SbZ-Archiv - Stichwort »Bechert«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 10 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] r an der Orgel begleitet. Die Siebenbürger Jugend gestaltete den Gottesdienst mit. Während die Geschwister Anabel und Oliver Zinz die Lesung der Epistel und des Evangeliums übernahmen, sorgten Elaine Bechert, Anne Jurek und Tobias Müller für das Vortragen des Fürbittengebets. Pastor Kramer nahm in seiner sehr auf diesen besonderen Gottesdienst bezogenen Predigt die Zuhörer mit, er erwähnte auch Parallelen zwischen der Deportation der Siebenbürger Sachsen und der von testament [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] n im Duett. Aber auch die Jugend leistet ihren Beitrag. Das Evangelium wird von Oliver Zinz gelesen, seine Schwester Anabel übernimmt die Lesung der Episteln. Zusammen mit den Geschwistern und Elaine Bechert betet Pastor Kramer für Versöhnung und Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Die Kleinen haben dieses Jahr wieder bunte Eier bemalt, die am Ende des Gottesdienstes an die Besucher verteilt werden. Die tolle Osterdekoration für Altar und Kirche haben auch die Kinder an einem t [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 26

    [..] sen fortgesetzt. Der Höhepunkt war wieder das Klettern am , Meter hohen Kronenstamm, an dem sich einige Kinder und Jugendliche versuchten. Geschafft hat es diesmal ­ mit etwas Unterstützung ­ Alex Bechert, um dann zur Freude der vielen Kinder Bonbons aus der Krone regnen zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen und sehr unterhaltsamer Blasmusik wurde im Anschluss noch viel erzählt und getanzt. Eintrittskarten zur Festveranstaltung am . August im CongressPark Wolfsburg mit einem [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16

    [..] r Sachsen und stellvertretende UdV-Landesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius lobte, dass Aussiedler und Vertriebene in Bayern gesellschaftliche und politische Verantwortung bestens wahrnehmen. Dr. Arthur Bechert, Landesvorsitzender der Wolgadeutschen Landsmannschaft, sieht die Region Ingolstadt als lebendiges Zentrum der Aussiedler und Vertriebenen. Der oberbayerische UdV-Bezirksvorsitzende Andreas Orendi stellte im Hinblick auf Verständigung und Aussöhnung mit den östlichen Nach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 1

    [..] eptember wahlberechtigt. Mit , Prozent war die Wahlbeteiligung die niedrigste seit Bestehen der Bundesrepublik. Der Siebenbürger Sachse Dr. Bernd Fabritius und der Deutsche aus Russland Dr. Arthur Bechert waren von der Christlich-Sozialen Union (CSU) als Listenbewerber in Bayern nominiert worden (Listenplatz bzw. ). Beide Kandidaten haben infolge des schlechten Abschneidens der Christsozialen (, Prozent der Zweitstimmen) ein Mandat verfehlt. Werner Henn war als Spi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3

    [..] iese ohne Erfolg. Werner Henn, Berglanddeutscher, hat mit nur gut % der Erststimmen ein Direktmandat der SPD in Baden-Württemberg verpasst. Dr. Bernd Fabritius, Siebenbürger Sachse, und Dr. Arthur Bechert, Deutscher aus Russland, waren von der Christlich-Sozialen Union (CSU) nominiert worden (Listenplatz bzw. ) und haben mangels Zuteilung von Listenmandaten für die CSU ebenfalls ein Mandat verfehlt. Diese Schieflage mag einen Hauptgrund im geltenden Wahlsystem haben: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3

    [..] chen Landtagswahl am . September schreibt Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und Bürgermeister von Hermannstadt: Politisch mitbestimmen Dr. Arthur Bechert, der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, ist von der Christlich-Sozialen Union (CSU) Regensburg als Listenkandidat im Wahlkreis Oberpfalz nominiert worden. Als Bezirksvorsitzender des Bundes der Vertriebenen in der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 14

    [..] rgermeisters der Stadt Regensburg war Stadtrat Hartl anwesend. Die Banater Schwaben wurden von den Herren Leichnam und Weißgerber vertreten. Von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland war Dr. Bechert anwesend. Als Ehrengast hatten wir die stellvertretende Bundesvorsitzende und Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, Doris Hutter, aus Herzogenaurach mit ihrer Tanzgruppe bei uns, die zusammen mit der Regensburger Tanzgruppe auftreten sollte. Unter den Klängen unser [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 2

    [..] nion. Die Veranstaltung bestand aus einer Gedenkfeier in einem Ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael und einem Empfang im Pfarrheim. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrer HansJürgen Bechert, Pfarrer Pater Heinz Limburg MSC, Joachim Rippel, Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Elfriede Schnell, Vorsitzende der Gebietsgruppe Saarland der siebenbürgischen Landsmannschaft, und Bernhard Krastl, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Unter de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 4

    [..] erlaufen, der Bruch zum Herkunftsland definitiv, betonte Graeff, der Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist. Ähnlich problemlos verlief auch die Integration von Arthur Bechert, einem diplomierten Naturwissenschaftler aus Russland, der einreiste. Die Euphorie der neu gewonnenen Freiheit habe er eingesetzt, um die Integration in Deutschland z.u,,bewältigen. Bechert beklagte, die Aussiedler der letzten Jahre merkten, dass man ihnen Steine in [..]