülern, das Pädagogische ,,Andrei aguna"-Lyzeum in Hermannstadt mit Schülern, das ,,Onisifor Ghibu"-Lyzeum [..]