SbZ-Archiv - Stichwort »Beamtin«
Zur Suchanfrage wurden 37 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7
[..] Spitzen der Nachbarschaft Hietzing sowie alle Freundinnen der Jubilarin als Gratulanten ein. In Mediasch geboren, stellte sie in ihrem langen, nicht immer ganz leichten, aber erfolgreichen Leben als Beamtin wie als Hausfrau und Mutter tapfer ihren Mann. Ungeachtet ihres Augenleidens nimmt sie auch heute noch, lebhaften und munteren Wesens, Anteil an den Geschicken ihrer Landsleute, und beschäftigt sich mit Vorliebe im Kreise ihrer Freundinnen mit der südostdeütschen Literatu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9
[..] önbirk, mit Jahren, Katharina Farr geb. Kroner, Weilau, mit Jahren, Maria Konderth geb. Mothe, NiederEidisch, mit Jahren, Michael Schuster, Dürrbach, mit Jahren, Frieda Czoppelt, gewesene Beamtin der Sächsisch-Regener Vorschuß- und Sparkassa A. G., mit Jahren. Nachbarschaft Schwanenstadt Kulturabend: Am . Mai wurden in Schwanenstadt im Gasthof ,,Stieglbräu" zum erstenmal drei Schmalfilmstreifen, die wegen ihrer Originalität höchst wertvoll erscheinen, im [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11
[..] ie Glocken zum letzten Gruß. Pfarrer Galter hielt am . Juni den Gedenkgottesdienst und der Kirchenchor sang für ihn das Lied ,,Schoink tea bäst man Hoimetsuirt". Frau Frieda Czoppelt ehemalige Beamtin der Sächsisch-Regener Sparkasse A. G. ist am .. im . Lebensjahre in der wohltuenden Geborgenheit des Lenzinger Pensionistenheimes, wo sie ihre letzten Jahre zufrieden und dankbar verbringen durfte, nach kurzer Krankheit sanft entschlafen. Wir haben sie am . . [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 6
[..] um befragte, wußten noch weniger als ich. In seinen letzten Lebensjahren war er Leiter der Bezirksvertretung der bekannten siebenbürgischen Versicherungsbank ,,Transsilvania", die -- wie eine frühere Beamtin dieser Anstalt mitteilt -- eigentlich ,,nur" ein ,,Anhängsel" des s. s. Landwirtschaftsvereins war. Daß sie ihren Hauptsitz in Hermannstadt und zwar in der berühmten hatte, weiß jeder noch im alten Vaterlande geborene, wenn er heute einige Jahre hinter sich [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] auch nach dem Tode des Vaters, der während des ersten Weltkrieges gestorben war, und widmeten sich der treuen Pflege ihrer Mutter, an der sie mit großer Liebe hingen. Selma Bruckner war Beamtin der Bodenkreditanstalt geworden. Der erste Weltkrieg, die vorübergehende Flucht aus Siebenbürgen, ließen sie ein zweites Mal in ihrem Leben einen Umbruch der politischen Verhältnisse in Siebenbürgen miterleben. Es folgte die Zeit, in der an Stelle des Vaters die Brüder Eh [..]
-
Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 1
[..] -- Folgenschwere AusWanderung (-er) ,,Was w o l l e n S i e h i e r in Ö s t e r r e i c h ? Warum flüchten' Sie nicht anderswo hin?" Das war die Frage, mit der ein Volksdeutscher Flüchtling von der Beamtin einer Wiener Behörde im Jahre empfangen wurde. Der Mann, an den diese Frags gerichtet wurde, war im ersten Augenblick sprachlos. Er war im vorigen Weltkrieg in einem österreichischen Regiment an der italienischen Front gestanden und hatte für Österreich gekämpft. Sei [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6
[..] , zul. wohnh.: Probstdorf, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, ZiviJberuf: Bäuerin. -Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. « Bälde, Gertrud, geb. , zul. wohnh.: Mediascii, Siebenbürgen, Zivilberuf: Beamtin. --· Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Bardon, Michael, ijeb , zul. wohnh.: Zied, Kr. Großkokeln'Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. /t Baumr/arlner, Vorname ? (männl.), geb. ca. , zul. wohnh.: Kronstadt/Siebenbürgen [..]






